25.07.2020 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Houston (Texas) - Drei Tage nach der angeordneten Schließung des Konsulats in Houston haben chinesische Diplomaten die Vertretung in der texanischen Metropole geräumt. US-Medien berichteten, nach dem Abzug der Diplomaten seien US-Behördenvertreter in das Gebäude eingedrungen. Die US-Regierung hatte die Schließung des Konsulats am Dienstag angeordnet. Es handle sich um ein "Drehkreuz der Spionage", sagte Außenminister Mike Pompeo. Als Vergeltung verfügte die kommunistische Führung in Peking, dass das US-Konsulat in Chengdu geschlossen werden muss. Auch dort laufen mittlerweile die Vorbereitungen für die Schließung.
Neue Einreisebestimmungen bringen nur geringe Verschärfungen
Wien - Die neuen, ab Montag geltenden Bestimmungen für die Einreise nach Österreich in Corona-Zeiten bringen nur geringe Verschärfungen. Rückkehrer aus Risikogebieten müssen nun einen aktuelleren PCR-Test als bisher vorlegen - oder wie bisher in Quarantäne gehen. Eine verpflichtende Quarantäne auch bei negativem Test gilt nur für Drittstaatsangehörige ohne Wohnsitz in Österreich. In der Verordnung sind insgesamt 32 Risikogebiete definiert.
Nehammer: Zehn Polizisten für Grenzschutz nach Serbien
Wien - Österreich wird Serbien beim Grenzschutz mit zehn Polizistinnen und Polizisten sowie Ausstattung wie Wärmebildkameras unter die Arme greifen. Das kündigte Innenminister Karl Nehammer am Samstag in einer Stellungnahme gegenüber der APA an. Die Sicherheitskräfte sollen demnach ab Anfang August an dem Grenzabschnitt bei Presovo an der serbisch-nordmazedonischen Grenze im Einsatz sein.
Hass im Netz: Edtstadler erwartet keine Einwände der EU-Kommission
Wien/Brüssel - Staatssekretärin Karoline Edtstadler (ÖVP) geht nicht davon aus, dass die EU Einwände gegen das geplante Gesetz zur Plattformverantwortlichkeit erheben wird. Geht es nach der Regierungs-Initiative gegen Hass im Netz, sollen Online-Plattformen sollen künftig potenziell rechtswidrige Inhalte rascher löschen. Das Vorhaben muss aber erst bei der EU-Kommission notifiziert, also beglaubigt werden.
Syrien berichtet von israelischen Hubschrauberangriffen
Jerusalem/Damaskus - Israelische Kampfhubschrauber haben nach Darstellung syrischer Staatsmedien am Freitagabend Angriffe auf den Golanhöhen geflogen. Dabei seien syrische Armeestellungen rund um die Ortschaft Quneitra angegriffen und zwei Soldaten verletzt worden, meldete das Staatsfernsehen. Auch das israelische Militär (IDF) bestätigte die Kampfhandlungen, allerdings ohne Zeit- und Ortsangabe. Nach israelischer Darstellung sei zunächst von syrischer Seite geschossen worden.
Trump bedauert manche seiner Tweets
Washington/San Francisco - US-Präsident Donald Trump bedauert nach seinen Worten manche seiner kontroversen Tweets und Retweets. Trump sagte dem Gründer der Webseite "Barstool Sports", Dave Portnoy, in einem am Freitag veröffentlichten Interview auf eine entsprechende Frage, es geschehe "zu oft", dass er aufwache und denke, er hätte etwas lieber nicht auf Twitter verbreiten sollen.
WHO meldet weltweiten Rekordanstieg neuer Corona-Fälle
Genf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) meldet einen weltweiten Rekordanstieg der bekannten neuen Infektionsfälle. In den vergangenen 24 Stunden seien 284.196 hinzugekommen, heißt es in dem Lagebericht. Die Zahl der Toten sei um 9.753 gestiegen, so viele wie seit dem 30. April nicht mehr.
Temperaturrekord in Sibirien
Genf - Eine ungewöhnliche Hitzewelle hat in Sibirien für einen Temperaturrekord gesorgt. In der Stadt Werchojansk in Jakutien, die als einer der kältesten bewohnten Orte der Welt gilt, seien am 20. Juni 38 Grad gemessen worden, ein Rekord für die Messstation, berichtete die Weltwetterorganisation (WMO) in Genf. In den Monaten Jänner bis Juni seien die Temperaturen fünf Grad Celsius über dem Durchschnitt der Jahre 1981 bis 2010 gelegen, im Juni allein seien es zehn Grad über dem Durchschnitt gewesen.
(Schluss) grh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!