01.02.2025 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Nur durch Schüsse hat die Polizei in Wien-Landstraße in der Nacht auf Samstag einen 49-jährigen Gefährder stoppen können: Der mit einem Gewehr bewaffnete Mann hatte angekündigt, seine 53-jährige Ex-Freundin zu töten und sie an ihrer Wohnadresse aufgesucht. Im Hausflur kam es zur Konfrontation mit der Polizei. Als der Mann auf die Beamten zielte, gaben sie einen Schuss ab und riefen die WEGA. Die Sondereinheit feuerte in der Folge erneut auf ihn und konnte ihn dann festnehmen.
Weiterer Austausch zwischen Hamas und Israel
Gaza - Die palästinensische Terrororganisation Hamas und Israel haben am heutigen Samstag einen weiteren Austausch von festgehaltenen Personen vorgenommen. Nachdem die Hamas in der Früh drei Geiseln freiließ, die sie bei ihrem Terrorangriff am 7. Oktober 2023 verschleppt hatte, verließ ein Bus mit freigelassenen palästinensischen Straftätern das israelische Ofer-Gefängnis im besetzten Westjordanland. Nahe der Stadt Ramallah wurden die Palästinenser von jubelnden Menschen empfangen.
Tote und Verletzte in Ukraine bei russischen Luftschlägen
Kiew (Kyjiw) - Bei russischen Luftangriffen auf Städte in der Ukraine sind mehrere Menschen getötet und weitere verletzt worden: In Poltawa in der Zentralukraine meldeten die Behörden vier Tote und 13 Verletzte, unter ihnen Kinder, nach dem Einschlag einer Rakete in einem Wohnhaus. In Sumy im Nordosten seien zwei Menschen bei einem russischen Angriff getötet worden, teilten die Behörden am Samstag mit. Auch in Charkiw im Osten kam laut der Stadt ein Mensch bei einem Drohnenangriff um.
Deutscher Ex-Bundespräsident Horst Köhler gestorben
Berlin - Der frühere deutsche Bundespräsident Horst Köhler ist tot. Er starb am Samstag in der Früh im Alter von 81 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit, wie das Bundespräsidialamt in Berlin mitteilte. Der Christdemokrat Köhler war 2004 erstmals zum Staatsoberhaupt gewählt worden. Im Mai 2010 trat er überraschend zurück, nur ein Jahr nach seiner Wiederwahl mit den Stimmen der damaligen Regierungsparteien CDU und FDP.
Bundes-Defizit 2024 fiel geringer als erwartet aus
Wien - Das vorläufige Defizit im Haushalt des Bundes ist im Jahr 2024 geringer ausgefallen als veranschlagt: Laut einer Aussendung des Finanzministeriums liegt es bei 19,1 Milliarden Euro und damit um 1,7 Milliarden Euro niedriger als zur Budgeterstellung im Herbst 2023 prognostiziert. Zwar fiel die wirtschaftliche Entwicklung 2024 schlechter aus als erwartet, was etwa zu geringeren Steuereinnahmen führte. Dafür sanken Zinsen und Inflation stärker als prognostiziert.
Vater und Sohn nach Drogenintoxikation in Spital gebracht
St. Veit an der Glan - Ein 43-jähriger Kärntner und sein erst vier Jahre alter Sohn sind in der Nacht auf Samstag von Einsatzkräften in einer Wohnung in St. Veit an der Glan durch Drogen benommen aufgefunden worden. Eine Nachbarin hatte die Polizei alarmiert, weil sie das Schreien des Kindes gehört hatte. Die beiden wurden in das Klinikum Klagenfurt gebracht, eine Befragung war noch nicht möglich, so die Landespolizeidirektion Kärnten. Die Art der Droge wurde noch nicht festgestellt.
Brände in und um Los Angeles vollständig eingedämmt
Los Angeles - Die verheerenden Flächenbrände in und um Los Angeles sind vollständig eingedämmt. Das teilte die Feuerwehr mit. Das "Palisades"-Feuer am Westrand von Los Angeles und das "Eaton"-Feuer nahe Pasadena und Altadena haben offiziellen Schätzungen zufolge mehr als 16.200 Gebäude zerstört. Die Zahl der bestätigten Todesfälle liegt bei 29.
Alkolenker flüchtete in NÖ 50 Kilometer lang vor Polizei
Krems/Korneuburg - Ein 40-jähriger Alkolenker hat sich in der Nacht auf Samstag eine rund 50 Kilometer lange Verfolgungsjagd mit der Polizei durch zwei Bezirke in Niederösterreich geliefert, bestätigte die Landespolizeidirektion einen Bericht des ORF Niederösterreich. Der Mann aus dem Bezirk Mistelbach geriet gegen 23.00 Uhr in eine Polizeikontrolle bei Hagenbrunn (Bezirk Korneuburg). Ohne anzuhalten raste der bosnische Staatsbürger mit bis zu 200 km/h auf der S1 in Richtung Korneuburg.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!