22.08.2025 19:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Hungersnot in Gaza -Netanyahu: "Glatte Lüge"

Gaza - Im Gazastreifen sind über eine halbe Million Menschen einer akuten Hungersnot ausgesetzt. In der Region um die Stadt Gaza im Norden des Küstenstreifens bekämen rund 514.000 Menschen nicht genug zu essen, so die Organisation IPC am Freitag. UN-Generalsekretär Ant�nio Guterres sieht die Verantwortung für die Hungersnot in Teilen des Gazastreifens bei Israel. Dessen Regierungschef Benjamin Netanyahu wies die Vorwürfe indes als "glatte Lüge" zurück. Schuldtragend sei die Hamas.

Großbrand in Tiroler Recyclinganlage "im Griff"

Pill/Innsbruck - Ein Großbrand ist am späten Freitagnachmittag aus unbekannter Ursache in der Lagerhalle eines Recyclinghofes in Pill im Tiroler Bezirk Schwaz ausgebrochen. Meterhohe Flammen und Rauchwolken stiegen auf, mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. Das Land löste einen AT-Alert für den Raum zwischen Wattens (Bezirk Innsbruck-Land) und der Bezirkshauptstadt Schwaz aus. Am Abend vermeldete die Feuerwehr schließlich gegenüber der APA, dass die Flammen großteils gelöscht werden konnten.

In Portugal toben weiter heftige Waldbrände

Lissabon - Trotz einer Verbesserung der Lage aufgrund sinkender Temperaturen hat die Feuerwehr in Portugal am Freitag noch immer gegen heftige Waldbrände gekämpft. Im Zentrum des Landes waren rund 1.600 Feuerwehrleute im Einsatz, um ein riesiges Feuer zu löschen, wie der Zivilschutz mitteilte. Die Einsatzkräfte würden aus der Luft unterstützt, hieß es weiter.

BBT - "Ida" durchbricht erste Haupttunnelröhre in Österreich

Pfons/Navis - Beim Bau des Mammutprojekts Brennerbasistunnel (BBT) ist am Freitag ein weiterer Meilenstein erreicht worden: Die Tunnelbohrmaschine "Ida" durchbrach das Zielportal des Bauloses H41 Sillschlucht-Pfons rund 1.000 Meter unter der Gemeinde Navis (Bezirk Innsbruck Land) und markierte damit den erfolgreichen Abschluss ihres Vortriebs. Es handelte sich um den ersten Durchbruch einer BBT-Haupttunnelröhre auf österreichischem Staatsgebiet.

Rutte fordert "robuste Sicherheitsgarantien" für die Ukraine

Kiew (Kyjiw)/Brüssel - NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat bei einem unangekündigten Besuch in Kiew "robuste Sicherheitsgarantien" der westlichen Verbündeten für die Ukraine gefordert. Wenn die Zeit für ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gekommen sei, müsse die Ukraine "die unmissverständliche Kraft der Freunde der Ukraine" hinter sich haben, sagte Rutte am Freitag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.

Kritik an Pensions-Vorschlag der NEOS

Wien - Der NEOS-Vorschlag, die Pensionen 2026 mit 2,2 Prozent statt 2,7 Prozent zu erhöhen, stößt auf breite Kritik. FPÖ-Sozialsprecherin Dagmar Belakowitsch spricht von einem "Pensionsraub". Für Grünen-Sozialsprecher Markus Koza ist der Vorschlag "nicht akzeptabel". Die SPÖ Burgenland erteilt ebenfalls eine "klare Absage". Kritik kommt auch vom ÖGB. Die Industriellenvereinigung (IV) hingegen fordert strukturelle Pensionsreformen. Die NEOS wiederum kritisieren Vorgänger-Regierungen.

FBI durchsuchte Haus von Trumps Ex-Sicherheitsberater Bolton

Washington - Hausdurchsuchung bei einem der prominentesten Kritiker von US-Präsident Donald Trump: Agenten der Bundespolizei FBI betraten am Freitagmorgen das Haus von Trumps früherem Sicherheitsberater John Bolton in Bethesda, einem Vorort der Hauptstadt Washington. Offizielle Angaben zu den Hintergründen der Durchsuchung gab es zunächst nicht, mehreren US-Medien zufolge geht es um möglichen Verrat von Geheimdienstinformationen. Trump selbst äußerte sich nicht zu den Gründen.

Früherer Zweiter Nationalratspräsident Neisser verstorben

Wien - Der frühere Zweite Nationalratspräsident Heinrich Neisser ist tot. Er verstarb 89-jährig, teilten am Freitagnachmittag das Nationalratspräsidium sowie ÖVP-Vertreter mit. Neisser wurde 1936 in Wien geboren, war mehr als 21 Jahre lang Nationalratsabgeordneter, bekleidete aber auch die Ämter des ÖVP-Klubobmanns, Staatssekretärs und Ministers.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!