29.10.2024 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

50 Personen im Mühlviertel unter Polizeischutz

Rohrbach - Nachdem die Großfahndung der Polizei nach jenem Verdächtigen, der am Montag zwei Menschen im Mühlviertel erschossen haben soll, bis Dienstagmittag erfolglos blieb, warnt die Polizei eindringlich vor dem Gesuchten: "Wir müssen davon ausgehen, dass der Gesuchte sehr, sehr gefährlich ist", so Landespolizeidirektor-Stellvertreter Rudolf Keplinger in einer Pressekonferenz. 50 Personen stehen derzeit unter Polizeischutz. Als Tatmotiv werden jagdrechtliche Streitigkeiten angenommen.

Georgische Wahlkommission will Stimmen teils neu auszählen

Tiflis - Nach dem umstrittenen Ausgang der Parlamentswahl in Georgien hat die zentrale Wahlkommission angekündigt, die Stimmzettel in rund 14 Prozent der Wahllokale neu auszählen lassen zu wollen. Die Behörde werde eine Neuauszählung der Stimmzettel "in fünf zufällig ausgewählten Wahllokalen in jedem Wahlbezirk vornehmen", hieß es am Dienstag in einer Erklärung. Die pro-europäische Opposition hatte der Regierungspartei nach der Wahl am Wochenende Betrug vorgeworfen.

Hamas-Behörde: 93 Tote bei Angriff auf Gazastreifen

Gaza - Die Zahl der Toten bei einem israelischen Angriff auf ein fünfstöckiges Wohngebäude in der Stadt Beit Lahiya im Norden des Gazastreifens ist nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Medienbüros auf 93 gestiegen. Rund 40 Menschen würden noch vermisst, sagte Sprecher Ismail Thawabta. Der palästinensische Zivilschutz ging zuvor von "mehr als 55" Toten aus. Die Angaben aus dem Gazastreifen ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Industrie schwächelt - Metallindustrie warnt vor Abwanderung

Wien - Die schlechten Nachrichten für den Wirtschaftsstandort reißen nicht ab. Sebastian Schlund, Leiter Industrial Engineering an der TU Wien und Geschäftsführer von Fraunhofer Austria, warnt heute vor einer deutlichen Verschlechterung der Geschäftslage und Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie. Zu den Hauptproblemen zählen laut einer Befragung von über 100 Führungskräften die hohe Inflation und steigende Lohnkosten, teilte er am Dienstag mit.

57 Prozent der Studienanfänger aus "First Generation"

Wien - Mehr als die Hälfte der Studienanfängerinnen und -anfänger aus Österreich hat Eltern, die keine Hochschule besucht haben. Der Anteil dieser "First Generation"-Studierenden war laut der neuen Studierenden-Sozialerhebung 2023 im Wintersemester 2022/23 an Fachhochschulen (FH) höher (65 Prozent) als an öffentlichen Universitäten (52 Prozent). Bei berufsbegleitenden FH-Studiengängen sind es sogar 71 Prozent. Für Kritik sorgt, dass die Erwerbstätigkeit der Studenten gestiegen ist.

Mehr als 150 Verletzte durch Feuerwerk bei Feier in Indien

Mumbai (Bombay) - Durch explodierendes Feuerwerk sind bei einer Tempelfeier in Indien mehr als 150 Menschen verletzt worden. Knapp hundert Verletzte müssten in Krankenhäusern behandelt werden, teilte am Dienstag die Polizei in Nileshwaram im südlichen Bundesstaat Kerala mit. Acht von ihnen schwebten in Lebensgefahr.

Experten trotz Budgetloch für Sozialstaat statt Sparpaket

Wien - Der Ökonom Kurt Bayer will auf das österreichische Budgetdefizit nicht mit einem Sparpaket reagieren, sondern Investitionen in den Sozialstaat sicherstellen. "Jetzt ist der falsche Zeitpunkt", sagte er am Dienstag bei einem Online-Pressegespräch von "Diskurs. Das Wissenschaftsnetz" zu möglichen Einsparungen. Mittelfristig müsse die Schuldenquote aber sinken. Als "demokratiepolitisch wesentlich" bezeichnete die Politikwissenschafterin Ingrid Mairhuber Sozialleistungen.

Weihnachtsbaum am Wiener Christkindlmarkt aufgestellt

Wien/Rastenfeld - Der Wiener Christkindlmarkt hat bereits seinen Weihnachtsbaum bekommen: Der Baum aus Rastenfeld wurde Dienstagfrüh auf dem Rathausplatz aufgestellt. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ): "Es freut mich, dass uns heuer wieder unser Nachbar Niederösterreich einen Baum zur Verfügung stellt." Die Fichte wird nun da und dort so verdichtet, dass sie sich zur Eröffnung des Wiener Christkindlmarkts am 15. November von ihrer besten Seite zeigt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!