26.02.2017 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Todesfahrt in Heidelberg: Polizei sucht nach Motiv

Heidelberg - Nach der tödlichen Autofahrt in eine Menschengruppe in Heidelberg sucht die Polizei nach dem Motiv des 35-jährigen Tatverdächtigen. Der Mann soll am Samstagnachmittag zwei Fußgänger verletzt und einen 73-jährigen getötet haben, wie die Polizei mitteilte. Die Fußgänger, ein 32-jähriger Österreicher und eine 29 Jahre alte Frau aus Bosnien, konnten das Spital nach ambulanter Behandlung verlassen. Der Verdächtige aus Deutschland wurde von der Polizei auf der Flucht angeschossen. Die Polizei vermutet psychische Probleme des Mannes als Hintergrund für die Tat.

Amokfahrt in New Orleans mit mehr als 20 Verletzte

New Orleans - Ein wahrscheinlich stark betrunkener Autofahrer ist am Samstag bei einem Faschingsumzug in der US-Stadt New Orleans in die Zuschauermenge gerast. Nach Medien-Angaben wurden mehr als 20 Menschen verletzt, fünf von ihnen schwer. Niemand schwebe aber in Lebensgefahr, hieß es. Das jüngste Opfer ist drei Jahre alt. Der Fahrer des Geländewagens mit offener Ladefläche, nach Augenzeugenberichten ein junger Mann, wurde den Berichten zufolge festgenommen.

Trump sagte traditionelles Korrespondenten-Dinner ab

Washington - Im eskalierenden Streit mit den Medien bricht US-Präsident Donald Trump mit einer jahrzehntelangen Tradition: Trump sagte am Samstag seine Teilnahme am traditionellen Dinner der Korrespondenten im Weißen Haus ab. Einen Grund nannte er nicht. "Bitte richtet allen gute Wünsche aus und habt einen tollen Abend", schrieb er auf Twitter. Die Vereinigung der Korrespondenten im Weißen Haus erklärte, sie halte an der Veranstaltung, die für 29. April geplant ist, fest.

Clinton-Unterstützer Perez neuer Parteichef der Demokraten

Atlanta - Dreieinhalb Monate nach ihrer schweren Niederlage bei den Präsidenten- und Kongresswahlen haben die US-Demokraten einen neuen Vorsitzenden gewählt. Der frühere Arbeitsminister Tom Perez setzte sich am Samstag bei einer Parteiversammlung in Atlanta durch. Perez gilt als Vertreter des Partei-Establishments, er steht der klassisch liberalen Parteilinie nahe und ist ein Vertrauter des früheren Präsidenten Barack Obama. Der 55-jährige Bürgerrechtsanwalt rief die Partei nach seiner Wahl zur Geschlossenheit auf, um dem rechtspopulistischen Präsidenten Donald Trump kraftvoll entgegentreten zu können.

Blutige Anschläge in Syrien überschatten Genfer Friedensgespräche

Homs/Genf - Eine Serie von Selbstmordanschlägen in Syrien hat die Genfer Friedensgespräche überschattet: In der Stadt Homs sprengten sich am Samstag mehrere Attentäter vor Gebäuden der Sicherheitsbehörden in die Luft. Die "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte" sprach von mindestens 42 Toten. In Genf gingen indes die Friedensbemühungen weiter. Die Opposition schließt aber eine politische Lösung ohne eine vollständige Entmachtung von Präsident Bashar al-Assad aus.

WM-Gold für Skispringer Stefan Kraft in Lahti

Lahti - Der Salzburger Stefan Kraft ist am Samstag bei den 51. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Lahti zur Goldmedaille von der Normalschanze gesprungen. Der 23-Jährige holte als Halbzeit-Führender nach Sprüngen auf 99,5 und 98,0 m mit 2,1 bzw. 7,2 Punkten Vorsprung auf die Deutschen Andreas Wellinger und Markus Eisenbichler Österreichs erste Medaille bei diesen Titelkämpfen. Der Oberösterreicher Michael Hayböck landete auf Rang sechs.

Oscar-Preisregen für "La La Land" zeichnet sich ab

Los Angeles - Bei der 89. Oscar-Verleihung, die in der Nacht auf Montag in Los Angeles über die Bühne geht, zeichnet sich ein Preisregen für "La La Land" ab. Die Musicalromanze dürfte viele ihrer 14 Nominierungen in Trophäen ummünzen, darunter in den Königskategorien "Bester Film" und "Beste Regie". Die Tragikomödie "Toni Erdmann" mit Peter Simonischek hat gute Chancen auf einen Auslands-Oscar. Für Deutschland wäre es der erste Oscar für den besten fremdsprachigen Film seit "Das Leben der Anderen" vor zehn Jahren. "Toni Erdmann" gewann am Tag vor der Oscar-Verleihung den Independent Spirit Award.

(Schluss) ade

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!