12.10.2025 15:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Tel Aviv - Israel ist nach Worten des Regierungschefs Benjamin Netanyahu zur sofortigen Aufnahme der Geiseln bereit, die von der islamistischen Hamas freigelassen werden sollen. Eine Regierungssprecherin erklärte am Sonntag, die Freilassung werde am Montag in der Früh beginnen. Israel erwarte, dass alle 20 lebenden Geiseln auf einmal freigelassen werden. US-Vizepräsident JD Vance sagte, die Geiseln könnten "jeden Moment" freigelassen werden.
AMS-Chef: Österreichs Arbeitsmarkt hat ein Demografieproblem
Wien - Der von der Statistik Austria prognostizierte deutliche Anstieg des Arbeitskräfteangebots in Wien und der deutliche Rückgang in den restlichen Bundesländern ist für AMS-Chef Johannes Kopf "eine wirklich schlechte Nachricht". "Die Demografieprobleme am Arbeitsmarkt wird man durch die 'Rot-Weiß-Rot-Karte' allein nicht lösen können", sagte Kopf im APA-Interview. Österreich sei nicht das Zielland Nummer 1 für internationale Fachkräfte.
Nachbarn in Wien erschossen - Schütze spricht von Streit
Wien - Nachdem in der Nacht auf Samstag in Wien-Donaustadt ein Mann von seinem betrunkenen Nachbarn erschossen worden ist, hat der Beschuldigte in seinen ersten Einvernahmen von einem vorhergehenden Streit gesprochen. Der mutmaßliche Täter will das 33-jährige Opfer dabei beobachtet haben, wie es gegen dessen Wohnungstür trat. Danach zog sich der Mann in seine Wohnung zurück, fing kurze Zeit später aber wieder mit den Tritten gegen die Tür an, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.
Selenskyj fordert nach Luftangriffen zum Handeln auf
Moskau - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Weltgemeinschaft nach einer Woche mit mehr als 4.000 russischen Angriffen aus der Luft zum Handeln aufgefordert. "Moskau erlaubt sich eine Eskalation seiner Angriffe und nutzt dabei offen die Tatsache aus, dass die Welt sich auf die Sicherung des Friedens im Nahen Osten konzentriert", erklärte Selenskyj am Sonntag in den sozialen Netzwerken.
Dutzende Tote bei Kämpfen zwischen Afghanistan und Pakistan
Kabul/Islamabad - Die Spannungen zwischen Afghanistan und der benachbarten Atommacht Pakistan eskalieren: Bei Gefechten an der Grenze wurden nach afghanischen Angaben Dutzende Soldaten getötet. Kabul und Islamabad machen sich gegenseitig für die Konfrontation verantwortlich. Pakistan schloss am Sonntag lokalen Behörden zufolge die beiden wichtigsten Grenzübergänge zum Nachbarland. Katar, Saudi-Arabien und der Iran riefen beide Staaten zur Zurückhaltung auf.
Gemeindenchef will Gesundheitsreform
Wien - Der Präsident des Gemeindebunds Johannes Pressl drängt auf eine größere Gesundheitsreform. Im Zuge dieser wollen sich die Kommunen aus der Finanzierung herausnehmen, da es ohnehin schon viele Player gebe: "Durch die zersplitterte Verantwortung geht sehr viel Geld den Bach runter", meinte er in der ORF-"Pressestunde". Offen ist Pressl für Spitalsschließungen, abgelehnt werden von ihm Streitigkeiten zwischen den Ländern bezüglich Patienten-Versorgung.
Einsatzgruppe Jugendkriminalität zieht positive Bilanz
Wien - Die im Vorjahr im Auftrag des Innenministeriums gegründete Einsatzgruppe Jugendkriminalität hat eine positive Bilanz gezogen. Von März 2024 bis Ende September 2025 wurden laut Angaben des Ministeriums am Sonntag 10.574 Anzeigen erstattet, davon betrafen 2.687 Fälle Minderjährige. In 1.315 Fällen, darunter waren 136 Minderjährige, kam es zu Festnahmen. Im gesamten Land sind demnach 75.000 Personenkontrollen durchgeführt und knapp 200 Waffen sichergestellt worden.
Motorboot kollidierte am Bodensee mit Segelschiff - Frau tot
Bregenz - Bei einem Zusammenstoß von einem Motorboot mit einem Segelschiff auf dem Bodensee in österreichischen Gewässern ist am Samstagnachmittag eine Frau getötet worden. Das mit einem Mann und einer Frau aus Deutschland besetzte Segelboot war bei der Kollision schwer beschädigt worden und kenterte. Der Mann konnte ins Wasser springen. Die Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde von den Rettungskräften aus dem See geborgen, sie verstarb kurze Zeit später.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!