12.10.2025 22:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Gaza/Jerusalem - Die radikalislamische Hamas hat für Montag die Freilassung aller noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln angekündigt. Die Übergabe wird nach israelischen Regierungsangaben am "frühen" Morgen erwartet. Nach Angaben von Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu sind 20 beim Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 verschleppte Geiseln noch am Leben, weitere 27 sind tot. Im Gegenzug sollen fast 2.000 inhaftierte Palästinenser aus israelischen Gefängnissen freikommen.
Scharfe Kritik von NEOS-Mandatarin an Wöginger-Diversion
Wien - Scharfe Kritik an der Diversion für ÖVP-Klubchef August Wöginger in Sachen Postenschacher kommt nun auch aus der Koalition, konkret von einer Abgeordneten der NEOS: Sophie Wotschke, Nationalratsabgeordnete und JUNOS-Vorsitzende meint auf "X", dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft "Beschwerde" einlegen sollte. Der NEOS-Parlamentsklub teilt diese Ansicht offenbar nicht: "Die Justiz braucht keine Zurufe aus der Politik", heißt es in einer Stellungnahme.
Französische Regierung mit vielen neuen Gesichtern ernannt
Paris - Zwei Tage nach der erneuten Ernennung von Premierminister S�bastien Lecornu hat Frankreich eine neue Regierung. Zu den 34 Kabinettsmitgliedern zählen auch einige in der Öffentlichkeit wenig bekannte Persönlichkeiten, wie aus der am Sonntag vom Elys�e veröffentlichten Liste hervorgeht. Geblieben sind demnach Außenminister Jean-No�l Barrot, Wirtschafts- und Finanzminister Roland Lescure, Kulturministerin Rachida Dati und Justizminister Gerald Darmanin.
Neue Eskalation im Handelsstreit: China droht den USA
Washington - Im Handelsstreit zwischen den USA und China haben sich die Fronten zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt deutlich verhärtet. Nach der Ankündigung von Präsident Donald Trump, weitere Zölle in Höhe von 100 Prozent gegen chinesische Importe zu erheben, warf Peking den USA "Doppelmoral" vor und drohte mit Gegenmaßnahmen.
Unwetter in Mexiko: Mehr als 40 Tote und viele Vermisste
Mexiko-Stadt - Die Unwetter in Mexiko ziehen eine Spur der Verwüstung nach sich. Bei den schweren Überschwemmungen und Erdrutschen nach Dauerregen sind offiziellen Angaben zufolge bisher mindestens 44 Menschen ums Leben gekommen, eine unbestimmte Anzahl von Personen wird vermisst. Viele Gemeinden, vor allem in bergigen Regionen, blieben wegen Lawinen oder erhöhten Wasserständen von Flüssen von der Außenwelt abgeschnitten.
Meinl-Reisinger trifft Amtskollegin Țoiu in Bukarest
Bukarest/Wien - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) trifft am Montag in Bukarest ihre rumänische Amtskollegin Oana Țoiu zu einem Meinungsaustausch. Im Fokus stehen laut Außenministerium die Themen Sicherheit und Wirtschaft. Meinl-Reisinger und Țoiu werden bei einem Wirtschaftsfrühstück und Investorentreffen mit Vertretern österreichischer Unternehmen in den Tag starten. Im weiteren Verlauf ist auch ein Besuch der OMV-Petrom-Raffinerie Petrobrazi geplant.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!