06.02.2025 07:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington/Panama-Stadt - Die Panamakanal-Behörde hat erklärt, dass sie keine Änderungen an Gebühren oder Rechten zur Durchfahrt des Kanals vorgenommen habe. Damit dementierte sie vorherige Angaben der USA. Aber: "Die Panamakanal-Behörde ist bereit, mit den zuständigen US-Beamten einen Dialog über die Durchfahrt von Kriegsschiffen aus diesem Land zu führen", wurde weiter mitgeteilt. Das US-Außenministerium hatte zuvor erklärt, dass Schiffe der US-Regierung den Kanal nun gebührenfrei benutzen könnten.
Weißes Haus: Umsiedlung von Gaza-Bewohnern nur vorübergehend
Washington - Einen Tag nach den Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zur Übernahme des Gazastreifens durch die USA scheint das Weiße Haus das Vorhaben abschwächen zu wollen. Trump wolle, dass die Palästinenser aus dem vom Krieg zerstörten Gebiet lediglich "vorübergehend umgesiedelt" werden, sagte Regierungssprecherin Karoline Leavitt am Mittwoch vor Journalisten. Die USA werden sich laut Weißem Haus auch nicht an der Finanzierung für den Wiederaufbau des Gazastreifens beteiligen.
Weißes Haus: Musk achtet selbst auf Interessenskonflikte
Washington/Palo Alto (Kalifornien)/San Francisco - Tech-Milliardär Elon Musk wird nach Angaben des Weißen Hauses selbst darauf achten, dass es bei seinem Posten in der US-Administration keine Interessenskonflikte gibt. Sollte Musk auf Verträge und Zahlungen stoßen, bei denen es Interessenskonflikte geben könnte, werde er sich heraushalten, sagte Präsidentensprecherin Karoline Leavitt am Mittwoch (Ortszeit) in Washington. US-Präsident Donald Trump hat Musk damit beauftragt, die Regierungsausgaben zu kürzen.
Neuer burgenländischer Landtag konstituiert sich
Eisenstadt - Nach der Wahl am 19. Jänner konstituiert sich am Donnerstag der neue burgenländische Landtag. Die seit 2020 amtierende SPÖ-Alleinregierung ist damit offiziell Geschichte. Stimmenstärkste Fraktion sind die Roten aber weiterhin und nun in einer Koalition mit den Grünen, die es knapp wieder in den Landtag schafften. Angeführt wird das rot-grüne Regierungsteam, das vom Landtag gewählt wird, weiterhin von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ).
Russisches Kursk seit halbem Jahr teils von Ukraine besetzt
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Ukrainische Truppen verteidigen seit einem halben Jahr ihren Brückenkopf auf gegnerischem Territorium im russischen Gebiet Kursk. Der überraschende Vorstoß vom 6. August 2024 könne nicht hoch genug eingeschätzt werden, erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. "Irgendwann, wenn der Krieg auf eine diplomatische Lösung zusteuert, wird man sehen, wie wichtig diese Operation war", schrieb er im sozialen Netzwerk X.
Mann wegen Mordversuchs in Kärnten zu langer Haft verurteilt
Klagenfurt - Ein 40-jähriger türkischer Staatsbürger ist am Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt wegen versuchten Mordes zu 14 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Der Mann hatte im vergangenen Sommer seinem Kontrahenten in Villach auf offener Straße mehrere Messerstiche versetzt, das Opfer wurde lebensgefährlich verletzt. Die Verteidigung meldete Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung an, das Urteil ist damit nicht rechtskräftig.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!