31.05.2020 15:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - In Österreich ist die Lage bei den aktiv an dem Coronavirus erkrankten Personen weiterhin stabil. In sieben Bundesländern wurde laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) keine Neuinfektion mehr verzeichnet. 45 der 46 neuen Fälle sind in Wien aufgetreten, einer in Oberösterreich. Die neuen Fälle betreffen Familien- und Firmen-Cluster. In den vergangenen sieben Tagen ist indes die Zahl der aktiv Erkrankten in Österreich um 41 Prozent auf 470 gesunken, so Anschober.
Regierung verspricht Firmen 2.000 Euro für neue Lehrstelle
Wien - Die Regierung verspricht Firmen für jeden Lehrling, der im Zeitraum 16. März bis 31. Oktober 2020 neu eingestellt wird, einen Bonus von 2.000 Euro. Das Geld soll laut Medienberichten in zwei Tranchen ausgezahlt werden: 1.000 bei Beginn der Lehre, 1.000 bei Behalten nach der Probezeit. Wird das Lehrverhältnis in der Probezeit gelöst, ist die erste Tranche zurückzuzahlen - um Missbrauch vorzubeugen. Gefördert wird auch die Übernahme von Lehrlingen im ersten Lehrjahr aus der Überbetrieblichen Lehrausbildung bis 31. März 2021.
Proteste in zahlreichen Großstädten der USA gegen Rassismus
Minneapolis (Minnesota)/Washington/Wien - In den USA ist es den fünften Tag in Folge in mehreren Städten zu Demonstrationen und Unruhen nach dem gewaltsamen Tod eines Afroamerikaners bei einem Polizeieinsatz gekommen. Von Los Angeles über Miami bis Chicago gingen am Samstag Tausende auf die Straße. Dabei kam es teilweise zu Plünderungen und Vandalismus. Ausgangssperren wurden verhängt, die Polizei berichtete von Festnahmen. In Indianapolis wurde laut einem TV-Bericht mindestens ein Mensch getötet. In Los Angeles und San Francisco wurde die Nationalgarde angefordert.
EU-Chefunterhändler Barnier kritisiert Großbritannien
Brüssel/London - Kurz vor Beginn der vierten Verhandlungsrunde über ein Brexit-Anschlussabkommen hat EU-Chefunterhändler Michel Barnier den Briten vorgeworfen, hinter bereits eingegangene politische Abmachungen zurückzufallen. Großbritannien habe mehrere Schritte zurückgemacht von seinen ursprünglichen Zusagen, sagte Barnier der britischen "Sunday Times". Die bisherigen drei Runden waren enttäuschend verlaufen. Kritische Punkte sind v.a. die Forderung Brüssels nach gleichen Wettbewerbsbedingungen, das Thema Fischerei und die Rolle des Europäischen Gerichtshofs bei möglichen Streitigkeiten.
Papst-Gebet erstmals seit Monaten wieder vor Gläubigen
Vatikanstadt - Erstmals seit fast drei Monaten hat Papst Franziskus zu Pfingsten sein Sonntagsgebet wieder von seinem Fenster aus zu Gläubigen auf dem Petersplatz gesprochen. Im Anschluss an das traditionelle Angelus-Gebet zeigte er sich besorgt angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die indigenen Völker in der Amazonas-Region. Die Menschen dort seien besonders gefährdet und litten besonders stark unter dem neuartigen Virus, sagte er.
70 Prozent wollen Pflichtfach Ethik für alle Schüler
Wien - Ab 2021/22 soll für Schüler ab der neunten Schulstufe ein Pflichtfach Ethik eingeführt werden - allerdings nur für jene, die keinen Religionsunterricht besuchen. 70 Prozent der Österreicher würden sich jedoch laut einer repräsentativen Umfrage des Gallup-Instituts für den Verein "Ethik für ALLE" ein Pflichtfach Ethik für alle Schüler wünschen. Das derzeitige Regierungsmodell wird hingegen nur von 16 Prozent befürwortet. 13,5 Prozent lehnen die Einführung eines Ethikunterrichts ab.
Wiener Linien kämpfen mit Schwund bei Fahrgästen
Wien - Nach dem Corona-Lockdown ist die Mobilität auch in Wien wieder gestiegen. Öffentliche Verkehrsmittel dürften aber vielen Menschen noch nicht ganz geheuer sein. Denn die Wiener Linien kämpfen weiter mit starkem Passagierschwund und damit verbundenen Einnahmenverlusten. Das Unternehmen appelliert nun, anstatt dem Auto wieder mehr U-Bahn, Bus und Bim zu fahren. In Zeiten der strengen Ausgangsbeschränkungen wurden in den Öffis nur 20 Prozent der üblichen Auslastung gezählt. Inzwischen liege man bei 50 Prozent, so die Wiener Linien.
(Schluss) cg

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!