|
08.11.2023 10:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Tokio - Die G7-Staaten haben sich angesichts der Notlage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen für "humanitäre Pausen" im Krieg zwischen Israel und der militanten Palästinenser-Organisation Hamas ausgesprochen. Humanitäre "Pausen und Korridore" seien nötig, um die Lieferung von Hilfsgütern und die Freilassung von Geiseln zu ermöglichen, hieß es in dem am Mittwoch veröffentlichten Abschlussdokument eines zweitägigen G7-Außenministertreffens in Tokio.
Israelische Truppen bekämpfen Hamas-Extremisten in Tunneln
Tel Aviv/Gaza - Beim Vormarsch im Norden des Gazastreifens hat sich Israels Militär am Mittwoch nach eigenen Angaben darauf konzentriert, das ausgedehnte Tunnelnetz der radikal-islamischen Palästinenser-Gruppe Hamas zu zerstören. Spezialeinheiten setzten Sprengsätze ein, um das sich über Hunderte Kilometer unter dem Gazastreifen erstreckende Tunnelnetz unschädlich zu machen, erläuterte Militärsprecher Daniel Hagari. Einer der führenden Waffenentwickler der Hamas wurde laut Armee getötet.
Brutaler Überfall auf 92-jährige Wienerin geklärt
Wien/Linz - Nach dem brutalen Überfall und der Vergewaltigung einer 92-jährigen Frau am 11. Oktober in einem Pensionistenheim in Wien-Wieden hat die Polizei einen Tatverdächtigen ausgeforscht. Die Pressestelle bestätigte einen Online-Bericht der "Kronen Zeitung", dass ein 25-jähriger Algerier dingfest gemacht wurde. Laut Polizei hat der Mann am Tatort DNA-Spuren hinterlassen. Da der 25-Jährige bereits in Linz wegen Eigentumsdelikten in Haft sitzt, gab es nun einen Treffer.
Mann nach Unfall auf A2 in NÖ von Pkw überfahren und getötet
Traiskirchen - Auf der Südautobahn (A2) bei Traiskirchen (Bezirk Baden) ist in der Nacht auf Mittwoch ein 32-jähriger Lenker eines Klein-Lkw nach einem Unfall aus dem Kfz geschleudert worden. Der Mann aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung landete auf der zweiten Spur und wurde dort laut Polizei vom nachkommenden Pkw eines 22-Jährigen überfahren. Der Burgenländer erlag noch an Ort und Stelle seinen schweren Verletzungen.
Millionen Australier von Netzausfall betroffen
Sydney - Mehr als zehn Millionen Australier blieben am Mittwoch für Stunden ohne Telefon- oder Internetverbindung. Grund dafür ist ein landesweiter Ausfall beim zweitgrößten Telekomanbieter Optus. Dadurch wurden Zahlungssysteme und der Online-Betrieb lahmgelegt. Auch gab es Chaos im morgendlichen Berufsverkehr, da Zugnetze und Mitfahrdienste in einigen Städten kurzzeitig ausfielen.
Wärmster Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen
Reading - Noch nie seit Messbeginn war es im Oktober auf der Erde so warm wie in diesem Jahr. 2023 sei mit Abstand der wärmste Oktober seit Beginn der Messreihe im Jahr 1940 gewesen, teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus am Mittwoch mit. Das bisherige Kalenderjahr von Jänner bis Oktober war demnach um 0,10 Grad wärmer als der Zehnmonatsdurchschnitt für 2016, dem bisher wärmsten Kalenderjahr.
voestalpine im ersten Halbjahr 2023/24 mit Gewinneinbruch
Wien/Linz - Die konjunkturelle Abkühlung hat der börsennotierte Stahlkonzern voestalpine im ersten Halbjahr 2023/24 (per Ende September) massiv zu spüren bekommen. Der Gewinn nach Steuern hat sich gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von 715 auf 333 Mio. Euro mehr als halbiert, wie das Unternehmen Mittwochfrüh bekanntgab. Der Gewinn je Aktie (EPS) sank von 3,80, auf 1,58 Euro. Der Umsatz ging um 8,4 Prozent von 9,3 auf 8,5 Mrd. Euro zurück.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!