05.01.2023 17:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Vatikanstadt - Mit einem bewegenden Trauergottesdienst vor laut Schätzungen der vatikanischen Gendarmerie über 50.000 auf dem Petersplatz versammelten Menschen ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. am Donnerstag zur letzten Ruhe geleitet worden. Gläubige, die in den vergangenen Tagen aus aller Welt angereist waren, Staatschefs, Könige und Geistliche verfolgten das fast zweistündige Requiem für Joseph Ratzinger, bei dem Papst Franziskus dessen Hingabe und Feingefühl würdigte.
Ukraine meldet Tötung von 800 russischen Soldaten
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Am Mittwoch sind der Ukraine zufolge 800 russische Soldaten ums Leben gekommen. Die meisten seien bei Kämpfen in der Region Donezk im Osten getötet worden, teilte das ukrainische Militär Donnerstag in seinem täglichen Bericht mit. Kremlchef Wladimir Putin hat unterdessen erneut eine Anerkennung der russischen Eroberungen in der Ukraine zur Bedingung von Verhandlungen mit der Regierung in Kiew gemacht.
Ukraine lehnt Feuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest ab
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Die Ukraine lehnt eine Waffenruhe zum orthodoxen Weihnachtsfest unter russischer Besetzung ab. Vor einer Feuerpause müssten die russischen Truppen die Ukraine verlassen, erklärte ein Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Russland hatte zuvor eine 36-stündige Feuerpause angekündigt.
SPÖ-Spitze präsentierte nach Klausur "Aktionsprogramm"
Wien/Klagenfurt - Die Spitze der Sozialdemokratie hat sich zu Jahresbeginn geschäftig gezeigt und ein "Aktionsprogramm" präsentiert. Festgemacht wurden bei einer Präsidiumsklausur in Klagenfurt Positionen zu Teuerung, Bildung, Gesundheit und Pflege. Auch Migration war ein Schwerpunkt - ein Thema, das auch parteiintern immer wieder für Diskussionen sorgt. "Wir müssen irreguläre Migration reduzieren, wir müssen sie verhindern", forderte Parteichefin Pamela Rendi-Wagner in einer Pressekonferenz.
Reisen aus China: Österreich und EU-Staaten verlangen Tests
Wien/Berlin - Reisende aus China müssen künftig vor dem Abflug nach Österreich einen negativen PCR-Test vorweisen. Eine entsprechende Novelle der Einreiseverordnung kündigte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) am Donnerstag an. Sie werde in den nächsten Tagen vorliegen, hieß es aus dem Gesundheitsministerium. Zuvor hatten bereits Deutschland, Schweden, Belgien und Griechenland Corona-Test-Erfordernisse angekündigt.
Ministerin Raab sieht Integrationsstrukturen "am Limit"
Wien - Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) ortet ein kaputtes europäisches Asylsystem. Die steigende Zahl an Asylberechtigten sei "eine riesige Herausforderung für die Integrationsstrukturen, die sicherlich am Limit sind", meinte sie im APA-Interview. Die Gespräche über die Einrichtung von Gewaltambulanzen für Opfer sexueller Gewalt verlaufen laut Raab "gut". Holpriger geht es bei ihrem Vorhaben für ein automatisiertes Pensionssplitting voran.
Beschwerdestelle für Polizeigewalt wird heuer realisiert
Wien - Die vom Innenministerium bereits für 2021 angekündigte unabhängige Beschwerdestelle für Fälle von Polizeigewalt wird 2023 realisiert. Wie am Donnerstag aus gut informierten Kreisen zu erfahren war, soll das im türkis-grünen Regierungsübereinkommen enthaltene Vorhaben zu Beginn der zweiten Jahreshälfte legistisch umgesetzt werden. Bis die Beschwerdestelle ihre Arbeit aufnehmen kann, dürften dann zur Schaffung organisatorischer Strukturen noch einige Monate vergehen, hieß es.
Kleinkind stirbt bei Axt-Angriff in Kroatien
Zagreb - In der kroatischen Hauptstadt Zagreb ist am Mittwochabend ein eineinhalbjähriges Mädchen bei einem Angriff getötet worden. Laut kroatischen Medien attackierte ein 43-jähriger Mann seine Ex-Partnerin und ihr Kleinkind mit einer Axt. Das Mädchen verstarb noch am selben Abend im Krankenhaus, die 41-jährige Mutter ist schwer verletzt, berichteten Medien. Der Angreifer kam später bei einem Verkehrsunfall ums Leben.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!