27.01.2025 14:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Oswiecim (Auschwitz) - Am Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Soldaten der Roten Armee rückten am 27. Jänner 1945 in das KZ ein. In der Gedenkstätte in der polnischen Stadt Oświęcim findet aus diesem Anlass ein Gedenkakt mit rund 60 Staats- und Regierungschefs sowie EU-Spitzenvertretern statt. Aus Österreich reisen Bundespräsident Alexander Van der Bellen sowie ÖVP-Ministerin Susanne Raab an.
Holocaust-Gedenken im Parlament und am Heldenplatz
Wien - Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktags wird am Montag der Opfer des Nazi-Regimes gedacht. Im Parlament findet eine Diskussionsveranstaltung für Schüler mit einer Zeitzeugin statt, an der auch Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) teilnehmen wird. Am Abend findet eine Gedenkveranstaltung am Heldenplatz statt. Bereits zuvor gab es erneut zahlreiche Appelle und Mahnungen zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz.
Doskozil verhandelt im Burgenland Koalition mit Grünen
Eisenstadt - Die SPÖ Burgenland wird nach der Landtagswahl vom 19. Jänner Koalitionsverhandlungen mit den Grünen aufnehmen. Das gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Montag bekannt. Der Landesparteivorstand habe diese Entscheidung am Vormittag einstimmig getroffen. Noch am Nachmittag soll mit den Grünen ein Fahrplan für die Verhandlungen besprochen werden. Eine Personalentscheidung gibt es indes bei der FPÖ, dort soll Norbert Hofer Klubobmann werden.
Libanesische Armee rückt in weitere Grenzorte vor
Washington - Die libanesischen Streitkräfte rücken kurz nach Verlängerung der Waffenruhe mit Israel laut dpa-Informationen in zahlreiche Grenzstädte im Süden vor. Die Armee rückte am Montag teilweise wieder in den Ort Mais al-Jabal an der Demarkationslinie zum Nachbarland Israel ein, wie aus Sicherheitskreisen verlautete. Die israelische Armee ist demnach noch in mehr als einem Dutzend libanesischer Städte und Dörfer stationiert.
Brisante Details zu Niederösterreicher nach Mekka-Anschlag
Wien/Ternitz/Neunkirchen - Seit über zehn Monaten befindet sich ein junger Niederösterreicher aus dem Bezirk Bruck an der Leitha in Saudi-Arabien in Haft, weil der mutmaßliche Anhänger der islamistischen Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) vor der Al-Haram-Moschee in Mekka einen Anschlag durchgeführt haben soll. Hasan E. stach fünf Personen mit einem Messer nieder und verletzte sie teilweise lebensgefährlich - aus religiös-ideologischen Motiven, wie aus Unterlagen aus Saudi-Arabien hervorgeht.
EU dürfte Syrien-Sanktionen aufheben
Brüssel - Die EU-Außenministerinnen und -minister dürften bei ihrem ersten Treffen 2025 eine teilweise Aussetzung der Sanktionen gegen Syrien beschließen. Dies erklärte EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas, Österreichs Interimskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) sowie mehrere seiner Amtskollegen am Rande des Treffens am Montag in Brüssel gegenüber Journalisten. Eine Verlängerung der Russland-Sanktionen wurde beschlossen.
Entscheidende Woche für Koalition
Wien - Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in den Untergruppen gehen am Montag in die zweite Runde - und in eine wohl entscheidende. Im Laufe des Tages treffen sich die Gesprächspartner und -partnerinnen zu den Themen Wirtschaft, Landwirtschaft, Landesverteidigung, Innere Sicherheit und Justiz. Nachdem sich am Wochenende ein Zwist entsponnen hatte, müssen die Verhandlungspartner nun dringend Erfolge erzielen.
Bundesheer: Sky Shield Prozess läuft weiter
Wien - Trotz der Regierungsverhandlungen mit der FPÖ laufen die Vorbereitungen für die Teilnahme Österreichs am Luftabwehrprojekt Sky Shield weiter. "Die Planung ist fertig, es geht jetzt Richtung Bereitstellung", sagte Generalleutnant Bruno Hofbauer am Montag am Rande der Präsentation des "Risikobilds 2025" des Verteidigungsministeriums zur APA. Die FPÖ steht Sky Shield sehr kritisch gegenüber.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!