16.09.2020 22:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Deutschland und Belgien stufen Wien als Risikogebiet ein

Berlin/Wien - Angesichts der hohen Anzahl an Neuinfektionen gilt Wien in Deutschland und Belgien jetzt offiziell als Corona-Risikogebiet. "Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Bundesland Wien wird aufgrund hoher Infektionszahlen derzeit gewarnt", erklärte das deutsche Auswärtige Amt am Mittwochabend. Brüssel erklärte Wien ab Freitag 16.00 Uhr zur "roten Zone".

Österreich bringt erste große Hilfslieferung für Flüchtlinge

Wien/Athen/Lesbos - Eine Woche nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos hat Österreich als erstes europäisches Land eine große Hilfslieferung für die obdachlosen Migranten geliefert. Das Herz der Hilfslieferung sind 400 Familienzelte mit Winterkit für 2.000 Personen. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) flog am Mittwoch mit der riesigen Transportmaschine nach Athen mit.

Reisewarnungen für Wien legen Stadthotellerie lahm

Wien - Die am Mittwoch fixierte deutsche Reisewarnung für Wien verschärft die wirtschaftliche Lage in der ohnedies bereits extrem geschwächten Stadthotellerie dramatisch. "Es hagelt Stornierungen und Buchungen für den weiteren Herbst bleiben komplett aus", teilte die Obfrau des Fachverbandes Hotellerie der Wirtschaftskammer Österreich, Susanne Kraus-Winkler mit.

Weißrussische Oppositionelle Kolesnikowa angeklagt

Minsk - Die in Weißrussland inhaftierte Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa ist am Mittwoch wegen "Gefährdung der nationalen Sicherheit" angeklagt worden. Sie werde bis auf Weiteres in Polizeigewahrsam bleiben, teilte die weißrussische Ermittlungsbehörde mit. Seit mehr als einer Woche befindet sich die 38-Jährige trotz internationaler Proteste in Untersuchungshaft.

World Summit in der Spanischen Hofreitschule startet

Wien - Der Austrian World Summit startet am Donnerstag um 10.00 Uhr in der Spanischen Hofreitschule. Aufgrund der Coronapandemie wurde die Klimaschutzkonferenz adaptiert und geht in ihrer vierten Ausgabe als Mischung aus analogen und virtuellen Beiträgen über die Bühne. Arnold Schwarzenegger wird aus diesem Grund ebenfalls nicht in Wien sein und seine Rede als Gastgeber per Liveschaltung absolvieren.

Kadyrow-Kritiker Murad A. in Kapfenberg festgenommen

Kapfenberg - Der auf Youtube zu Bekanntheit gelangte Kritiker des russischen Regionalpräsidenten Ramsan Kadyrow, Murad A., ist am Mittwoch im obersteirischen Kapfenberg in seiner Wohnung festgenommen worden. Der 39-Jährige, gegen den offenbar wegen seiner kritischen Äußerungen ein "Kopfgeld" ausgesetzt ist, soll illegal Waffen besessen haben, sagte die Polizei der APA.

UNO wirft Maduro Verbrechen gegen Menschlichkeit vor

Caracas/Genf - Venezuelas Präsident Nicolas Maduro ist laut Vereinten Nationen persönlich für Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantwortlich. Eine UNO-Untersuchungskommission hat zahlreiche Anhaltspunkte dafür gefunden, dass Maduro und seine Minister seit 2014 Menschenrechtsverletzungen ausgeführt haben. Die Rede ist von "willkürliche Tötungen" und dem systematischen Gebrauch der Folter.

Schließung des MAN-Werks in Steyr bis 2023 vorgesehen

Steyr - Der Lkw- und Bushersteller MAN schließt sein Werk in Steyr bis Ende 2023. Der Vorstand habe eine "Komplettschließung" vorgesehen, teilte Arbeiter-Betriebsratschef Erich Schwarz am Mittwoch mit. Bereits am Freitag hatte es dazu Meldungen gegeben. Dies sei für die 2.300 Beschäftigten "ein Schlag ins Gesicht", so Schwarz. Der Großteil des Werks soll nach Polen und in die Türkei verlegt werden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

(Schluss) red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!