08.11.2023 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

G7 für humanitäre Hilfe und Kampfpausen im Gazastreifen

Tokio - Die G7-Staaten haben sich angesichts der Notlage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen für "humanitäre Pausen" im Krieg zwischen Israel und der militanten Palästinenser-Organisation Hamas ausgesprochen. Humanitäre "Pausen und Korridore" seien nötig, um die Lieferung von Hilfsgütern und die Freilassung von Geiseln zu ermöglichen, hieß es in dem am Mittwoch veröffentlichten Abschlussdokument eines zweitägigen G7-Außenministertreffens in Tokio.

Israelische Truppen bekämpfen Hamas-Extremisten in Tunneln

Tel Aviv/Gaza - Beim Vormarsch im Norden des Gazastreifens hat sich Israels Militär am Mittwoch nach eigenen Angaben darauf konzentriert, das ausgedehnte Tunnelnetz der radikal-islamischen Palästinenser-Gruppe Hamas zu zerstören. Spezialeinheiten setzten Sprengsätze ein, um das sich über Hunderte Kilometer unter dem Gazastreifen erstreckende Tunnelnetz unschädlich zu machen, erläuterte Militärsprecher Daniel Hagari. Einer der führenden Waffenentwickler der Hamas wurde laut Armee getötet.

Geplante Reformen stoßen auf massive Kritik der Ärztekammer

Wien - Die Ärztekammer (ÄK) hat am Mittwoch mit drastischen Worten vor den im Zuge des Finanzausgleichs geplanten Reformen gewarnt. Die Pläne bedeuteten nichts weniger als die "Aufkündigung der Sozialpartnerschaft". Damit würden Mitsprache und Kompetenz der Standesvertretung zurückgedrängt oder ganz abgeschafft. Massiv kritisiert wurde, dass die Ärzteschaft nicht eingebunden gewesen sei. Man werde sich das jedenfalls nicht gefallen lassen, so Ärztekammerpräsident Johannes Steinhart.

Zweiter Prozess gegen jungen IS-Anhänger im heurigen Jahr

Wien - Die Staatsanwaltschaft Wien hat beim Landesgericht für Strafsachen gegen einen 17-jährigen IS-Anhänger eine Anklage wegen terroristischer Vereinigung und versuchter schwerer Körperverletzung eingebracht. Ab 27. November wird gegen ihn verhandelt. Dabei war der Bursch erst Ende Jänner 2023 vom selben Gericht zu 21 Monaten teilbedingter Haft verurteilt worden. Er hatte sich als Propagandist für die radikal-islamistische Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) betätigt.

Bombendrohungen in mehreren Wiener Schulen eingegangen

Wien - In mehreren Wiener Schulen sind am Mittwoch Bombendrohungen eingegangen. Wie die Polizei über X (vormals Twitter) bekannt gab, wurden die Gebäude "in enger Abstimmung mit der Bildungsdirektion" für die Dauer der Durchsuchung evakuiert. Um welche Schulen es sich handelt, wollte die Polizei mit Verweis auf den laufenden Einsatz nicht bekannt geben. Nach APA-Informationen dürften Schulen auf der Hernalser Hauptstraße und auf der Hütteldorfer Straße betroffen gewesen sein.

Kämpferische Stimmung vor neuem Anlauf zu Metaller-KV

Wien - Am morgigen Donnerstag geht es in der bereits fünften Runde und im Lichte begonnener Warnstreiks bei den Metallern wieder um eine KV-Einigung. Zuvor sorgten Mittwochfrüh etwa Voestler in Linz für Staus in der oö. Landeshauptstadt. Beim zu erzielenden Abschluss geht es aber nicht "nur" um die Brieftaschen der Metaller, sondern auch um die gesamte Volkswirtschaft. Denn diese ist auch sehr vom privaten Konsum abhängig und für den sind die Löhne entscheidend.

Mann nach Unfall auf A2 in NÖ von Pkw überfahren und getötet

Traiskirchen - Auf der Südautobahn (A2) bei Traiskirchen (Bezirk Baden) ist in der Nacht auf Mittwoch ein 32-jähriger Lenker eines Klein-Lkw nach einem Unfall aus dem Kfz geschleudert worden. Der Mann aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung landete auf der zweiten Spur und wurde dort laut Polizei vom nachkommenden Pkw eines 22-Jährigen überfahren. Der Burgenländer erlag noch an Ort und Stelle seinen schweren Verletzungen.

Pakistan will an Massenabschiebung von Afghanen festhalten

Islamabad - Pakistan will trotz Kritik von Menschenrechtsorganisationen an der Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge festhalten. "Ich möchte klarstellen, dass die Politik der Rückführung illegaler Immigranten mit voller Kraft fortgesetzt wird", sagte der geschäftsführende Premierminister, Anwaarul Haq Kakar, am Mittwoch auf einer Pressekonferenz. Aktuell verlassen täglich Tausende afghanische Flüchtlinge Pakistan.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!