23.02.2024 15:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Zeugen durch, Urteil im Kurz-Prozess wird erwartet

Wien - Im Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Freitag der letzte Verhandlungstag begonnen, ein Urteil wird für den Nachmittag erwartet. Zuerst wurden noch zwei Zeugen befragt, darunter Thomas Schmid zu einem Bewerbungsgespräch, bei dem er über Druck durch die Ermittler geklagt haben soll. Schmid widersprach den russischen Zeugen, sie würden die Unwahrheit sagen. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) sprach von einer "Falle".

Vier Tote und 14 Vermisste nach Hochhausbrand in Valencia

Valencia - Nach dem Hochhausbrand in Valencia mit mindestens vier Toten werden in der ostspanischen Hafenstadt noch 14 Menschen vermisst. Das bestätigte eine Vertreterin der Regionalregierung am Freitagmorgen. "Wir haben bisher 14 Mensch, die nicht lokalisiert werden konnten", sagte Pilar Bernab�. Endgültig sei diese Zahl aber nicht. Ein Vertreter der Stadtverwaltung, der namentlich nicht genannt werden wollte, hatte in der Nacht von 19 Vermissten gesprochen.

Mutter und 13-jährige Tochter in Wien-Erdberg getötet

Wien - Eine 51-Jährige und ihre 13-jährige Tochter sind Freitagfrüh in Wien-Erdberg getötet aufgefunden worden. Die Mutter der 51-Jährigen hatte sich Sorgen gemacht und die Polizei verständigt. Beamte öffneten die Wohnung und fanden die Frau und das Mädchen leblos vor, bestätigte die Polizei Informationen der APA. Bei beiden Personen konnte vom Notarzt nur der Tod festgestellt werden. Der Täter war vorerst unbekannt, die Ermittlungen laufen laut Polizei im familiären Umfeld.

USA verhängen 500 neue Sanktionen gegen Russland

Washington - US-Präsident Joe Biden hat als Reaktion auf den zweiten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine und den Tod des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny mehr als 500 neue Sanktionen gegen Russland angekündigt. Die Sanktionen richten sich unter anderem gegen Personen, die mit der Inhaftierung Nawalnys in Verbindung stehen, gegen den russischen Finanzsektor und die Rüstungsindustrie, wie Biden am Freitag in einer Mitteilung erklärte.

Weitere Rufe nach Zugang zur Sozialhilfe für Ukrainer

Wien - Anlässlich des Jahrestags des russischen Überfalls auf die Ukraine vor zwei Jahren (24. Februar 2022) haben auch am Freitag Hilfsorganisationen eine bessere Perspektive für ukrainische Flüchtlinge in Österreich gefordert. Nach der Soforthilfe sei nun eine langfristige Absicherung der Betroffenen nötig, so Caritas und Diakonie. Wie auch das SOS Kinderdorf forderten beide NGOs Zugang zur Sozialhilfe für Betroffene sowie einen langfristigen Schutzstatus.

Brennerautobahn Richtung Süden wegen Schneefällen gesperrt

Innsbruck/Brenner - Starke Schneefälle haben Freitagmittag auf der Brennerautobahn (A13) in Tirol zu einer vorläufigen Komplettsperre in Richtung Süden geführt. Dies sagte die Landesverkehrsabteilung zur APA. Lkw waren hängen geblieben, die Asfinag mit Räumfahrzeugen und Abschlepp-Trupps im Einsatz. Wie lange die Sperre in Fahrtrichtung Bozen anhalten wird, war am frühen Freitagnachmittag weiter unklar. Die Asfinag sprach gegenüber der APA von "leichten Verbesserungen an manchen Stellen".

Wegen grob fahrlässiger Tötung des Freundes verurteilt

Wien - Wegen grob fahrlässiger Tötung seines besten Freundes ist ein 21-Jähriger am Freitag am Wiener Landesgericht rechtskräftig zu 15 Monaten teilbedingter Haft verurteilt worden. Der ums Leben gekommene 19-Jährige hatte dem Angeklagten am 5. Mai 2023 das Steuer seines auf 400 PS aufgetunten Sportwagens überlassen. Dieser verlor in der Leberstraße in Fahrtrichtung Landstraßer Hauptstraße die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet ins Schleudern und prallte gegen einen geparkten Bus.

AK Wien startet kostenlosen "Altbau-Mietencheck"

Wien - Ab heute können sich Mieterinnen und Mieter von Altbauwohnungen zur kostenlosen Überprüfung ihrer Richtwertmiete an die Arbeiterkammer Wien (AK) wenden. Sollten sie zu viel bezahlen, zieht die AK für die Betroffenen bei Bedarf vor Gericht, um die zu Unrecht abgeführte Miete zurückzufordern, wie die AK bei der Präsentation des neuen Service "Altbau-Mietencheck" am Freitag in Wien bekanntgab. Zudem warnte die AK vor Prozessfinanzierern und forderte "wirksame" Mietobergrenzen.

Wiener Börse im Verlauf schwächer, ATX gibt 0,64 % ab

Wien - Die Wiener Börse hat am Freitag im Verlauf mit Verlusten tendiert. Der ATX verlor um 14.20 Uhr 0,64 Prozent auf 3.391,41 Einheiten. Impulsgebende Nachrichten waren bis am Nachmittag Mangelware. Unter den schwer gewichteten Titeln im ATX weiteten die Aktien der OMV ihre Verluste auf minus 1,93 Prozent aus. Verbund sanken indes um 1,03 Prozent. Bei den Aktien der Erste Group fiel das Minus mit 0,23 Prozent geringer aus.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!