03.10.2025 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Klagenfurt - Der Österreichische Gemeindetag in Klagenfurt ist am Freitag mit dem Ruf nach Zusammenhalt und der Forderung nach mehr Geld für die Gemeinden zu Ende gegangen. Dabei bekannte sich der Gemeindebund sowohl zu Reformen als auch zu stabilen Finanzen - dafür müsse es aber Änderungen bei der Verteilung geben, so der Grundtenor. Mit dabei waren auch Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Flughafen München nach Schließung wieder offen
München - Der Flughafen München ist nach einer Schließung wegen einer Drohnensichtung wieder geöffnet. Die Flugsicherung hatte den Betrieb ausgesetzt, was zur Streichung von zahlreichen Flügen geführt hat. Davon waren fast 3.000 Passagiere betroffen. Nach Angaben der Bundespolizei hatten mehrere Menschen Donnerstagabend von einer Drohne in der Nähe des Flughafens berichtet. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder forderte erneut den schnellen Abschuss von Drohnen in Deutschland.
Alle vier Gaza-Aktivisten aus Österreich sicher an Land
Wien/Tel Aviv - Die vier österreichischen Aktivisten, die an der jüngsten Gaza-Hilfsflotte beteiligt waren, befinden sich in Sicherheit in Israel. "Nach unseren Informationen wurden alle vier festgesetzten österreichischen Staatsangehörigen unversehrt in Israel an Land gebracht", teilte das Außenministerium der APA am Freitag auf Anfrage mit. Demnach sollen österreichische Auslandsvertreter die Aktivisten, die von Israel abgefangen wurden, noch am Freitag treffen.
Hamas will noch Zeit für Beratungen zu Trumps Friedensplan
Nuseirat - Die militante Palästinenserorganisation Hamas benötigt nach Angaben eines ihrer Vertreter noch etwas Zeit, um über den von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Friedensplan zur Beendigung des Gaza-Kriegs gegen Israel zu entscheiden. "Die Hamas setzt ihre Beratungen über Trumps Plan fort und hat den Vermittlern mitgeteilt, dass die Beratungen noch andauern und etwas Zeit benötigen", teilte der Vertreter der Islamisten am Freitag der Nachrichtenagentur AFP mit.
Erstmals Wolfsabschuss in Niederösterreich
Zwettl/St. Pölten - Im Bezirk Zwettl ist erstmals in Niederösterreich ein Wolfsabschuss erfolgt. Sachgerecht geschützte Nutztiere seien zuvor angegriffen, verletzt und gerissen worden, hieß es seitens des Landes. Nachdem sich erneut ein Wolf an dieselbe Herde angenähert und diese bedroht hatte, wurde das Tier am Mittwoch von einem Jäger getötet. Betont wurde die Verordnungskonformität des Abschusses. Eine Begutachtung durch Sachverständige des Landes sei zudem umgehend durchgeführt worden.
Russland greift ukrainische Energieinfrastruktur an
Kiew (Kyjiw) - Das russische Militär hat ukrainische Energieanlagen in mehreren Gebieten mit Drohnen und Raketen angegriffen. Die Hauptschläge seien dabei im zentralukrainischen Gebiet Poltawa und im ostukrainischen Gebiet Charkiw durchgeführt worden, teilte die ukrainische Luftwaffe bei Telegram mit. Schäden habe es auch in den Gebieten Sumy, Dnipropetrowsk, Odessa und im Kiewer Umland gegeben.
Mann stürzte mit Pkw in Vorarlberger Stausee - vermisst
Bregenz - Ein 72-jähriger Jäger ist am Donnerstagabend mit seinem Auto in Partenen (Montafon) in den Stausee Kops gestürzt und gilt seither als vermisst. Wenige Minuten nach dem Absturz sah ein zweiter Jäger Scheinwerferlichter im See und verständigte die Einsatzkräfte. Trotz umfangreicher Suche - auch mit Tauchroboter, Spezialtauchern und Telekran - konnte der Mann vorerst nicht gefunden werden. Die Suche wurde in der Nacht abgebrochen und am Freitagvormittag fortgesetzt.
Kein Schadenersatz für Durchtrennung von Ostsee-Kabel
Helsinki - Eine finnisches Gericht hat am Freitag entschieden, dass Finnland nicht befugt ist, in einem aufsehenerregenden Fall von Sabotageverdacht in der Ostsee ein Urteil zu sprechen. Die Entscheidung bedeutet, dass die angeklagten Crew-Mitglieder der unter der Flagge der Cook-Inseln fahrenden "Eagle S" wegen der Durchtrennung mehrerer Unterwasserkabel im Dezember 2024 vorläufig keinen Schadenersatz leisten müssen.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!