30.07.2017 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Venezolaner wählen inmitten der Krise verfassunggebende Versammlung

Caracas - Inmitten der schweren innenpolitischen Krise wird in Venezuela am Sonntag eine verfassunggebende Versammlung gewählt. Die 545 Mitglieder des Gremiums sollen die Verfassung aus dem Jahr 1999 novellieren. Die Opposition warb für den Boykott der Abstimmung und rief ihre Anhänger trotz eines Demonstrationsverbots der Regierung zu Protestaktionen auf. Seit Beginn der Protestwelle Anfang April wurden bereits 113 Menschen getötet.

Australiens Premier: Terroranschlag verhindert

Sydney - In Australien ist nach Angaben von Regierungschef Malcolm Turnbull ein möglicher Terroranschlag von Islamisten gegen ein Passagierflugzeug verhindert worden. Bei einer Serie von Razzien in mehreren Vororten von Sydney seien am Samstag vier verdächtige Männer festgenommen worden, sagte Turnbull am Sonntag bei einer Pressekonferenz in Sydney.

Trump wirft China im Konflikt mit Nordkorea Passivität vor

Washington/Pjöngjang - Nach dem jüngsten Raketentest Nordkoreas hat US-Präsident Donald Trump China vorgeworfen, nichts gegen Pjöngjangs Provokationen zu unternehmen. "Ich bin sehr enttäuscht von China", twitterte Trump am Samstag. Seine Vorgänger hätten zugesehen, wie Peking "Hunderte Milliarden Dollar jährlich durch Handel" mit Nordkorea erwirtschafteten habe, "bisher tun sie nichts für uns mit Nordkorea, lediglich reden".

China feiert 90. Armeegeburtstag mit großer Militärparade

Peking - Zum 90. Geburtstag der Volksbefreiungsarmee hat in China eine große Militärparade begonnen. Unter den Augen von Chinas Präsidenten Xi Jinping startete die Waffenschau am Sonntag (Ortszeit) auf der Zhurihe Trainings-Basis 400 Kilometer nordwestlich von Peking. Staatsmedien sprachen von 12.000 Soldaten, rund 500 gepanzerten Fahrzeugen und zahlreichen Militärflugzeugen, die sich an der gewaltigen Parade, die im Vorfeld geheim gehalten wurde, beteiligten.

Kern wirft Sobotka "schlechtes Management" der Polizei vor

Wien - Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) schießt sich im Wahlkampf weiter auf Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) ein und wirft ihm "schlechtes Management" der Polizei vor. Stattdessen solle Verteidigungsminister Hans Peter Doskozils (SPÖ) Position aufgewertet werden, bekräftigte Kern in der Tageszeitung "Österreich". ÖVP-Generalsekretärin Köstinger nannte Kerns Aussagen "überheblich".

Mann gab in Bregenz aus Wohnung Schuss ab und tötete sich dann selbst

Bregenz - In Bregenz hat ein 67-jähriger Mann durch einen Schusswaffengebrauch am Samstagabend für einen Polizeieinsatz gesorgt und sich danach selbst getötet. Der laut Exekutive "psychisch auffällige" Mann gab gegen 20.00 Uhr von seiner Wohnung im 3. Stock eines Wohnhauses aus mit einer Langwaffe mindestens einen Schuss in Richtung Vorhof des Gebäudes ab. Als die Cobra kurz darauf in das Gebäude vordrang, hatte sich der 67-Jährige laut Polizeibericht bereits "selbst gerichtet".

Tödlicher Unfall bei Forstarbeiten in der Steiermark

Deutschlandsberg - In der steirischen Ortschaft Hadernigg (Bezirk Deutschlandsberg) ist am Samstag ein Mann bei Forstarbeiten tödlich verunglückt. Der 59-jährige war laut einer Aussendung der Polizei am Nachmittag in seinem Waldstück mit Aufräumarbeiten von durch Windbruch beschädigten Bäumen beschäftigt. Er wurde dabei von einem herabfallenden Baumteil getroffen und getötet.

Zwei leichte Erdbeben bei Wiener Neustadt

Wiener Neustadt - Im Raum Wiener Neustadt in Niederösterreich hat es Samstagabend und am Sonntag in der Früh zwei leichte Erdbeben gegeben. Um 23.40 Uhr am Samstag wurde ein Erdbeben der Stärke 1,9 registriert, um 1.22 Uhr am Sonntag ein Beben der Magnitude 2,4. Schäden an Gebäuden seien keine bekannt und der Magnitude nach auch nicht zu erwarten, meldete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

(Schluss) mhh

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!