25.11.2024 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

FPÖ gewinnt Steiermark-Wahl überlegen

Graz - Die Steirer haben die FPÖ zur stärksten Kraft in ihrem Bundesland gemacht. Bei der Landtagswahl am Sonntag erreichten die Freiheitlichen mit laut "Foresight"-Hochrechnungen knapp 35 Prozent Platz eins. Die ÖVP stürzte auf 27 Prozent ab, wobei Landeshauptmann Christopher Drexler dafür nur dem Bund die Schuld gab. Die SPÖ verlor wie die KPÖ leicht, die Grünen halbierten sich und die NEOS konnten ein wenig zulegen. Realistisch gibt es drei bis vier Koalitionsoptionen.

Meiste Gremien nach steirischer Landtagswahl tagen am Montag

Graz - Nach der geschlagenen Landtagswahl in der Steiermark werden die ersten Parteigremien bereits am Montag tagen. FPÖ-Wahlsieger Mario Kunasek hatte schon im Vorfeld angekündigt, keinen traditionellen "blauen Montag" einzulegen, sondern schon am Tag nach der Wahl die Parteispitzen zusammenzutrommeln. Die ÖVP hat für Montagmittag eine Landesparteivorstandssitzung mit der Vertrauensfrage für Parteichef Christopher Drexler geplant - ebenso die SPÖ, aber erst um 15.00 Uhr.

Russland meldet: Ukrainische Raketen über Kursk abgefangen

Kaluga/Charkiw (Charkow) - Russische Luftabwehrsysteme haben in der Nacht auf Montag sieben ukrainische Raketen über der Region Kursk abgefangen. Das teilte der Gouverneur der an die Ukraine grenzenden Region mit. Der pro-russische Militäranalyst Roman Aljochin, Berater des Gouverneurs, sprach von einem "massiven Angriff mit Raketen ausländischer Produktion auf Kursk". In der Region Kursk wurde außerdem laut russischen Angaben ein britischer Staatsbürger festgenommen.

85.000 Frauen und Mädchen wurden 2023 vorsätzlich getötet

Wien - Im Vorjahr sind weltweit 85.000 Frauen und Mädchen vorsätzlich getötet worden, was bedeutet, dass alle zehn Minuten eine weibliche Person umgebracht wird. 60 Prozent dieser Verbrechen wurden von Intimpartnern oder anderen Familienmitgliedern begangen, so ein am Montag veröffentlichter Bericht des in Wien beheimateten UNO-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung in Wien (UNODC).

Verhandlung um Tod von drei Sexarbeiterinnen in Wien

Wien - Ein 27-jähriger Mann steht am Montag vor Gericht, weil er am 23. Februar in einem Asiastudio in Wien-Brigittenau drei Sexarbeiterinnen mit einem Messer getötet hat. Der dreifache Mord kann dem Afghanen nicht vorgeworfen werden. Aufgrund einer ausgeprägten paranoiden Schizophrenie war der Mann zum Tatzeitpunkt nicht zurechnungsfähig. Die Staatsanwaltschaft beantragte mangels Schuldfähigkeit die Einweisung des Betroffenen in ein forensisch-therapeutisches Zentrum.

Nahost, Ukraine, Trump: G7-Außenminister beraten in Italien

Fiuggi Terme - Die Außenminister der Gruppe der sieben demokratischen Industrienationen (G7) treffen am Montag in Italien zusammen. Die zweitägige Konferenz findet in der Kleinstadt Fiuggi statt, etwa 80 Kilometer außerhalb von Rom, und ist das letzte geplante Treffen der G7-Außenminister heuer. Zu den wichtigsten Themen dürften die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine gehören sowie die Folgen der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten für die internationale Ordnung.

Extremist Georgescu bei Rumänien-Wahl voran

Bukarest - In Rumänien stehen Politiker, Demoskopen sowie breite Teile der Gesellschaft unter Schock: Der kaum bekannte extremistische und antisemitische Calin Georgescu lag nach Auszählung von 98 Prozent der Stimmzettel in der Nacht auf Montag mit 22,5 Prozent in Führung, während der amtierende Ministerpräsident und Präsidentschaftsbewerber der regierenden Postkommunisten (PSD), Marcel Ciolacu, mit 19,7 Prozent als Zweitplatzierter Einzug in die Stichwahl am 8. Dezember hält.

Frachtflugzeug stürzt auf Wohngebäude in Litauen

Vilnius - Ein im Auftrag des Postdienstleisters DHL in Leipzig gestartetes Frachtflugzeug ist am Montag in der Früh in der Nähe des Flughafens der litauischen Hauptstadt Vilnius auf ein Wohnhaus gestürzt. Dabei sei mindestens eine Person ums Leben gekommen, drei weitere Personen seien verletzt worden, zitierte die Nachrichtenagentur BNS eine Sprecherin des Rettungsdienstes. Zahlreiche Einsatzkräfte seien vor Ort im Einsatz. Der Verkehr am Unfallort sei eingeschränkt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!