12.02.2025 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Amateurchirurg verletzte Frau bei Beauty-OP in Wien schwer

Wien - Bei einer illegalen Schönheitsoperation in einer Wohnung in Wien-Landstraße am Dienstag durch einen vermeintlichen 35-jährigen Arzt ist eine 58-Jährige schwer verletzt worden. Die Frau war in die Wohnung zu dem 35-Jährigen gekommen, um sich dort das Kinn straffen zu lassen, erklärte die Landespolizeidirektion Wien der APA. Die Frau musste in der Folge wegen ihres lebensbedrohlichen Zustands in ein Spital eingeliefert und notoperiert werden. Der Mann wurde festgenommen.

Koalitionsgespräche stehen auf der Kippe

Wien - Die Koalitionsverhandlungen sind nun wohl endgültig in eine entscheidende Phase getreten. Nach einem Gespräch mit VP-Obmann Christian Stocker trifft FP-Chef Herbert Kickl den zweiten Tag in Folge Bundespräsident Van der Bellen. Kurz vor 14 Uhr traf er in der Hofburg ein. Obwohl alles nach Scheitern aussieht, sagte Kickl vor seiner Fahrt Richtung Ballhausplatz, das Gespräch mit Stocker sei "gut" gewesen. Alles nähere höre man dann nach dem Termin mit Van der Bellen.

Mordversuch-Prozess nach Messerattacke in Wien-Favoriten

Wien - Am Mittwoch ist am Landesgericht der Prozess gegen einen 22-jährigen Tschetschenen wiederholt worden, der am 1. März 2024 am Reumannplatz zwei Syrern im Alter von 18 und 21 Jahren jeweils ein Klappmesser in die Brust gestochen hatte. Dem Mann wurde versuchter Doppelmord angekreidet. Er sei "für die Stiche schuldig", sagte der Angeklagte. Er bestritt jedoch den Tötungsvorsatz. Sein Mandant habe die Männer "kampfunfähig" machen wollen, meinte Verteidiger Florian Kreiner.

Equal Pay Day am 13. Februar beleuchtet klaffende Lohnschere

Wien - Am Donnerstag, den 13. Februar, findet der Equal Pay Day statt - einen Tag früher als noch 2024. Bis dahin arbeiten Frauen gratis, wenn man ihr Jahreseinkommen mit dem der Männer vergleicht. Dabei hat sich der Gender Pay Gap - aktuell 12,2 Prozent - in den letzten Jahren stetig verringert. Noch 2020 lag er bei 15,2 Prozent (25. Februar). Wien weist die niedrigsten Gehaltsunterschiede auf, Vorarlberg die höchsten; im EU-Vergleich liegt Österreich auf dem zweitletzten Platz.

Tote und Verletzte bei russischen Angriffen auf Kiew

Kiew (Kyjiw) - Bei einem russischen Raketenangriff auf Kiew in der Nacht auf Mittwoch ist nach Angaben ukrainischer Behörden mindestens ein Mensch getötet worden. Drei weitere Menschen seien verletzt worden, darunter ein neunjähriges Kind, teilte Bürgermeister Vitali Klitschko mit. Die Rettungsdienste seien in mindestens vier Bezirken im Einsatz gewesen. Bei dem Angriff seien mehrere Brände ausgebrochen, auch in Wohngebäuden, so die Kiewer Militärverwaltung.

Israel rüstet sich vorsorglich für neue Kämpfe

Jerusalem - Das israelische Militär hat Reservisten einberufen für den Fall, dass die Terrorgruppe Hamas tatsächlich die Frist zur Freilassung weiterer israelischer Geiseln am Samstag verstreichen lässt. Die Palästinensergruppe hatte am Montag mitgeteilt, die vereinbarte Übergabe aufgrund angeblicher Verstöße Israels gegen das Waffenstillstandsabkommen auszusetzen.

Besuch bei Orb�n: Weidel nennt Ungarn "großes Vorbild"

Budapest - Alice Weidel, Kanzlerkandidatin der rechtspopulistischen deutschen AfD, hat bei ihrem Besuch in Budapest Ungarn in höchsten Tönen gelobt und als Vorbild bezeichnet. "Ungarn ist das Bollwerk gegen illegale Migration", sagte sie am Mittwoch bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Premier Viktor Orb�n. Orb�n betonte die "Pikanterie" des Treffens, da die AfD nicht von allen Regierungschefs in Europa empfangen würde. Es sei Zeit, dies zu ändern.

Deutschland verlängert Grenzkontrollen um sechs Monate

Berlin - Die deutsche Regierung ordnet eine Verlängerung der Kontrollen an allen deutschen Grenzen im Kampf gegen die irreguläre Migration um weitere sechs Monate an. Der Schritt sei bei der EU-Kommission entsprechend notifiziert worden, erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz nach einer Kabinettssitzung in Berlin am Mittwoch. Derzeit sind die laufenden Kontrollen noch bis Mitte März von Brüssel genehmigt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!