15.04.2025 11:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Ukrainische Drohnen greifen Kursk an

Kiew (Kyjiw)/Moskau - Die westrussische Stadt Kursk ist in der Nacht nach russischer Darstellung von ukrainischen Kampfdrohnen angegriffen worden. Dabei sei eine 85-jährige Frau getötet worden, teilte die Regionalverwaltung am Dienstag auf dem Kurznachrichtendienst Telegram mit. Neun weitere Menschen seien verletzt worden. In mehreren Gebäuden seien Brände ausgebrochen. Die Luftabwehr habe in der Nacht 109 ukrainische Drohnen über der Region abgeschossen, erklärte das Verteidigungsministerium.

Wagner-Heroe Peter Seiffert mit 71 Jahren verstorben

Wien - Der Wagner-Tenor Peter Seiffert ist tot. Er verstarb nach langer Krankheit am Montag in Schleedorf bei Salzburg, wie seine Familie mitteilt. Der deutsche Opernsänger, in zweiter Ehe verheiratet mit der österreichischen Sopranistin Petra-Maria Schnitzer, wurde 71 Jahre alt. Er galt als einer der prägenden Wagner-Heroen seiner Generation, der Partien wie den Stolzing oder den Lohengrin bei den Bayreuther Festspielen oder der Wiener Staatsoper mit Inbrunst verkörperte.

Zuspruch zum Zivildienst weiterhin hoch

Wien - Der Zivildienst ist weiterhin beliebt. Derzeit leisten 11.798 junge Männer den Wehrersatzdienst, gab die zuständige Ministerin Claudia Plakolm (ÖVP) bei der Präsentation der Quartalszahlen am Dienstag bekannt. Der Bedarf an Zivildienern könne daher stabil gedeckt werden. Nachdem im Vergleichsquartal des Vorjahres der höchste Wert seit sieben Jahren erreicht worden war, liegt die Bedarfsdeckung stabil bei 90,6 Prozent.

Raub bei Treffen über Datingplattform in Wien

Wien - Die Wiener Polizei fahndet nach einem sehr jung aussehenden Räuber und seinen fünf Komplizen. Der Bursche machte im Februar über eine Dating-Plattform für Homosexuelle ein Treffen mit einem 49-Jährigen aus. Als der Mann zu dem Treffpunkt bei einer katholischen Kirche in Favoriten kam, fielen sechs Burschen über ihn her und raubten ihm die Geldbörse und sein Handy. Der 49-Jährige wurde dabei laut Polizei leicht verletzt.

Trump-Regierung friert Milliarden für Elite-Uni Harvard ein

Washington - Im Streit um den Kurswechsel an Hochschulen enthält die US-Regierung der privaten Elite-Universität Harvard Fördergeld in Milliardenhöhe vor. Begründet wurde der Schritt mit angeblicher Missachtung von Bürgerrechten und unzureichendem Einsatz gegen Antisemitismus an der Uni, die Forderungen der Regierung nicht erfüllen will. US-Präsident Donald Trump ließ 2,2 Milliarden US-Dollar Zuschüsse und 60 Millionen Dollar an mehrjährigen Regierungsverträgen mit Harvard auf Eis legen.

Klima 2024: Europa war extrem nass und trocken gleichzeitig

Genf - Das Klima in Europa war 2024 durch ein ausgeprägtes Ost-West-Gefälle gekennzeichnet: Im Westen war es im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt zu nass, im Osten zu trocken. Gleichzeitig war es in einer großen Region der Mitte zu heiß. Das geht aus dem Zustandsbericht des Klimas in Europa 2024 hervor, einem gemeinsamen Report vom Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus und der Weltwetterorganisation (WMO).

Iran: Nächste Atomgespräche wieder in Oman

Washington/Teheran/Maskat - Die nächste Runde der Atomgespräche zwischen dem Iran und den USA soll nach Angaben aus Teheran am Samstag erneut im Sultanat Oman stattfinden. Das meldete die staatliche Nachrichtenagentur IRNA unter Berufung auf den Sprecher des iranischen Außenministeriums. In US-Medien hatte es bisher geheißen, die Gespräche würden voraussichtlich in Rom fortgeführt.

AUVA startet im Mai mit Bau von Modulspital in Brigittenau

Wien - Die Arbeiten für das Übergangsspital in Modulbauweise am Standort des AUVA-Traumazentrums in Wien-Brigittenau sollen im Mai starten. Das gab die Allgemeine Unfallsversicherungsanstalt (AUVA) am Dienstag gegenüber der APA bekannt. Nach einem im vergangenen Jahr gestarteten Vergabeverfahren erhielt laut AUVA nun ein Bestbieter den Zuschlag. Die Fertigstellung des Modulbaus auf dem Gelände des früheren Parkhauses des Lorenz-Böhler-Spitals ist für das erste Halbjahr 2026 geplant.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!