28.06.2024 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Atlanta/Washington - Ein ins Stocken geratender und sich verhaspelnder Joe Biden (81), ein energischer und konzentrierter Donald Trump (78): Im ersten TV-Präsidentschaftsduell des Wahljahres war nach Ansicht vieler Beobachter der voraussichtliche Herausforderer dem Amtsinhaber überlegen. Biden sparte in der Debatte in der Nacht auf Freitag zwar ebenso wie sein Kontrahent nicht mit harten Angriffen und nannte Trump einen "Versager" und notorischen Lügner, wirkte aber insgesamt nicht auf der Höhe.
US-Kommentatoren entsetzt über Bidens Debatten-Leistung
Atlanta/Washington - US-Politkommentatoren haben sich in ersten Einschätzungen zur Debatten-Leistung von Präsident Joe Biden entsetzt geäußert. Beim Sender CNN warfen mehrere Experten dem 81-Jährigen unklare Aussagen und verwirrtes Verhalten vor. "Es wird Diskussionen darüber geben, ob er weitermachen wird", sagte David Axelrod, Chefstratege von Barack Obamas Präsidentschaftskampagnen, kurz nach dem Ende von Bidens Debatte mit Herausforderer Donald Trump am Donnerstag (Ortszeit) in Atlanta.
Großaufgebot bei Suche nach Kind in Wien
Wien - Mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften ist Donnerstagabend in Wien-Döbling mehr als vier Stunden lang nach einem zweijährigen Kind gesucht worden. Der Bub verschwand von einem Kinderspielplatz Am Himmel, einem beliebten Ausflugsziel im Bereich von Höhenstraße und Himmelstraße. Kurz vor Mitternacht kam dann die erlösende Nachricht: Der Zweijährige wurde wohlbehalten ganz in der Nähe entdeckt, so die Polizei am Freitag.
Pipilotti Rist gestaltet Eisernen Vorhang der Staatsoper
Wien - Die Schweizer Kultkünstlerin Pipilotti Rist gestaltet den neuen Eisernen Vorhang in der Wiener Staatsoper. Die 62-Jährige wird bei der 27. Auflage des Projekts - einer Kooperation von museum in progress, Staatsoper und Bundestheater-Holding - das 176 Quadratmeter Bild verantworten. Dieses soll im Herbst feierlich enthüllt werden und ist dann bis Ende Juni 2025 zu sehen.
Millionenbetrug in Vorarlberg - WKStA übernimmt Fall
Bregenz/Feldkirch - Ein Jahr nach Publikwerden der Betrugsaffäre, in die unter anderen Mitarbeiter der Bauabteilung der Vorarlberger Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) und von Siemens verwickelt sind, hat die Staatsanwaltschaft Feldkirch die Ermittlungen nun an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) abgegeben. Man gehe von einer Schadenssumme von über fünf Mio. Euro aus, damit sei automatisch die WKStA zuständig, so der Feldkircher Behördensprecher Heinz Rusch am Freitag.
Toter und Verletzte bei Flughafendach-Einsturz in Neu-Delhi
Neu-Delhi - Nach heftigen Regenfällen sind am Freitag Teile eines Vordachs des Flughafens der indischen Hauptstadt Neu-Delhi eingestürzt. Dabei wurden laut örtlichen Medien eine Person getötet und sechs weitere verletzt. Demnach seien seit den Morgenstunden starke Monsunregenfälle und starke Winde über die Stadt gefegt, was zu dem Einsturz des Daches des Indira-Gandhi-Flughafens geführt habe. Die heftigen Regenfälle, die mehr als drei Stunden dauerten, überfluteten große Teile der Stadt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!