04.01.2024 16:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Sturm fegte mit bis zu 111 km/h durch die Wiener Innenstadt

Wien/Wiener Neudorf - Mit Spitzen bis zu 111 km/h ist ein Sturm am Donnerstag über die Wiener Innenstadt gefegt. Für die Wiener Berufsfeuerwehr gab es "außergewöhnlich" viele Einsätze. Mehrere Bundesgärten wurden aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die österreichweit höchste Windspitze verzeichnete laut Geosphere Austria am Donnerstag die Wetterstation Semmering/Sonnwendstein mit 134 km/h. Demnach lässt der Wind in der Nacht auf Freitag überall deutlich nach.

Nationale Trauer und Drohungen nach Anschlag im Iran

Teheran - Nach dem tödlichsten Anschlag seit Jahrzehnten hat der Iran am Donnerstag einen landesweiten Trauertag abgehalten und massive Drohungen gegen die Drahtzieher ausgesprochen. Iranische Vertreter bezichtigten Israel und die USA der "Verantwortung für dieses Verbrechen", was von der Regierung in Washington zurückgewiesen wurde. Bei dem Anschlag am Mittwoch in Kerman wurden 84 Menschen getötet. Zumindest eine der zwei Explosionen wurde durch einen Selbstmordattentäter verursacht.

Neue Luftangriffe im Gazastreifen

Tel Aviv/Beirut - Inmitten zunehmender Befürchtungen um eine Ausweitung des Nahost-Krieges setzt Israel seine Angriffe im Gazastreifen unvermindert fort. Das von der islamistischen Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium sprach am Donnerstag von "dutzenden Märtyrern und mehr als 100 Verletzten" durch neue Luft- und Artillerieangriffe. Angesichts der befürchteten weiteren Eskalation in Nahost wollte US-Außenminister Antony Blinken am Donnerstagabend erneut in die Region reisen.

Tausende begleiten Beisetzung von Hamas-Anführer Al-Aruri

Beirut/Teheran - Tausende Menschen haben am Donnerstag an der Beisetzungsfeier des mutmaßlich von Israel getöteten Hamas-Anführers Saleh al-Aruri in der libanesischen Hauptstadt Beirut teilgenommen. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wurde der Sarg des zweithöchsten Anführers der islamistischen Organisation im Ausland zu einem Friedhof in dem palästinensischen Lager Shatila im Süden der Stadt gebracht. Die Teilnehmenden riefen "Freiheit für Palästina" und "Tod für Amerika und Israel".

Datenschützer Max Schrems klagt Kreditschutzverein KSV1870

Wien - Der Datenschützer Max Schrems hat gegen den Kreditschutzverein von 1870 (KSV1870) eine Beschwerde und eine Anzeige eingebracht. Der Vorwurf: Der KSV1870 mache mit Daten hohe Gewinne zu Lasten von Privatpersonen. So erwecke der KSV1870 den Eindruck, Personen müssten für eine Selbstauskunft, die etwa von der Einwanderungsbehörde verlangt wird, bezahlen. Dabei hätten sie einen Anspruch auf kostenlose Information.

Österreicher leben laut Bericht länger und länger gesund

Wien - Die Österreicherinnen und Österreicher leben länger und auch länger gesund. Dennoch leiden rund zwei Drittel der Bevölkerung unter chronischen Krankheiten, geht aus dem heute vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Gesundheitsbericht 2022 hervor. Demnach leben Frauen und Männer in Österreich seit 2005 durchschnittlich jeweils zwei bzw. 2,9 Jahre länger. Sie bleiben auch länger gesund: Männer verbringen 7,4 und Frauen 7,8 Lebensjahre mehr in guter Gesundheit als noch 1991.

Bub stürzte beim Rodeln in Vbg. fünf Meter in Bachbett ab

Bregenz - Ein 13-jähriger Bursche ist am Donnerstag beim Rodeln im Kleinwalsertal über eine fünf Meter hohe Geländekante in ein Bachbett abgestürzt und hat sich dabei verletzt. Er wurde von zwei erwachsenen Begleitpersonen geborgen, informierte die Polizei. Nach der Erstversorgung durch die Bergrettung wurde der 13-Jährige mit Verletzungen per Helikopter ins Krankenhaus nach Kempten (Bayern) geflogen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!