26.04.2019 22:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

EU-Wahlauftakt der FPÖ mit "Rot-weiß-rot-Westen"

Wien - In der Wiener Lugner City hat die FPÖ am Freitagnachmittag ihren offiziellen EU-Wahlkampf eingeläutet. Eingekleidet wurden die Fans dabei in rot-weiß-rote Warnwesten. "Mehr Österreich. Weniger EU" ist auf den Warnwesten zu lesen. Nicht Spitzenkandidat Harald Vilimsky gebührte allerdings die längste Rede, sondern Parteichef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache. Nicht nur der Mitbewerb wurde von beiden in die Mangel genommen, sondern auch der ORF.

NEOS starten mit Meinl-Comeback in Intensivwahlkampf

Wien - Die NEOS sind am Freitagabend mit einer Großveranstaltung im Wiener Urania-Kino in die Schlussphase des EU-Wahlkampfs gestartet. Von Winston Churchill als Impulsgeber für die Vereinigten Staaten von Europa über Toto Cutugno ("Insieme") bis zur Europahymne wurde alles Mögliche aufgeboten, um die europäische Gesinnung der Partei zu unterstreichen. Aufgewertet wurde der Event dadurch, dass Parteichefin Beate Meinl-Reisinger nach nur wenigen Wochen Baby-Pause wieder ins Polit-Geschäft zurückkehrte.

Alt-Bundespräsident Fischer kritisiert Stenzel

Wien - Alt-Bundespräsident Heinz Fischer hat am Freitag die nicht amtsführende Wiener FPÖ-Stadträtin Ursula Stenzel kritisiert. Die Aussage, dass ORF-Moderator Armin Wolf mit einem "solchen Verhörton" (bezogen auf das Interview mit FPÖ-Spitzenkandidat Harald Vilimsky) in einem "Volksgerichtshof" auftreten könnte, "ist auch sehr arg", meinte Fischer im ZIB2-Interview. "Das darf eigentlich nicht passieren", so Fischer, der meint: "Jeder, der etwas aus der Geschichte gelernt hat, wird das nicht akzeptieren, sondern verurteilen."

Ratten-Gedicht: Arbeitgeber prüft Disziplinarverfahren

Wien - Der als FPÖ-Vizebürgermeister von Braunau zurückgetretene "Ratten-Gedicht"-Autor Christian Schilcher könnte nun auch Probleme mit seinem Arbeitgeber ÖBB bekommen. Die Staatsbahn prüft derzeit die Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen ihn, schreibt der Samstags-"Kurier" unter Berufung auf ÖBB-Chef Andreas Matthä. Das "Gedicht" entspreche nicht den Werten und der Sprache der Österreichischen Bundesbahnen, sagte Matthä, der Maßnahmen wie Ermahnung, Strafe oder Versetzung in den Raum stellt.

Trump will aus Vertrag über Waffenhandel aussteigen

Washington - US-Präsident Donald Trump will die Zustimmung der USA zum Vertrag über den Waffenhandel der Vereinten Nationen (ATT) zurückziehen. Auf einer Veranstaltung der Waffenlobby-Organisation NRA unterzeichnete er am Freitag in Indianapolis einen Brief, in dem er den Kongress auffordert, den Ratifizierungsprozess zu beenden. Die USA hatten dem Vertrag während der Präsidentschaft von Barack Obama wie insgesamt 154 Länder zugestimmt, ihn aber wie weitere Länder nie ratifiziert.

"Gelbwesten" demonstrieren trotz neuer Zusagen Macrons

Paris - Ungeachtet milliardenschwerer Zusagen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wollen die "Gelbwesten" am Samstag erneut auf die Straße gehen. In der Hauptstadt Paris ist am frühen Nachmittag eine gemeinsame Demonstration mit Gewerkschaften und der Linkspartei La France Insoumise ("Das unbeugsame Frankreich") geplant. Es wird bereits das 24. Protestsamstag der "Gelbwesten"-Bewegung. Der Schwerpunkt der Demonstrationen soll in Straßburg liegen.

Tod in Höhle auf Teneriffa: Haftbefehl gegen deutschen Vater

Adeje (Teneriffa) - Nach dem gewaltsamen Tod einer 39-jährigen Deutschen und ihres zehnjährigen Sohnes auf der spanischen Insel Teneriffa ist gegen den Vater Haftbefehl erlassen worden. Dies habe die zuständige Richterin nach einer mehrstündigen Vernehmung entschieden, bei der sich der 43-jährige Deutsche geweigert habe, mit den Behörden zu kooperieren, berichteten spanische Medien am Freitagabend. Dem Festgenommenen würden Mord oder Totschlag sowie versuchter Mord oder versuchter Totschlag vorgeworfen, hieß es unter Berufung auf die Justiz weiter.

(Schluss) mf

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!