25.11.2024 19:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

ÖVP und SPÖ wollen mit FPÖ regieren

Graz - Nach der Landtagswahl in der Steiermark kommt es trotz historischer Wahlniederlagen bei ÖVP und SPÖ zunächst zu keinem personellen Wechsel. Sowohl ÖVP-Landeshauptmann Christopher Drexler als auch seinem SPÖ-Stellvertreter Anton Lang wurde in ihren jeweiligen Parteigremien am Montag einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Beide Parteien wollen nun mit dem Wahlsieger FPÖ über eine gemeinsame Zweierkoalition verhandeln. Die FPÖ will am Dienstag zu Gesprächen einladen.

Steiermark-Wahl komplett, ein Mandat wanderte noch zu NEOS

Wien - Die Auszählung der restlichen Briefwahlstimmen der steirischen Landtagswahl hat am Montagnachmittag nur mehr geringfügige Änderungen gebracht. Die FPÖ hat die Wahl überlegen gewonnen und kommt auf exakt 34,76 Prozent der Stimmen bzw. 17 Mandate. Mit Respektabstand folgt die ÖVP mit 26,81 Prozent und 13 Mandaten. Eine Verschiebung gab es noch bei den Mandaten: Gegenüber dem Sonntagsergebnis inklusive Briefwahlschätzung wanderte noch ein Mandat von der SPÖ zu den NEOS.

Einweisung nach Tod von drei Frauen in Asiastudio in Wien

Wien - Am Landesgericht Wien ist am Montag ein 27-Jähriger nach der Tötung dreier Frauen in einem Asiastudio in Wien-Brigittenau in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen worden. Der Mann war am 23. Februar in das Etablissement gekommen und hatte die Betreiberin und zwei Sexarbeiterinnen mit mehr als 100 Messerstichen umgebracht. Der dreifache Mord konnte dem Afghanen nicht vorgeworfen werden, weil er zum Tatzeitpunkt nicht zurechnungsfähig war.

Kreise: Israel entscheidet Dienstag über Libanon-Waffenruhe

Tel Aviv/Ramallah - Das israelische Sicherheitskabinett will nach Angaben aus Regierungskreisen Dienstagabend über eine mögliche Waffenruhe im Konflikt mit der libanesischen Hisbollah-Miliz entscheiden. Das Sicherheitskabinett werde dann über einen "Waffenruhe-Deal" für den Libanon entscheiden, sagte ein israelischer Regierungsmitarbeiter, der anonym bleiben wollte, am Montag. Der Druck seitens der EU und der USA, eine Waffenruhe zu erreichen, hatte zuletzt stetig zugenommen.

Polizei-Großeinsatz in Wiener Neustadt

Wiener Neustadt - In der Innenstadt von Wiener Neustadt ist am Montagabend ein Großeinsatz der Polizei im Laufen gewesen. Die Neunkirchner Straße und die Brodtischgasse wurden gesperrt. "Die Bevölkerung wird ersucht, den Anweisungen Folge zu leisten", sagte Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion Niederösterreich auf Anfrage. Anrainer sollen in ihren Räumlichkeiten bleiben, so der Sprecher. Hintergründe zum Einsatz wurden vorerst nicht bekanntgegeben, wie auch der ORF berichtete.

Russischer Flughafen bei Kursk mit ATACMS-Raketen beschossen

Kiew (Kyjiw) - Die ukrainische Armee hat nach unbestätigten Medienberichten einen russischen Militärflughafen nahe Kursk mit Artillerieraketen des US-amerikanischen ATACMS-Systems angegriffen. Der Flughafen Kursk-Wostotschny sei von mindestens zwei Raketen mit Mehrfachsprengköpfen getroffen worden, hieß es. Es wäre der zweite Einsatz von ATACMS-Raketen auf russischem Staatsgebiet, seit Washington Kiew jüngst Angriffe mit weitreichenden Waffen gegen Militärziele in Russland erlaubte.

EU-Rechnungshof kritisiert täuschende Lebensmitteletiketten

Brüssel - Die europäischen Verbraucherinnen und Verbraucher würden mit immer mehr Gütesiegeln, Logos und Bewertungen auf Lebensmitteln regelrecht bombardiert. Diese könnten nicht nur verwirrend, sondern auch irreführend sein, kritisiert der Europäische Rechnungshof in einem am Montag veröffentlichten Bericht. Hunderte verschiedene Kennzeichnungssysteme und die lückenhaften EU-Rechtsvorschriften würden eine Täuschung der Konsumierenden unterstützen, so die Prüfer.

Tödlicher Forstunfall im Lainzer Tiergarten in Wien

Wien - Bei Forstarbeiten im Lainzer Tiergarten in Wien ist ein 22-jähriger Arbeiter am Montagnachmittag von einem umfallenden Baum getroffen und dabei tödlich verletzt worden. Trotz sofortiger Reanimation durch Kräfte der Wiener Berufsrettung verstarb der Mann noch am Unfallort. Gegen einen 16- jährigen Forstarbeiter wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt. Die nähere Hintergründe zu dem Unfall seien noch nicht klar, sagte ein Polizeisprecher der APA.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!