28.03.2021 11:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Doskozil verhindert Oppositions-Veto gegen Corona-Maßnahmen

Wien/Eisenstadt - Die von der Opposition angekündigte Bundesrats-Blockade des Epidemie- und Covid-Maßnahmengesetzes wird an zwei Mandataren der SPÖ Burgenland scheitern. Angesichts der Situation auf den Intensivstationen sei es der "dümmste Zeitpunkt, aus parteipolitischem Kalkül wichtige rechtliche Rahmenbedingungen zu blockieren", sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Sonntag in der "Krone". Somit können die Eintrittstests im Handel in Ostösterreich wie geplant in Kraft treten.

Tirol für Deutschland kein Virusvariantengebiet mehr

München /Innsbruck/Bozen - Tirol ist seit Sonntag auch für Deutschland kein Virusvariantengebiet mehr. Nach sechs Wochen endete um Mitternacht die virologische Einstufung, die einen faktischen Einreisestopp durch das Nachbarland begründete. Einreisen sind somit wieder möglich, doch wirkt die bisherige Regelung in Form von verschärften Quarantäne- und Anmeldepflichten nach. Sie gelten nämlich für alle Personen, die sich in den vergangenen zehn Tagen in einem Virusvariantengebiet aufgehalten haben.

25 Intensivpatienten bedeuten Höchststand im Burgenland

Eisenstadt - In burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 25 an Corona Erkrankte intensivmedizinisch behandelt. Damit wurde der Höchststand von November 2020, als sich 23 Personen auf Intensivstationen befanden, überschritten. Verfügbar sind laut dem Koordinationsstab Coronavirus aktuell 27 Intensivbetten. An einer weiteren Aufstockung der Kapazitäten werde gearbeitet, hieß es am Sonntag zur APA.

Hofer will bei möglicher Neuwahl an FPÖ-Spitze kandidieren

Wien - FPÖ-Obmann Norbert Hofer geht von einem baldigen Koalitionsbruch und einer Neuwahl Anfang kommenden Jahres aus "mit mir als Spitzenkandidaten". Eine mögliche zweite Kandidatur als Bundespräsident spiele in seinen Überlegungen derzeit "keine große Rolle", sagte er im APA-Interview. An seinem Klubobmann Herbert Kickl hält er fest, auch wenn man beim Thema Impfen unterschiedliche Zugänge habe. Hofer insistiert zudem auf einen parlamentarischen Corona-Untersuchungsausschuss.

Deutschland warnt vor impfresistenten Mutationen

Berlin - Die deutsche Regierung hat vor dem Auftauchen impfresistenter Mutationen in der derzeitigen Corona-Welle gewarnt. "Wir sind in der gefährlichsten Phase der Pandemie", sagte Kanzleramtsminister Helge Braun der "Bild am Sonntag". Sollten die Infektionszahlen parallel zum Impfen rasant steigen, "wächst die Gefahr, dass die nächste Virus-Mutation immun wird gegen den Impfstoff". Dann "stünden wir wieder mit leeren Händen da", warnte Braun.

Haimbuchner muss nicht mehr künstlich beatmet werden

Linz - Der an Covid-19 erkrankte oberösterreichische FPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner befindet sich nicht mehr auf der Intensivstation. Wie die "Kronen Zeitung" in ihrer Sonntagsausgabe berichtet, habe er auf eigenen Wunsch die Intensivstation des Linzer Uniklinikums (KUK) verlassen, da er nicht mehr künstlich beatmet werden müsse. Haimbuchners Büro bestätigte diese Angaben auf APA-Anfrage. Er wird nun auf der Normalstation betreut.

Patient in Linz irrtümlich gesunde Prostata entfernt

Linz/Erlangen - Im Linzer Kepler-Universitätsklinikum (KUK) ist einem Patienten irrtümlich die gesunde Prostata entfernt worden, weil die Krebsverdachts-Gewebeproben zweier Männer verwechselt wurden. Das berichtete die "Kronen Zeitung" am Sonntag. In einer Stellungnahme des KUK hieß es, derzeit bestehe noch keine Klarheit darüber, wie und wo es zu dieser Vertauschung der Gewebeproben kommen konnte. Zur Klärung übermittelte das KUK eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Linz.

14 Verletzte bei Selbstmordanschlag in Indonesien

Jakarta - Bei einem Selbstmordanschlag vor einer katholischen Kirche auf der indonesischen Insel Sulawesi sind Sonntag früh 14 Menschen verletzt worden. Die beiden Attentäter kamen nach Angaben der Polizei ums Leben. Nach einem Gottesdienst in der Stadt Makassar hatte ein mutmaßlicher Täter versucht, mit einem Motorrad auf das Gelände der Kirche zu gelangen, sagte einer der Priester. Ein Wachmann hätte ihn aber daran gehindert. Die Hintergründe der Tat waren zunächst unklar.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

(Schluss) red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!