17.01.2024 16:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Babler: Wahlärzte sollen Beitrag für Termingarantie leisten

Wien - SPÖ-Chef Andreas Babler will Wahlärzte dazu verpflichten, auch Patienten nach Kassentarif zu behandeln, wenn es für diese keinen Facharzttermin im öffentlichen Gesundheitssystem gibt. Damit soll die von der SPÖ geforderte Garantie auf einen Termin bei einem Facharzt innerhalb von zwei Wochen sichergestellt werden, wie Babler am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien erklärte. Dafür soll es einen Rechtsanspruch über ein "Behandlungssicherungsgesetz" geben.

Wohnkosten werden immer mehr zum Preistreiber

Wien - Die Inflation in Österreich ist 2023 auf hohem Niveau geblieben und deutlich höher als im Euroraum. Der Preisanstieg lag mit 7,8 Prozent etwas niedriger als im Jahr davor, als er noch 8,6 Prozent betragen hatte. "Die Teuerung findet jedoch breiter statt, sie macht sich über die gesamte Bandbreite des Warenkorbs bemerkbar", sagte Ingolf Böttcher, Chef-Volkswirt der Statistik Austria, am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Die Wohnkosten wirkten 2023 besonders preistreibend.

Richard Lugner bringt heuer Priscilla Presley auf Opernball

Wien - Priscilla Presley, die 78-jährige Schauspielerin und Ex-Frau von Rock'n'Roll-Legende Elvis, begleitet Richard Lugner am 8. Februar auf den Opernball. Der Baumeister präsentierte seinen Gast am Mittwoch in seinem Einkaufszentrum in Wien im Rahmen einer Pressekonferenz. Dabei wurde auch eine Video-Grußbotschaft Presleys eingespielt. "Ich kann es nicht erwarten nach Wien zum Opernball zu kommen." Sie sei erst einmal in der Stadt gewesen und habe "jeden Moment geliebt".

Glatteis sorgte für Unfälle und Verspätungen in Deutschland

Frankfurt am Main/München /Wien - Regen, Schnee und Eis haben die Straßen in weiten Teilen Deutschlands in Rutschbahnen verwandelt. Vor allem im Süden und Südwesten gab es am Mittwoch viele Unfälle. Straßen waren gesperrt, der Unterricht an vielen Schulen fiel aus und Flüge mussten gestrichen werden. Am Nachmittag vermeldete zumindest der Flughafen Frankfurt, dass einige Flüge wieder abheben könnten. Auch Landungen sind nach Angaben einer Fraport-Sprecherin in den kommenden Stunden eingeplant.

Katar liefert Medikamente für israelische Geiseln nach Gaza

Doha/Tel Aviv - Nach einer von Katar vermittelten Übereinkunft zwischen Israel und der islamistischen Hamas sollen die israelischen Geiseln im Gazastreifen Medikamente erhalten. Zudem würden Hilfslieferungen für die Zivilbevölkerung in den abgeriegelten Küstenstreifen gebracht, teilte das katarische Außenministerium am Dienstag mit.

Laut Hamas mehr als 160 Tote im Gazastreifen in 24 Stunden

Gaza/Tel Aviv - Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen sind laut der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde binnen 24 Stunden weitere 163 Palästinenser getötet worden. Die Zahl der insgesamt seit Kriegsbeginn getöteten Menschen sei auf 24.448 gestiegen, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Demnach wurden 61.504 Menschen verletzt. Anfang des Monats hatte die Behörde gemeldet, dass etwa 7.000 weitere Menschen als vermisst gelten. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig überprüfen.

Tempo 30 für Gemeinden künftig leichter umsetzbar

Wien - Gemeinden und Städte sollen Temporeduktionen künftig einfacher umsetzen können. Die Bundesregierung einigte sich auf eine entsprechende Novelle der StVO, die am Mittwoch in Begutachtung geht. Dadurch kann die zuständige Straßenbehörde in Bereichen mit Schutzbedürfnis, etwa vor Schulen, vereinfacht die Höchstgeschwindigkeit verringern. "Geringeres Tempo bedeutet mehr Sicherheit und Lebensqualität für die Menschen vor Ort", sagte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne).

Polizist am Montag wegen Misshandlungsvorwurfs vor Gericht

Wien - Ein Polizist, der am 7. Mai 2023 in Wien-Simmering den Kopf eines 19-Jährigen auf den Asphaltboden geschlagen hatte, muss sich am kommenden Montag wegen Amtsmissbrauchs am Landesgericht verantworten. Im Strafantrag ist von einem "exzessiven, nicht gerechtfertigten Ausmaß" an Gewalt zur Durchsetzung einer Identitätsfeststellung die Rede. Der Angeklagte hatte den Mann bereits zu Boden gebracht und fixiert, ehe er dessen Kopf packte und zweimal gegen den Asphalt donnerte.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!