28.12.2023 16:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Die Signa Prime Selection AG, das Flaggschiff im Firmengeflecht des Tiroler Investors Rene Benko, hat am Donnerstag am Handelsgericht Wien einen Insolvenzantrag eingereicht. Das teilte das Unternehmen am Vormittag in einer Aussendung mit. Beantragt werde ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung. Laut den Gläubigerschutzverbänden Creditreform und AKV liegen die Passiva bei rund 4,5 Milliarden, der KSV1870 schreibt von 4,3 Mrd. Euro.
Wieder Massenflucht im Gazastreifen durch Offensive Israels
Gaza/Tel Aviv - Eine israelische Großoffensive hat am Donnerstag eine Massenflucht unter bereits zuvor vertriebenen Bewohnern des Gazastreifens ausgelöst. Zehntausende flohen aus den Bezirken Nuseirat, Bureij und Maghazi im Zentrum des dicht besiedelten Palästinensergebiets. Die Vereinten Nationen sprachen von mehr als 150.000 Menschen. Bei neuen israelischen Angriffen im Gazastreifen sind palästinensischen Angaben zufolge 50 Palästinenser getötet worden.
Frau bei Vergewaltigung in Wien schwer verletzt
Wien - Eine 58-jährige Frau ist in der Nacht auf den Christtag auf der Straße in Wien-Floridsdorf brutal vergewaltigt und schwer verletzt worden. Die Polizei, die den Fall aus kriminaltaktischen Gründen erst am heutigen Donnerstag bekannt gab, hat einen Tag nach der Tat zwei Verdächtige festgenommen. Ein Rumäne und ein Italiener, beide 22 Jahre alt, konnten über das Handy des Opfers, das sie geraubt hatten, in einer Wohnung in der Brigittenau geortet werden.
2023 gemeinsam mit 2018 wärmstes Jahr der Messgeschichte
Wien - Wie das Vorjahr verlief auch 2023 in Österreich großteils überdurchschnittlich warm und liegt so in der vorläufigen Klimabilanz der Geosphere Austria gleichauf mit dem Jahr 2018 in der 256-jährigen Messgeschichte. Die Monate Jänner, Juni, Juli, September und Oktober reihten sich unter die zehn wärmsten der jeweiligen Messreihe. In Summe bestätigte 2023 den Trend zu einem immer wärmeren Klima.
Bormio-Abfahrt endet für Schwarz im Krankenhaus
Bormio - Die berühmt-berüchtigte Pista Stelvio ist Marco Schwarz bei dessen Rennpremiere zum Verhängnis geworden. Österreichs Ski-Hoffnungsträger wurde nach einem Sturz in Bormio mit Schmerzen im rechten Knie nach Innsbruck überstellt. Sportlich endete die dritte Saisonabfahrt für den ÖSV mit Vincent Kriechmayr als Fünftem erneut neben dem Podest. Der französische Überraschungsmann Cyprien Sarrazin stahl Marco Odermatt (+0,09) die Show des ersten Abfahrtsweltcupsieges.
Hochwassersituation in Teilen Deutschlands weiter angespannt
Bremen/Hannover/Magdeburg - Nach tagelangen Dauerregenfällen hat sich die Hochwassersituation in Teilen Deutschlands am Donnerstag nicht entschärft. Besonders betroffen waren die Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Bremen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, wo Einsatzkräfte auch Menschenleben retten mussten. In Hannover war ein 75-jähriger Radfahrer auf einer überfluteten Straße zu Sturz gekommen und in einen angrenzenden Wald abgetrieben worden.
Massenkarambolage mit zehn Toten in der Türkei
Istanbul - Bei einem Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge im Nordwesten der Türkei sind nach Angaben staatlicher Medien mindestens zehn Menschen getötet und 61 verletzt worden. Sieben Fahrzeuge, darunter Passagierbusse und ein Lastwagen, seien am Donnerstag auf der nördlichen Marmara-Autobahn nahe Sakarya, etwa 140 Kilometer östlich von Istanbul, bei dichtem Nebel in die Karambolage verwickelt gewesen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!