25.10.2024 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Heimische Wirtschaft im EU-Vergleich am Boden

Wien - Österreichs Wirtschaft schrumpft derzeit nicht nur das zweite Jahr in Folge. In den vergangenen eineinhalb Jahren verzeichnete die Alpenrepublik im Vergleich der EU-Staaten gar die zweitschlechteste Entwicklung. Nur in Irland schrumpfte die Wirtschaft noch stärker, so IHS-Chef Holger Bonin laut Ö1 unter Verweis auf Eurostat-Daten. Zwischen Anfang 2023 und heuriger Jahresmitte schrumpfte die heimische Wirtschaft demnach um 1,7 Prozent. Auf die neue Regierung warte viel Arbeit.

Selenskyj befürchtet Einsatz von Nordkoreanern in Kürze

Kiew (Kyjiw) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj rechnet damit, dass Russland von Sonntag oder Montag an nordkoreanische Soldaten in seinem Angriffskrieg einsetzt. "Das ist eine klare Eskalation", teilte Selenskyj im Kurznachrichtendienst X mit. Er berief sich auf Geheimdienstinformationen, nach denen die Soldaten ab vom 27. oder 28. Oktober an in der Kampfzone eingesetzt werden sollen. Das zeige klar die Absicht von Russlands Präsident Wladimir Putin, den Krieg fortzusetzen.

Schwarz-Rote Gespräche sind gestartet

Wien - Die Sondierungsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ zur Bildung einer Regierung sind am Freitag gestartet worden. Kurz nach 11 Uhr trafen sich die Teams von Volkspartei und Sozialdemokraten im Palais Epstein nahe dem Parlament. In einem Pressestatement im Bundeskanzleramt hatte ÖVP-Obmann Karl Nehammer davor redliche Gespräche versprochen. Beim Eintreffen zu der Unterredung meinte SPÖ-Chef Andreas Babler, es handle sich um einen "ersten Austausch über die großen Herausforderungen".

Libanon meldet weitere Tote nach israelischen Angriffen

Beirut/Teheran - Bei israelischen Angriffen auf den Libanon hat es nach Behördenangaben erneut zahlreiche Opfer gegeben. Bei verschiedenen Angriffen im Nordosten des Landes wurden mindestens zwölf Menschen getötet und 53 verletzt, wie das libanesische Gesundheitsministerium mitteilte. Unter den Todesopfern waren auch drei Minderjährige. Bei einem weiteren Angriff auf Maydal Zoun im Süden des Landes nahe der israelischen Grenze seien zwei Menschen getötet und fünf weitere verletzt worden.

Noch mehr Tote durch Sturm "Trami" auf den Philippinen

Manila - Tropensturm "Trami" hat auf den Philippinen eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Betroffen ist vor allem die Hauptinsel Luzon. Die Zahl der Todesopfer sei auf 66 gestiegen, teilte die Polizei mit. Die meisten starben in der Provinz Batangas südwestlich von Manila und in der Region Bicol, wo Schlammlawinen des Vulkans Mayon zahlreiche Häuser und Fahrzeuge unter sich begruben. 20 Menschen werden noch vermisst. Das Wasser stand teilweise meterhoch.

Urteilsberatung im Vergewaltigungsprozess gegen Wiener DJ

Wien - Im Prozess gegen einen Wiener DJ am Straflandesgericht u.a. wegen Vergewaltigung hat kurz vor 13.00 Uhr die Beratung des Schöffengerichts begonnen. Die Verhandlung hatte am Freitag mit einem überraschenden Geständnis des Angeklagten gestartet. Der 29-Jährige gab am zweiten Verhandlungstag zu, im März 2024 auf der Toiletten-Anlage in einem Club einer Bekannten einen Stoß versetzt zu haben, sie fixiert und zur Duldung einer geschlechtlichen Handlung gezwungen zu haben.

PKK reklamiert Anschlag in Ankara für sich

Ankara - Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK hat den Anschlag mit fünf Toten in Ankara für sich reklamiert. Das schrieb die PKK-nahe Nachrichtenagentur ANF unter Berufung auf die HPG, den militärischen Arm der Organisation am Freitag. Der Anschlag sei von einem autonomen Team des "Unsterblichkeitsbataillons" ausgeführt worden. Ein Zusammenhang zur jüngst innenpolitisch aufgeflammten Diskussion über eine mögliche Freilassung des PKK-Führers Abdullah Öcalan wurde bestritten.

Erstochene Frau in Salzburg: Sohn in Erklärungsnot

Adnet/Hallein/Berchtesgaden - Nach der Bluttat in Adnet (Tennengau) wird vermutlich am Samstagnachmittag über die Verhängung der U-Haft gegen den Verdächtigen entschieden. Das teilte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Der 31-jährige Mann steht unter dringendem Verdacht, seine Mutter mit einem Küchenmesser erstochen zu haben. Die 67-jährige Frau war am Dienstagabend tot in seiner Wohnung aufgefunden worden. Weiter im Dunkeln liegen das Motiv für die Tat und der genaue Tathergang.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!