04.01.2020 15:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Kogler warb beim Bundeskongress für Zustimmung zu Koalition

Salzburg/Wien - Mit einem enthusiastischen Redeschwall hat Werner Kogler beim Bundeskongress der Grünen am Samstag in Salzburg für das Wagnis einer Koalition mir der ÖVP geworben. Fast eine Stunde lang tigerte der Bundessprecher über die Bühne, verteidigte das ausverhandelte Programm und erteilte Rechtsextremen in der Regierung eine Absage. "Die Zeit ist reif für die österreichischen Grünen", so sein Aufruf.

Für Wifo-Chef ist Finanzierung von Regierungsplänen offen

Wien - Ebenso wie der Chef des Instituts für Höhere Studien, Martin Kocher, vermisst auch der Leiter des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Christoph Badelt, Maßnahmen zur Finanzierung der im Regierungsabkommen genannten Pläne. Im Ö1-"Journal zu Gast" sagte Badelt am Samstag, "insgesamt kann sich das nicht ausgehen mit dem Null-Defizit", selbst wenn man von einem Programm über fünf Jahre ausgehe.

Tausende bei Trauerzug im Irak - Mehr US-Soldaten in Region

Bagdad/Teheran/Washington - Tausende Iraker haben an einem Trauerzug für den bei einem US-Raketenangriff getöteten iranischen General Qassem Soleimani teilgenommen. An der Prozession in Bagdad nahmen am Samstag unter anderem der geschäftsführende irakische Regierungschef Adel Abdel Mahdi und weitere hochrangige Politiker teil. Unterdessen wuchsen die Sorgen über eine weitere Eskalation in der Region.

Toter nach Kohlenmonoxid-Austritt in Einfamilienhaus in NÖ

Schweiggers - Der Austritt von Kohlenmonoxid in einem Einfamilienhaus in Schweiggers im Waldviertel hat am Samstag einen Toten sowie sieben Verletzte gefordert. Polizeiangaben zufolge verstarb der 64 Jahre alte Besitzer des Gebäudes an Ort und Stelle. Die Ursache für den Austritt war vorerst unklar, die Tatortgruppe des Landeskriminalamts Niederösterreich übernahm die Ermittlungen.

Drei blutüberströmte Leichen in Haus bei Aachen gefunden

Aachen - Die Polizei hat am Samstag in einem Einfamilienhaus in Langerwehe im Kreis Düren bei Aachen drei Tote gefunden. Bei den Toten soll es sich um drei Erwachsene handeln, die alle blutüberströmt gewesen sein sollen. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Aachen sagte, möglicherweise werde es im Laufe des Nachmittags weitere Informationen zu dem Fall geben.

Fünfjähriger in Kärnten von Diensthund gebissen

Hermagor - Ein fünfjähriger Bub ist am Freitag in Hermagor von einem Diensthund in den Arm gebissen worden. Der Hundeführer trainierte gerade mit dem Tier, als eine Familie vorbei kam. Als das Kind schrie und sich heftig bewegte, schnappte der Hund zu. Nach Angaben der Polizei wurde der Bub mit der Rettung ins LKH Villach gebracht.

Tausende Reservisten zu Bränden in Australien gerufen

Sydney - Im Kampf gegen die verheerenden Buschbrände in Australien ruft die Regierung zunehmend das Militär zu Hilfe. Premierminister Scott Morrison kündigte am Samstag den Einsatz eines dritten Kriegsschiffs, der HMAS "Adelaide", zur Unterstützung der Evakuierung aus Küstenstädten an. Zudem sollen bis zu 3.000 Reservisten einberufen werden und Militärstützpunkte als Notunterkünfte dienen. Wegen der Buschfeuer wurden tausende Menschen aus mehr als zwei Dutzend Küstenstädten im Südosten des Landes in Sicherheit gebracht.

Beobachter: Über 380.000 Tote in Syrien-Konflikt seit 2011

Damaskus - Im seit fast neun Jahren andauernden Syrien-Konflikt sind nach Angaben von Aktivisten mehr als 380.000 Menschen getötet worden. Darunter seien 115.000 Zivilisten, davon rund 22.000 Kinder und mehr als 13.000 Frauen, teilte die oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Samstag mit. Rund 13 Millionen Syrer wurden den Angaben zufolge seither in die Flucht getrieben.

(Schluss) bb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!