31.10.2025 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Haubner sieht Chance für Liveübertragung von U-Ausschuss

Wien - Auch der Zweite Nationalratspräsident Peter Haubner (ÖVP) hält es für gut möglich, dass der kommende Untersuchungsausschuss zur Causa Pilnacek live übertragen werden könnte. "Es gibt ein klares Commitment von allen Fraktionen, dass man das machen will", sagte er im Gespräch mit der APA. Zuvor hatte sich bereits Nationalratspräsident Walter Rosenkranz optimistisch gezeigt, eine dahingehende Änderung der Geschäftsordnung zu beschließen.

Hurrikan "Melissa": Bereits 50 Tote in der Karibik

Nassau/Port-au-Prince/Kingston - Der zerstörerische Hurrikan "Melissa" hat allein auf der Karibikinsel Jamaika mindestens 19 Menschen in den Tod gerissen. Die erste offizielle Opferbilanz wurde von Bildungs- und Informationsministerin Dana Morris Dixon verlautbart. Da aus Haiti weitere 30 Tote und dazu ein Opfer aus der Dominikanischen Republik gemeldet wurden, kamen demnach insgesamt bereits 50 Menschen in der Karibik ums Leben. Allerdings ist damit zu rechnen, dass die Totenzahl noch weiter steigt.

Nur elf Prozent: Negativ-Rekordwert für Macron in Umfrage

Paris - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat einen unliebsamen Rekordwert erreicht: Nur noch elf Prozent der Franzosen stimmen der Arbeit des Staatschefs zu. Dies ergab die jüngste, am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Verian für die Zeitung "Le Figaro". Damit erreichte Macron den bisher niedrigsten je für einen französischen Präsidenten gemessenen Wert in der Umfrage, den bisher sein Vorgänger Fran�ois Hollande im November 2016 erreicht hatte.

Lettlands Parlament für Austritt aus Frauenschutz-Abkommen

Riga - Das Parlament in Lettland hat den Ausstieg aus der Istanbul-Konvention für den Schutz von Frauen gegen Gewalt beschlossen. Die Volksvertretung in Riga stimmte am Donnerstag nach mehrstündiger Diskussion für den Rückzug des baltischen EU- und NATO-Lands aus dem Übereinkommen des Europarats. Durch das Vertragswerk werde eine Ideologie gefördert, die traditionelle Familienwerte in Lettland untergrabe. Der Schritt muss noch von Staatspräsident Edgars Rinkevics gebilligt werden.

Von Hamas übergebene Geiseln identifiziert

Gaza - Zwei von der islamistischen Hamas übergebene Leichen sind als die sterblichen Überreste von zwei Gaza-Geiseln identifiziert worden. Die Toten seien vom forensischen Institut als Amiram Cooper und Sahar Baruch identifiziert worden, teilte das Büro von Regierungschef Benjamin Netanyahu mit. Die beiden Männer waren bei dem Massaker der Hamas-Terroristen und anderer Extremisten aus dem Gazastreifen in Israel am 7. Oktober 2023 in den Küstenstreifen verschleppt worden.

Mindestens vier Tote nach russischen Angriffen in Ukraine

Kiew (Kyjiw)/Warschau - Bei neuen russischen Angriffen in der Ukraine sind nach ukrainischen Angaben mindestens vier Menschen getötet worden. Mehr als 20 weitere Menschen wurden bei den Angriffen verletzt, wie die ukrainischen Behörden am Donnerstag mitteilten. Dem privaten Energieversorger DTEK zufolge wurden Kraftwerke in verschiedenen Regionen beschädigt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warf der Führung in Moskau in Onlinediensten vor, sie habe die "Absicht, alles zu zerstören".

Verfahren zur Titelaberkennung Prinz Andrews eingeleitet

London/Windsor/Washington - Der wegen seiner Verwicklung in den Epstein-Missbrauchsskandal in Verruf geratene britische Prinz Andrew (65) ist bald seinen Prinzentitel los. Zudem soll er aus dem Luxus-Anwesen Royal Lodge in Windsor ausziehen. Das teilte der Buckingham Palace mit. König Charles III. (76) habe "ein formelles Verfahren eingeleitet", um Prinz Andrew seine Titel und Ehrenrechte zu entziehen, heißt es in dem Statement des Palastes. Er werde nun als Andrew Mountbatten Windsor bekannt sein.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!