30.12.2024 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Ex-US-Präsident Carter 100-jährig gestorben

Washington - Der frühere US-Präsident Jimmy Carter ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Carter starb am Sonntagnachmittag in seinem Haus in Plains in Georgia, wie seine Stiftung mitteilte. Der Demokrat war von 1977 bis 1981 US-Präsident, 2002 wurde er für sein humanitäres Engagement mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Hagelversicherung: Klimawandel bedroht Ernährungssicherheit

Wien - Ein alarmierendes Bild über die Auswirkungen der klimawandelbedingten Wetterkapriolen hat am Montag die Hagelversicherung anlässlich ihrer Jahresbilanz 2024 gezeichnet. "Österreichs Landwirtschaft erfriert, brennt und ertrinkt zugleich", hieß es in einer Aussendung. Die nationale Ernährungssicherheit sei gefährdet. Der Gesamtschaden im Agrarsektor belaufe sich im zu Ende gehenden Jahr auf 260 Mio. Euro.

Deutliche Mehrkosten zum Erhalt des Lebensstandards

Wien - Einer Analyse des gewerkschafts- und arbeiterkammernahen Momentum Instituts zufolge ist das Leben in Österreich in den vergangenen fünf Jahren deutlich teurer geworden. Per Ende 2024 benötigten Frau und Herr Durchschnittsösterreicherin um 458 Euro im Monat mehr als zum Jahresende 2019, wenn sie denselben Lebensstandard wie damals erhalten wollen. Weitere Preissteigerungen 2025 würden das Leben weiter verteuern, hieß es.

Piloten meldeten Vogelschlag vor Absturz in Südkorea

Seoul/Bangkok - Die Piloten des in Südkorea verunglückten Flugzeugs meldeten kurz vor der Bruchlandung einen Vogelschlag. Das berichtet die Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf das Verkehrsministerium. Die Piloten hätten einen Mayday-Notruf wegen eines Zusammenpralls mit Vögeln abgesetzt. Damit erhärtet sich der Verdacht, dass ein Vogelschlag in Verbindung mit Problemen am Fahrwerk der Boeing 737-800 von Jeju Air stehen könnte.

Mordalarm in Wien: 72-Jähriger tot in Wohnung entdeckt

Wien - Ein 72-Jähriger ist in seiner Wohnung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus Opfer eines Tötungsdelikts geworden. Bei der Obduktion sei als vorläufiges Ergebnis Fremdverschulden festgestellt worden, sagte Polizeisprecherin Anna Gutt am Montag der APA. Gefunden worden war der Tote bereits am Sonntagvormittag. Über die Todesursache gab es zunächst keine Auskunft - das sei Täterwissen, wurde seitens der Ermittler betont.

Kein russisches Gas mehr auch für Transnistrien in Moldau

Chisinau - Zwei Tage vor Ablauf des Gastransitvertrags zwischen Russland und der Ukraine stellt in der nun von der Versorgung abgeschnittene Republik Moldau auch die abtrünnige Region Transnistrien die Gasversorgung mehrerer staatlicher Einrichtungen ein. Der Gasversorger der unter Kontrolle pro-russischer Separatisten stehenden Region, Tiraspoltransgaz, begründete den Schritt mit der Weigerung der Ukraine, den Vertrag zu verlängern. Betroffen ist u. a. eine medizinische Einrichtung.

Jäger erlegte in Niederösterreich versehentlich ein Pony

Neulengbach - Ein Jäger soll in Neulengbach (Bezirk St. Pölten) versehentlich auf ein Pony geschossen haben. Der Mann hatte das Tier laut seinen Angaben vergangenen Donnerstagabend mit einem Wildschwein verwechselt, bestätigte die Polizei am Montag auf Anfrage Medienberichte. Er nutzte dabei eine Nachtzielhilfe, hieß es vom Jagdverband. Das angeschossene Pony musste eingeschläfert werden, gegen den Mann wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen, wie zuerst die "NÖN" berichteten.

Sydney plant gigantisches Silvesterfeuerwerk

Sydney - Das Silvesterfeuerwerk im australischen Sydney ist weltberühmt - aber diesmal soll es noch gigantischer werden als jemals zuvor. Wenn Down Under am Dienstag ins Jahr 2025 startet, werden vor der ikonischen Kulisse der Harbour Bridge und des Opernhauses mit seinen Segeldächern stolze neun Tonnen Pyrotechnik in den Himmel geschossen, so der Plan der Organisatoren. Zudem sind Drohnen wichtiger Teil des Lichtspektakels.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!