11.10.2025 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Bregenz/Feldkirch - Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) hat am Samstag beim Landesparteitag der SPÖ Vorarlberg zur Stärkung des Kassen-Gesundheitssystems einen "Solidarbeitrag" von Medizinstudierenden gefordert. Wer sich "für einige Jahre" verpflichte als Kassenarzt zu arbeiten, solle bei der Bewerbung um einen Studienplatz vorgereiht werden. Man lasse derzeit die rechtlichen Möglichkeiten dazu prüfen, so Babler.
Tausende Palästinenser kehren nach Gaza zurück
Gaza/Sharm el-Sheikh - Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas befinden sich Tausende Palästinenser auf dem Weg zurück in ihre Wohngebiete im Gazastreifen. Zu Fuß, mit Autos und Karren zogen sie am Samstag vor allem in den Norden des zu großen Teilen zerstörten Küstengebiets. Zuvor hatten sich israelische Truppen im Rahmen der ersten Phase eines von den USA vermittelten Abkommens hinter vereinbarte Linien zurückgezogen.
Mann erschoss in Wien 33-jährigen Nachbarn
Wien - Ein 33-Jähriger ist in der Nacht auf Samstag in Wien-Donaustadt von seinem betrunkenen Nachbarn erschossen worden. Der 50-Jährige wurde festgenommen und konnte bisher nicht einvernommen werden, teilte die Polizei am späten Vormittag mit. Laut ersten Informationen hatte der Schütze selbst den Notruf verständigt. In der Vergangenheit war es zu einer Anzeige des 33-Jährigen gegen den 50-Jährigen wegen Sachbeschädigung gekommen, erläuterte Polizeisprecherin Irina Steirer.
Verletzte nach Schüssen auf Marktplatz in Deutschland
Gießen - Ein Unbekannter hat auf dem Marktplatz von Gießen im deutschen Bundesland Hessen mehrere Schüsse abgegeben. Mehrere Personen seien verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Der Täter sei noch flüchtig. Die Schüsse seien um kurz nach 15 Uhr in einem Sportwettbüro in der Gießener Innenstadt gefallen. Derzeit werde nicht davon ausgegangen, dass eine Gefährdung für die Bevölkerung bestehe.
Tote bei Schüssen nach Footballspiel an US-Highschool
Jackson (Mississippi) - Bei Schüssen nach einem Footballspiel an einer Highschool im US-Staat Mississippi sind laut Medienberichten mehrere Menschen ums Leben gekommen. Es habe vier Tote und zwölf weitere Verletzte gegeben, sagte der Bürgermeister der Kleinstadt Leland, John Lee, dem Sender CBS News, dem "Guardian" und der BBC. Viele Details zur Tat in der Nacht auf Samstag waren noch unklar.
In Schweden wegen Mordes gesuchter Mann in Wien verhaftet
Wien/Göteborg - Ein in Schweden seit 2012 wegen Mordes gesuchter Mann ist am Freitagnachmittag in Wien-Landstraße verhaftet worden. In Zusammenarbeit mit der Mordermittlungsdienststelle in Göteborg gelang es Ermittlern der Zielfahndung des Bundeskriminalamtes (BK) und der Direktion Spezialeinheiten (DSE), den 37-Jährigen zu lokalisieren, identifizieren und auf offener Straße ohne Zwischenfälle festzunehmen, teilte das BK am Samstag mit. Die Auslieferung an Schweden sei in Vorbereitung.
Tirols FPÖ-Chef Abwerzger mit 98,15 Prozent wiedergewählt
Mayrhofen/Innsbruck - Tirols FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger ist am Samstag beim Ordentlichen Landesparteitag im Europahaus in Mayrhofen im Zillertal mit 98,15 Prozent von 324 gültigen Delegiertenstimmen wiedergewählt worden. Der 49-Jährige führt die Partei seit dem Jahr 2013. Der Parteitag stand bereits im Zeichen der Landtagswahl 2027. Abwerzger machte deutlich, Landeshauptmann werden zu wollen. Bundesparteichef Herbert Kickl nutzte seine Rede vor allem für eine Abrechnung mit der ÖVP.
Lecornu kämpft erneut mit Sparzwang und Misstrauensvotum
Paris - Der von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron überraschend ins Amt zurückgeholte Premier S�bastien Lecornu will die akute Politikkrise überwinden und einen Haushalt für das hoch verschuldete Land aufstellen. "Ich habe keinen anderen Ehrgeiz, als uns aus dieser Situation zu befreien, die objektiv gesehen für alle sehr schwierig ist", sagte Lecornu im Pariser Vorort L'Ha�-les-Roses. Über das Wochenende muss Lecornu ein Kabinett zusammenstellen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!