06.05.2021 22:32:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Wien hat sich nun doch dazu entschieden, die bundesweiten Öffnungsschritte der Corona-Restriktionen mitzutragen. Am 19. Mai werden daher Gastronomie im Außen- und Innenbereich, Hotels, Kultur und Sport und auch die Bäder unter strengen Sicherheitsvorkehrungen wieder aufsperren. Für die Schüler startet am 17. Mai wieder der volle Präsenzunterricht. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) begründete dies nach Beratungen mit Experten mit den stärker gesunkenen Infektionszahlen.
Von Laer übernimmt in Tirol Befundung von PCR-Tests
Innsbruck - Nach dem Ende der Zusammenarbeit zwischen dem Chef der Laborfirma HG Pharma, Ralf Herwig, und dem Land Tirol hat das Land am Donnerstag bekanntgegeben, dass das Institut für Virologie der Meduni Innsbruck unter der Führung von Dorothee von Laer die Befundung der PCR-Tests der HG Pharma übernehmen wird. Sie werde dies bis zur Vergabe der Ausschreibung übernehmen, teilte das Land in einer Aussendung mit. Ende Juni läuft der Vertrag mit dem Labor aus.
Bundesrat erspart Geimpften Eintrittstests
Wien - Die Gleichstellung von Geimpften, Getesteten und Genesenen ist nun fix. Der Bundesrat hat die entsprechende Novelle Donnerstagabend gegen die Stimmen der FPÖ abgesegnet. Damit werden sich Geimpfte vermutlich ab drei Wochen nach der ersten Immunisierung Eintrittstests ersparen. Beim ersten Anlauf war ein entsprechendes Vorhaben in der Länderkammer noch gescheitert.
Ampel-Kommission empfiehlt Vorbereitung der Bevölkerung
Wien - Die Ampel-Kommission empfiehlt eine entsprechende Vorbereitung der Bevölkerung auf die großen Öffnungsschritte am 19. Mai. Konkret regt das Gremium an, altersgruppen- bzw. zielgruppenspezifische Kommunikationsmaßnahmen insbesondere in sozioökonomisch benachteiligten bzw. vulnerablen Gruppen zu intensivieren. Das gilt auch in Sachen Impfbereitschaft.
VfGH zwingt Blümel mit Exekutionsantrag zur Aktenlieferung
Wien - Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat am Donnerstag mit einem Exekutionsantrag an den Bundespräsidenten Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) gezwungen, bisher nicht gelieferte Akten an den Ibiza-Untersuchungsausschuss zu übermitteln. Unmittelbar nach der Entscheidung des Höchstgerichts teilte das Finanzministerium mit, nun doch die Daten zu liefern. Am Nachmittag wurden 204 Ordner an die Parlamentsdirektion übergeben, gab das Finanzressort bekannt.
MAN-Geschäftsführung dementiert Annäherung
München/Steyr - Die Antwort von MAN ließ nicht lange auf sich warten: Einen Tag nachdem die Belegschaftsvertretung des Werks in Steyr von einer ersten Annäherung bei den Verhandlungen über den Sozialplan des von Schließung bedrohten Standorts mit dem Unternehmen gesprochen hatte, kam Donnerstag das Dementi: "Die Positionen liegen nach wie vor weit auseinander, es gab keine Annäherung", zitierte das Magazin "Trend" aus einer Mitteilung der MAN-Steyr-Geschäftsführung an die Mitarbeiter.
Guterres bewirbt sich vor UN-Vollversammlung für 2. Amtszeit
New York - UNO-Generalsekretär Ant�nio Guterres hält am Freitag (16 Uhr MESZ) seine Bewerbungsrede für eine zweite Amtszeit als Chef der Weltorganisation. Beobachter erwarten von dem Portugiesen, dass er unter anderem den Kampf gegen die Klimakrise und für die Gleichberechtigung von Frauen als Schwerpunkte für die Arbeit der Vereinten Nationen in den kommenden fünf Jahren setzt. Guterres führt die UNO seit 2017.
Französisch-britischer Streit im Ärmelkanal entschärft
London/EU-weit - Der Streit zwischen Großbritannien und Frankreich um Fischereirechte im Ärmelkanal ist überraschend heftig eskaliert. Zwei britische Militärschiffe patrouillierten am Donnerstag vor der Küste der Kanalinsel Jersey, während Fischer aus Frankreich mit Dutzenden Booten den Hafen blockierten und ihrer Wut mit Fackeln und Bannern Luft machten. "Es war wie eine Invasion", sagte der auf Jersey ansässige Fischer Josh Dearing der britischen Nachrichtenagentur.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
(Schluss) red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!