14.10.2025 22:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Erster Prozess gegen Benko endet am Mittwoch wohl mit Urteil

Innsbruck/Österreich - Nach dem Auftakt am Dienstag wird der Prozess gegen den gestrauchelten Signa-Gründer Ren� Benko wegen des Verdachts der betrügerischen Krida am Mittwoch am Innsbrucker Landesgericht fortgesetzt. Am Programm stehen vor allem Befragungen von Zeugen, darunter von Ex-Managern im früheren Signa-Reich sowie des Masseverwalters im persönlichen Konkursverfahren gegen Benko. Sollte nichts Überraschendes passieren, dürfte wohl am frühen Nachmittag ein Urteil fallen.

Sterbliche Überreste von vier Hamas-Geiseln übergeben

Tel Aviv/Gaza - Die sterblichen Überreste von vier weiteren Hamas-Geiseln sind nach Angaben der israelischen Armee an das Rote Kreuz im Gazastreifen übergeben worden. Diese seien auf dem Weg zur Übergabe an das Militär, hieß es am Dienstagabend. Am Montag hatte die Hamas lediglich die sterblichen Überreste von vier toten Geiseln an Israel übergeben und nicht die aller 28 Getöteten.

Wien mit Sparbudget, Gratiskindergarten bleibt

Wien - Die Stadt Wien wird für 2026 ein Sparbudget vorlegen, das durch eine Konsolidierung von 2 Mrd. Euro das Defizit auf prognostizierte 2,65 Mrd. Euro drücken soll. Rund 1,35 Mrd. Euro davon will man ausgabenseitig sparen, sagte Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) am Dienstag vor Journalisten. Befürchtete Streichungen beim Gratiskindergarten kommen nicht. Am Zeitplan für den U-Bahn-Ausbau zumindest in der ersten Stufe hält man fest. Geplant sind auch Gebührenerhöhungen.

Frankreichs Sozialisten verzichten auf Regierungssturz

Paris - Frankreichs Sozialisten verzichten zunächst darauf, sich an einem Sturz der neuen Regierung zu beteiligen. Die von Premierminister S�bastien Lecornu in Aussicht gestellte Aussetzung der Pensionsreform sei ein "Sieg" und ein "Schritt in die richtige Richtung", sagte der sozialistische Fraktionschef Boris Vallaud am Dienstag in Paris. Damit steigen die Chancen, dass die Regierung die Misstrauensvoten am Donnerstag übersteht.

Trotz Rekords zu wenig erneuerbare Energie

Bras�lia/Abu Dhabi - Trotz Rekordwachstum beim Ausbau erneuerbarer Energien kommen die Staaten weltweit nicht schnell genug voran, um ihre selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Dies zeigt eine Zwischenbilanz der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (Irena). Die neu installierte Leistung aus erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind und Wasserkraft lag 2024 bei rund 582 Gigawatt - ein Rekord und ein Plus von gut 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies reicht aber trotzdem nicht aus,.

Putin ernannte neuen russischen Botschafter in Österreich

Wien/Moskau - Der russischen Präsident Wladimir Putin hat am Dienstag den 64-jährigen Diplomaten Andrej Grosow zum neuen Botschafter der Russischen Föderation in Österreich ernannt. Der seit 1983 in den Außenministerien der Sowjetunion und von Russland tätige Grosow gilt in der Öffentlichkeit als praktisch unbekannt. Vor seiner Berufung nach Wien vertrat er Russland zuletzt bei realpolitisch irrelevanten Organen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) in Minsk.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!