01.02.2025 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Gaza - Die militant-islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat zwei weitere israelische Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Yarden Bibas und Ofer Kalderon wurden am Samstag in der Stadt Khan Younis im Süden des Gazastreifens übergeben, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP beobachtete. Die Übergabe erfolgte dieses Mal schnell und vor wenigen Menschen. Am Samstag sollte noch eine weitere Geisel auf Basis der geltenden Waffenruhevereinbarung freikommen.
Anzeigen zur Cyberkriminalität in Österreich sinken leicht
Wien - Wenn in den nächsten Wochen die Kriminalstatistik veröffentlicht wird, ist von einer Trendumkehr bei Cybercrime auszugehen. Erstmals wird es in diesem Bereich einen leichten Rückgang bei den Anzeigen 2024 im Vergleich zu 2023 geben. Das sagte der Direktor des Bundeskriminalamtes (BK), Andreas Holzer, vor Journalisten. Holzer ist am Samstag vor exakt vier Jahren als BK-Chef bestellt worden, im kommenden Jahr steht bei fünfjähriger Vertragsdauer seine Verlängerung an.
Flugzeug in Philadelphia in belebter Gegend abgestürzt
Washington/Mexiko-Stadt - In Philadelphia ist ein Jet mit sechs Menschen an Bord mitten in einem belebten Gebiet der US-Ostküstenstadt abgestürzt. Es handelte sich um ein Flugzeug für einen medizinischen Transport. Die Betreiberfirma teilte mit, vier Crew-Mitglieder seien an Bord gewesen - und als Patient eine minderjährige Person mit Begleitung. "Zum jetzigen Zeitpunkt können wir nicht bestätigen, dass es Überlebende gibt", hieß es in der schriftlichen Mitteilung.
Stromverbrauch 2024 gestiegen, Gasverbrauch geht zurück
Wien - Der Stromverbrauch in Österreich ist 2024 gestiegen, noch stärker zugenommen hat aber die Stromerzeugung. Weiterhin rückläufig war hingegen der Gasverbrauch. Aus den Speichern wurde zuletzt deutlich mehr Gas entnommen als sonst zu dieser Jahreszeit, der Füllstand reicht aber immer noch für mehr als ein halbes Jahr, beruhigt E-Control-Vorstand Wolfgang Urbantschitsch im Gespräch mit der APA.
Ab Samstag US-Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China
Washington - US-Präsident Donald Trump hat die Erhebung von Zöllen für Importe aus Mexiko, Kanada und China ab Samstag angekündigt. In einer Rede im Oval Office sagte Trump am Freitag (Ortszeit), dass ab dem 1. Februar Zölle in der Höhe von 25 Prozent auf Waren aus Mexiko und Kanada und zehn Prozent auf Einfuhren aus China erhoben würden. Auf die Frage, ob die drei wichtigsten Handelspartner der USA zum jetzigen Zeitpunkt die Chance auf einen Aufschub hätten, antwortete Trump mit Nein.
Trump lässt viele Staatsanwälte und FBI-Agenten entlassen
Washington - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump plant Entlassungen bei FBI und Staatsanwälten. Das geht aus zwei Memos hervor, die Reuters und mit der Sache vertraute Personen einsehen konnten. Der Vize-Generalstaatsanwalt Emil Bove habe am Donnerstag die obersten Staatsanwälte der Bundesstaaten angewiesen, eine Liste aller Staatsanwälte und FBI-Agenten zu erstellen, die an den Ermittlungen zum Sturm auf das Kapitol durch Trump-Anhänger beteiligt waren, so zwei Insider.
Drei Tote in der Ukraine bei russischen Raketenangriffen
Kiew (Kyjiw) - Nach ukrainischen Angaben sind bei russischen Luftangriffen drei Menschen gestorben. Eine Rakete sei in einem Wohnhaus in der Stadt Poltawa eingeschlagen und habe mindestens zwei Menschen getötet und sieben verletzt, erklärte das ukrainische Innenministerium am Samstag. Eine Person ist laut dem dortigen Bürgermeisters in der Stadt Charkiw bei einem Angriff gestorben. Bei einem Raketenschlag am Freitag in der südlichen Stadt Odessa wurden mindestens sieben Menschen verletzt.
Nach Absturz in Washington weiterer Flugschreiber geborgen
Washington - Nach dem Flugzeugabsturz in Washington mit vermutlich 67 Toten ist nun auch der Flugschreiber des beteiligten Militärhubschraubers geborgen worden. Das sagte ein Sprecher der Unfallermittlungsbehörde NTSB am Freitag laut US-Medienberichten. Es handle sich um einen kombinierten Cockpit-Stimmenrekorder und einen digitalen Flugdatenrekorder, hieß es weiter.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!