28.11.2024 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Großangriff auf ukrainisches Energiesystem

Kiew (Kyjiw)/Washington - Die Ukraine hat im Zuge von russischen Angriffen auf die Energieinfrastruktur mehrere Atomkraftwerke vom Netz genommen. Das sagte ein Insider der ukrainischen Energiebranche der Nachrichtenagentur Reuters. Aus dem ganzen Land wurden am Donnerstag Luftangriffe und Explosionen gemeldet. Hunderttausende Menschen wurden von der Stromversorgung abgeschnitten. Zuvor hatte die ukrainische Luftwaffe landesweiten Luftalarm ausgelöst.

Neue Angriffe Israels im Gazastreifen: 17 Tote

Kairo/Gaza - Israels Militär hat den Beschuss des Gazastreifens vor allem im Zentrum verstärkt. Auch im Norden und Süden flog die Luftwaffe Angriffe. Im gesamten palästinensischen Küstenstreifen wurden dabei laut Medizinern in der Nacht auf Donnerstag und in der Früh 17 Menschen getötet. Israel kommentierte dies zunächst nicht. Im Gazastreifen gibt es im Gegensatz zum Libanon keine Anzeichen dafür, dass es zu einer Waffenruhe zwischen Israel und der militanten Hamas kommen könnte.

Sheinbaum widerspricht Trump bei Migrations"stopp"

Washington - In einem Telefonat mit dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump soll Mexikos Staatschefin Claudia Sheinbaum laut dem US-Republikaner zugestimmt haben, die Einwanderung in die USA "zu stoppen" - eine Äußerung, die Sheinbaum rasch zurückwies. Die Präsidentin habe "zugestimmt, die Migration durch Mexiko und in die USA zu stoppen und damit unsere südliche Grenze zu schließen", so Trump in seinem Online-Kanal Truth Social. Sheinbaum konterte: Mexiko plane keine Grenzschließungen.

Drei Tote nach Rekord-Schneefällen in Südkorea

Seoul - Die anhaltend heftigen Schneefälle in Südkorea haben nach Behördenangaben zu drei Todesopfern sowie zu starken Behinderungen im Flug- und Fährverkehr geführt. Wie das Innenministerium am Donnerstag mitteilte, wurden 156 Flüge gestrichen und 104 Fährverbindungen unterbrochen. In der Provinz Gyeonggi nahe der Hauptstadt Seoul kamen offiziellen Angaben zufolge drei Menschen infolge des Wintereinbruchs ums Leben. Ein Person starb, als eine Zeltkonstruktion zusammenstürzte.

Unfall führt zu Sperre der Brennerautobahn in Südtirol

Brenner/Innsbruck/Sterzing - Ein Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Klein-Lkw auf der Brennerautobahn (A13) zwischen Brenner und Sterzing in Südtirol hat Donnerstagfrüh eine Komplett-Sperre in Richtung Süden zur Folge gehabt. Die Sperre war laut ÖAMTC gegen 5.30 Uhr erfolgt, einige Stunden später konnte sie wieder aufgehoben werden. Es entstand beträchtlicher Stau vor allem auch auf Tiroler Seite, der zwischenzeitlich bis zu 30 Kilometer lang war.

KTM-Pleite - Schockstarre in der Region und bei Zulieferern

Wien/Mattighofen/Wels - Die bevorstehende Insolvenz des oberösterreichischen Motorradbauers KTM sorgt in der Region Braunau und bei Zulieferern österreichweit für tiefe Sorgenfalten. "Die derzeitige Lage macht uns alle betroffen", beschreibt Daniel Lang (ÖVP), Bürgermeister der Stadtgemeinde Mattighofen, die Stimmung. Rund 4.000 Frauen und Männer aus der Gegend seien beruflich mit dem hiesigen KTM-Werk verbunden. Wirtschaftsvertreter befürchten indes, dass die KTM-Pleite erst der Anfang sein könnte.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!