26.09.2024 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington/Moskau - US-Präsident Joe Biden hat Militärhilfen von mehr als acht Milliarden Dollar (7,15 Mrd. Euro) für die Ukraine angekündigt. Darunter sei eine Gleitbombe mit einer Reichweite von bis zu 130 Kilometern. Zudem lud Biden am Donnerstag zu einem hochrangigen Ukraine-Treffen im Oktober in Deutschland ein. Dabei sollen die Bemühungen von mehr als 50 Ländern koordiniert werden, die die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen die russische Aggression unterstützten, teilte das Weiße Haus mit.
Russische Armee meldet Eroberung von Kleinstadt bei Donezk
Kiew (Kyjiw) - Die russische Armee hat nach eigenen Angaben die Kleinstadt Ukrainsk in der Nähe der Stadt Donezk erobert. Das Verteidigungsministerium teilte am Donnerstag im Onlinedienst Telegram mit, die etwa 30 Kilometer westlich von Donezk liegende Stadt sei "befreit" worden. Die russische Armee hat in den vergangenen Wochen mehrere kleinere Ortschaften in der Region erobert. Die Einnahme von Ukrainsk ist allerdings ein bedeutenderer Vorstoß.
Israel lehnt Waffenruhe mit Hisbollah ab: "Bis zum Sieg"
Beirut/Jerusalem - Israel weist Vorschläge für eine Waffenruhe im Libanon zurück. "Es wird keine Waffenruhe im Norden geben", erklärte Außenminister Israel Katz am Donnerstag auf X. "Wir werden mit aller Kraft gegen die terroristische Organisation Hisbollah kämpfen, bis zum Sieg und bis die Bewohner des Nordens sicher in ihre Heime zurückkehren können." Die USA und Frankreich haben zu einer 21-tägigen Unterbrechung der Kämpfe aufgerufen, um Zeit für eine diplomatische Lösung zu gewinnen.
Dutzende Menschen bei religiösem Fest in Indien ertrunken
Patna - Bei einem religiösen Fest in Indien sind Behördenangaben zufolge mindestens 46 Menschen ertrunken. Unter den Toten seien 37 Kinder, sagte ein Vertreter der Katastrophenschutzbehörde des ostindischen Bundesstaates Bihar am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Die Menschen ertranken demnach, als sie während eines Hindu-Festivals rituelle Bäder in Flüssen und anderen Gewässern nahmen, die nach Unwettern in der Region mehr Wasser führten als sonst.
Salzburger Weihbischof Laun im Krankenhaus
Salzburg - Der emeritierte Salzburger Weihbischof Andreas Laun (81) befindet sich im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Salzburg. Sein Gesundheitszustand sei "kritisch, aber stabil", teilte die Erzdiözese Salzburg am Donnerstagnachmittag laut "Kathpress" mit. Erzbischof Franz Lackner stehe mit Laun in Kontakt und bitte "um das Gebet" für den Geistlichen.
Weitere 80 Mio. Euro Soforthilfe für Unwetter-Betroffene
Wien - Für die Betroffenen der jüngsten Hochwasserkatastrophe werden weitere 80 Millionen Euro bereitgestellt. Mit den Mitteln sollen akut erforderliche Maßnahmen im Bereich Wasserbau und Wildbach- und Lawinenverbauung sowie die Sanierung beschädigter Dämme, die Sicherung von Hängen oder Schäden an Trink- oder Abwasserleitungen umgesetzt werden. Dies sagte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) nach einem runden Tisch am Donnerstag.
Drei neue EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich
Brüssel - Die EU-Kommission hat am Donnerstag ein Paket von Vertragsverletzungsverfahren geschnürt. 26 Mitgliedstaaten sind betroffen, darunter auch Österreich. Österreich habe EU-Regelungen zur Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel in Insolvenzverfahren, zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen sowie für schnellere Genehmigungsverfahren für Projekte im Bereich erneuerbare Energien nicht fristgerecht umgesetzt, kritisiert die Brüsseler Behörde.
ÖVP lobt "Entlastungsmaßnahmen" der Bundesregierung
Wien - Die ÖVP hat vor der Wahl noch einmal ihre eigenen Leistungen in der Bundesregierung hervorgehoben. Er wolle zurückblicken, welche "Entlastungsmaßnahmen" umgesetzt wurden, sagte Klubobmann August Wöginger am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. Das "größte Projekt" sei dabei die "Abschaffung der Kalten Progression" gewesen. Die Ergebnisse der endenden Legislaturperiode findet Wöginger "mehr als herzeigbar". Von FPÖ-Chef Herbert Kickl grenzte er sich neuerlich ab.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!