|
02.01.2025 07:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
New Orleans (Louisiana) - In New Orleans hat ein US-Bürger mit einer IS-Flagge im Gepäck in der Neujahrsnacht sein Auto in eine Menschenmenge gesteuert und mindestens fünfzehn Menschen in den Tod gerissen. Mindestens 35 weitere Menschen wurden bei dem Angriff in der bei Touristen beliebten US-Metropole verletzt, wie die US-Bundespolizei FBI am Neujahrstag mitteilte. US-Präsident Joe Biden sagte am Abend, der Mann sei vom IS inspiriert gewesen.
Gaza-Verhandlungen stocken wieder
Tel Aviv - Während Israels Armee 15 Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs den Druck auf die islamistische Hamas in dem Küstenstreifen erhöht, scheinen die Gespräche über eine Waffenruhe wieder in der Sackgasse zu stecken. Mehreren israelischen Beamten zufolge weigere sich die Hamas weiter, Israel eine Liste der noch lebenden Geiseln zu übermitteln, meldete die "Times of Israel".
IV-Chef: Österreich nimmt am Weltwachstum nicht mehr teil
Wien - Die IV wünscht sich rasch eine Regierung - und die müsse den Standort Österreich, der derzeit nur mehr bedingt wettbewerbsfähig sei, rasch wieder auf Vordermann bringen. Doch was hat der Standort Österreich aus Sicht der Industriellenvereinigung (IV) unter anderem für ein Problem? "Wir nehmen am Weltwachstum nicht mehr teil. Wir haben uns aus dem Markt herausgepreist", hält IV-Präsident Georg Knill im APA-Gespräch fest.
Flughafen in Südkorea nach tödlichem Unglück durchsucht
Seoul - Nach dem tödlichen Flugzeugunglück in Südkorea hat die Polizei den Flughafen von Muan durchsucht. Betroffen sei auch das Büro der Billigfluglinie Jeju Air gewesen, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf Beamte. Dem Durchsuchungsbefehl lagen demnach Vorwürfe fahrlässigen Handelns mit Todesfolge zugrunde.
Mann in Montenegro erschießt mindestens zehn Menschen
Podgorica - Ein 45-jähriger Angreifer hat in einem Caf� im Süden von Montenegro am Mittwoch mindestens zehn Menschen getötet, darunter zwei Minderjährige. Er sei danach am Weg ins Krankenhaus an seinen Verletzungen nach einem Selbstmordversuch gestorben, teilte Montenegros Innenminister Danilo Saranovic mit. Als die Polizei den Verdächtigen eingekreist und ihn aufgefordert habe, seine Waffe niederzulegen, habe der Mann sich in den Kopf geschossen, sagte Polizeichef Lazar Scepanovic.
Toter bei Explosion von Tesla Cybertruck in Las Vegas
Palo Alto (Kalifornien) - Nach der Explosion eines Tesla-Cybertrucks vor dem Trump International Hotel in Las Vegas prüfen die US-Sicherheitsbehörden ein mögliches terroristisches Motiv. Anti-Terror-Ermittler seien mit der Untersuchung betraut, sagte der federführende FBI-Agent Jeremy Schwartz bei einer Pressekonferenz. Details zur Person am Steuer des Cybertrucks, die dabei ums Leben kam und von der Polizei noch nicht identifiziert wurde, nannte er nicht. Sieben Menschen wurden leicht verletzt.
Deutsches Kartellamt will Strompreise überprüfen
Berlin - Das deutsche Bundeskartellamt will die aktuell zeitweise extrem hohen Strompreise an den Strombörsen genauer unter die Lupe nehmen. "Wir monitoren die Preisbildung am Strommarkt fortlaufend und engmaschig", sagte Behördenpräsident Andreas Mundt der Zeitung "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Meiste Deutschklasse-Schüler Wiens mit Erstsprache Arabisch
Wien - Der über viele Monate starke Familiennachzug vor allem syrischer Kinder nach Wien ab Anfang 2023 hat sich auch in der Zusammensetzung der Deutschförderklassen und -kurse niedergeschlagen. Von den rund 19.700 als "außerordentlich" eingestuften Kindern und Jugendlichen haben in allen Pflichtschulen (Volks-, Mittel- Sonder-, Polytechnische Schule) laut Auswertung der Bildungsdirektion für die APA ein Drittel Arabisch als Erstsprache. Unter Schulanfängern sind es 26 Prozent.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!