13.10.2019 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Urnengang bei Landtagswahl in Vorarlberg beendet

Bregenz - Die Vorarlberger Landtagswahl 2019 ist beendet: Die letzten Wahllokale schlossen - wie im westlichsten Bundesland üblich - um 13.00 Uhr. Das war auch der Zeitpunkt, ab dem die ersten Ergebnisse aus den Kleingemeinden veröffentlicht werden durften. Normalerweise sind um 13.00 Uhr die Stimmen in rund 30 der 96 Vorarlberger Gemeinden mit etwa fünf Prozent der Wahlberechtigten ausgezählt. Gegen 14.00 Uhr war die erste Hochrechnung angekündigt.

Oö. FPÖ-Chef Haimbuchner will "deutlicher" kommunizieren

Linz - Oberösterreichs FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner will zukünftig Dinge, die ihm "aus dem Gewissen heraus" nicht passen, "noch viel offener und deutlicher" kommunizieren. "Eine Bundespartei besteht nicht aus einem Dreier-Sitzkreis in Wien", sagte der Vize-Parteichef in einem Interview mit dem "Kurier". Die Doppelspitze Hofer/Kickl ist für ihn "eine vernünftige Lösung". Indes lehnt Haimbuchner die Kooperation mit Marine Le Pen sowie mit der Putin-Partei Einiges Russland ab.

OeNB-Holzmann bleibt dabei: "Ich habe richtig gehandelt"

Wien/Frankfurt - Nationalbank-Gouverneur Robert Holzmann hat seine umstrittenen Personalentscheidungen neuerlich verteidigt. "Ich musste so handeln, ich habe richtig gehandelt und ich würde wieder so handeln", sagte Holzmann in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag. Die derzeitige Niedrigzinspolitik der EZB hält der neue OeNB-Chef für falsch und sieht sich als jemanden, "der das Boot ein bisschen schütteln kann". Unterstützen würde er indes verstärkte staatliche Investitionen in die Infrastruktur.

Neue Demonstrationen und Krawalle in Hongkong

Hongkong - In Hongkong ist es am Sonntag erneut zu Protesten und Ausschreitungen gekommen. Demonstranten versammelten sich an verschiedenen Orten in der chinesischen Sonderverwaltungszone, um gegen die Regierung zu protestieren. Die Aktivisten sprachen von einer "Guerillataktik", weil es keinen zentralen Marsch gab, sondern sich kleine Gruppen an ganz unterschiedlichen Orten versammelten. So sollte es der Polizei erschwert werden, die Proteste aufzulösen. An vielen Orten wurde aber auch friedlich demonstriert.

Corbyn glaubt an Neuwahl in Großbritannien vor Weihnachten

London - Der britische Oppositionsführer Jeremy Corbyn rechnet noch vor Weihnachten mit Neuwahlen. Das habe eine hohe Wahrscheinlichkeit, sagte er am Sonntag zu Journalisten. Der Labour-Chef hofft trotz schwacher Umfragewerte, bei Wahlen Premierminister werden zu können. Allerdings ist seine eigene Partei beim Brexit-Kurs gespalten. Spätestens sechs Monate nach einem möglichen Wahlsieg Labours solle es jedoch ein zweites Referendum über einen EU-Austritt Großbritanniens geben.

70-Jähriger in Gablitz starb eines natürlichen Todes

Gablitz - Der bedenkliche Todesfall in Gablitz (Bezirk St. Pölten-Land) vom Samstag hat sich als natürlicher Tod herausgestellt. Die am Sonntagvormittag durchgeführte Obduktion der Leiche eines 70-Jährigen habe "keine Indizien für eine Fremdbeteiligung" ergeben, teilte Polizeisprecher Johann Baumschlager in den Mittagsstunden mit. Der Österreicher war Samstagvormittag in einer Wohnung entdeckt worden. Der Tote hatte Verletzungen aufgewiesen.

Kletterer in OÖ 70 Meter abgestürzt und im Spital verstorben

Bad Ischl - Ein 44-Jähriger, der am Samstagvormittag bei einer Bergtour auf die Katrin bei Bad Ischl (Bezirk Gmunden) 70 Meter abgestürzt ist, ist am Samstagabend seinen schweren Verletzungen im Spital erlegen. Der Mann brach Samstagfrüh gemeinsam mit zwei Freunden zur gemeinsamen Bergtour auf. Der 44-Jährige rutschte auf einem mit Fels und Wurzelwerk durchsetzten Weg aus und stürzte 70 Meter in die Tiefe. Er wurde mittels Tau geborgen und mit dem Notarzthubschrauber ins Spital geflogen, wo er verstarb.

Wildschweine sorgten für Unfälle auf A1 im Bezirk Melk

Loosdorf - Wildschweine haben am Sonntag in den frühen Morgenstunden für Verkehrsunfälle auf der Westautobahn bei Loosdorf (Bezirk Melk) gesorgt. Vier Autos seien mit den Tieren kollidiert, bestätigte ein Asfinag-Sprecher einen Bericht des ORF Niederösterreich. Verletzte habe es nicht gegeben. Die Rotte sei verendet. Laut einem Jagdaufseher dürfte eine Bache mit ihren Frischlingen versucht haben, die Autobahn zu überqueren. Dabei wurde ihnen allerdings die Mittelleitwand zum Verhängnis.

(Schluss) str

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!