25.11.2024 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Links-Kandidat Orsi gewinnt Präsidentschaftswahl in Uruguay

Montevideo - Der Linkskandidat Yamand� Orsi hat die Präsidentschaftswahl in Uruguay gewonnen. Nach Auszählung der Stimmbezirke lag Orsi nach offiziellen Angaben vom Sonntag mit 49,8 Prozent vor dem konservativen Kandidaten Alvaro Delgado, der 45,9 Prozent der Stimmen erhielt. Der amtierende konservative Präsident Luis Lacalle Pou gratulierte Orsi zum Wahlsieg und bot seine Unterstützung für den Übergangsprozess an.

Parteigremien tagen nach steirischer Landtagswahl

Graz - Nach der geschlagenen Landtagswahl in der Steiermark kommen am Montagnachmittag die Gremien der großen Parteien zusammen. Die ÖVP von Landeshauptmann Christopher Drexler hat für 13.00 Uhr eine Landesparteivorstandssitzung im Landhaus angesetzt, bei der Drexler nach der historischen Wahlniederlage der steirischen Volkspartei die Vertrauensfrage stellen will. Auch die FPÖ verzichtet diesmal auf den traditionellen "blauen Montag" und hat für 17.00 Uhr die Gremien einberufen.

85.000 Frauen und Mädchen wurden 2023 vorsätzlich getötet

Wien - Im Vorjahr sind weltweit 85.000 Frauen und Mädchen vorsätzlich getötet worden, was bedeutet, dass alle zehn Minuten eine weibliche Person umgebracht wird. 60 Prozent dieser Verbrechen wurden von Intimpartnern oder anderen Familienmitgliedern begangen, so ein am Montag veröffentlichter Bericht des in Wien beheimateten UNO-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung in Wien (UNODC).

Russland meldet: Ukrainische Raketen über Kursk abgefangen

Kaluga/Charkiw (Charkow) - Russische Luftabwehrsysteme haben in der Nacht auf Montag sieben ukrainische Raketen über der Region Kursk abgefangen. Das teilte der Gouverneur der an die Ukraine grenzenden Region mit. Der pro-russische Militäranalyst Roman Aljochin, Berater des Gouverneurs, sprach von einem "massiven Angriff mit Raketen ausländischer Produktion auf Kursk". In der Region Kursk wurde außerdem laut russischen Angaben ein britischer Staatsbürger festgenommen.

Hälfte setzt bei Matura noch auf Vorwissenschaftliche Arbeit

Wien - Seit diesem Schuljahr gibt es an den AHS keine Verpflichtung mehr, im Rahmen der Matura eine 40.000 bis 60.000 Zeichen lange Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) zu verfassen. Es kann nun auch das Ergebnis eines forschenden, gestalterischen oder künstlerischen Prozesses als "Abschließende Arbeit" vorgelegt oder - nur bis 2028/29 - eine zusätzliche mündliche oder schriftliche Prüfung gewählt werden. Knapp die Hälfte der Maturantinnen und Maturanten blieb noch bei der VWA.

Frachtflugzeug stürzt auf Wohngebäude in Litauen

Vilnius - Ein im Auftrag des Postdienstleisters DHL in Leipzig gestartetes Frachtflugzeug ist am Montag in der Früh in der Nähe des Flughafens der litauischen Hauptstadt Vilnius auf ein Wohnhaus gestürzt. Dabei sei mindestens eine Person ums Leben gekommen, drei weitere Personen seien verletzt worden, zitierte die Nachrichtenagentur BNS eine Sprecherin des Rettungsdienstes. Zahlreiche Einsatzkräfte seien vor Ort im Einsatz. Der Verkehr am Unfallort sei eingeschränkt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!