25.01.2019 22:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

US-Präsident Trump verkündet Beendigung des "Shutdown"

Washington - US-Präsident Donald Trump hat eine Einigung im Haushaltsstreit verkündet. Er habe mit den Abgeordneten eine vorläufige Vereinbarung erzielt, mit der die Regierungsverwaltung ihre Arbeit wieder aufnehmen könne, sagte Trump am Freitag in Washington. Einen entsprechenden Übergangshaushalt werde er in Kürze abzeichnen. Dies gelte bis zum 15. Februar. In dieser Zeit werde ein Komitee von Republikanern und Demokraten über die Grenzsicherung diskutieren.

Van der Bellen zitierte Innenminister Kickl zu sich

Wien - Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) bereits am Freitag wegen dessen Aussagen zum Rechtsstaat und den Menschenrechten zur Brust genommen. Wie das Kabinett Kickls am Nachmittag mitteilte, fand das Gespräch in der Präsidentschaftskanzlei statt. Man habe "die Standpunkte zur aktuellen Debatte ausgetauscht". Darüber hinaus sei Stillschweigen vereinbart worden, hieß es. Van der Bellen hatte Kickl zuvor wegen dessen Aussagen zum Rechtsstaat kritisiert. Kickl wiederum relativierte daraufhin seine Aussagen.

Demonstration rund um Wiener Akademikerball beendet

Wien - Mit weniger Teilnehmern als in den Jahren davor ist die offizielle Demonstration gegen den freiheitlichen Akademikerball in der Wiener Hofburg Freitagabend zu Ende gegangen. 1.600 Teilnehmer hatten sich laut Polizei zur Schlusskundgebung auf dem Stephansplatz versammelt. Zu Sachbeschädigungen oder Festnahmen kam es vorerst nicht. Der Unmut entlud sich vor allem verbal gegen die Regierung. Rund 1.900 Beamte waren im Einsatz, laut Polizei in etwa ein Drittel weniger als im Jahr 2018.

NEOS wählen ihre EU-Spitzenkandidatin

Wien - Die NEOS finalisieren am Samstag ihre Kandidatenliste für die EU-Wahl im Mai. Bei einer Mitgliederversammlung im Wiener Palais Wertheim wird zunächst am Vormittag die Listenerste - voraussichtlich die Nationalratsabgeordnete Claudia Gamon - gewählt. Am Nachmittag werden die übrigen Listenplätze gewählt sowie das EU-Programm präsentiert und auch gleich beschlossen. Insgesamt haben sich bei den NEOS 35 Leute für die EU-Wahl beworben. Für den ersten Listenplatz kandidiert neben Gamon das weniger bekannte Parteimitglied Claus Dieter Volko.

UNO-Sicherheitsrat berät über Machtkampf in Venzuela

Caracas/New York - Der UNO-Sicherheitsrat berät am Samstag (15.00 Uhr MEZ) in einer Dringlichkeitssitzung über den Machtkampf in Venezuela. US-Außenminister Mike Pompeo will die übrigen Sicherheitsratsmitglieder nach Angaben seines Ministeriums auffordern, den Parlamentspräsidenten Juan Guaid� als "verfassungsmäßigen" Interimspräsidenten anzuerkennen. Seine Übergangsregierung solle dabei unterstützt werden, "Demokratie und Rechtsstaatlichkeit" in dem südamerikanischen Land wiederherzustellen.

Trumps Ex-Berater Stone gegen Kaution auf freiem Fuß

Washington - Der US-Politikberater Roger Stone, ein langjähriger Vertrauter von Präsident Donald Trump, ist wenige Stunden nach seiner Festnahme gegen Hinterlegung einer Kaution wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Nach Berichten von US-Medien setzte ein Gericht in Fort Lauderdale im US-Staat Florida bei einem Termin mit Stone am Freitag die Kaution auf 250.000 Dollar (220.000 Euro) fest. Der 66-Jährige wurde auf Betreiben des Sonderermittlers Robert Mueller wegen Behinderung von Untersuchungen durch den Kongress, Falschaussagen und Zeugenbeeinflussung angeklagt.

Helikopter in Italien mit Flugzeug kollidiert: Fünf Tote

Aosta - Bei einem Zusammenstoß eines Kleinflugzeugs und eines Helikopters im norditalienischen Aostatal sind am Freitagnachmittag fünf Menschen gestorben. Zwei Personen wurden bei dem Unglück über dem Rutor-Gletscher im Skigebiet La Thuile schwer verletzt, wie der lokale Rettungsdienst der APA bestätigte. Die Suche nach zwei möglichen Vermissten musste am Freitagabend wegen Dunkelheit unterbrochen werden. Bei den beiden Verletzten handelte es sich laut lokalen Medien um einen Schweizer und einen Franzosen. Ihr Zustand sei kritisch, hieß es.

Mehrere Tote bei Dammbruch im Südosten Brasiliens

Belo Horizonte - Bei einem Dammbruch in Brasilien sind am Freitag mehrere Menschen ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr mitteilte, dauerte der Rettungseinsatz in der Stadt Brumadinho im Bundesstaat Minas Gerais noch an. Die genaue Opferzahl stehe deshalb noch nicht fest. Ersten Erkenntnissen zufolge habe es aber "mehrere Tote" gegeben, sagte ein Vertreter der Feuerwehr. Rund 200 Menschen werden vermisst, hieß es.

(Schluss) tpo/tki

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!