06.12.2015 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Drei Verletzte bei Messerangriff in Londoner U-Bahn

London - Nach einem Messerangriff in einer Londoner U-Bahn-Station hat die britische Polizei Ermittlungen wegen einer möglichen "terroristischen" Tat eingeleitet. Ein Unbekannter stach am Samstagabend in der Station Leytonstone auf drei Menschen ein. Der Angreifer wurde festgenommen. Der Vorfall ereignete sich zwei Tage, nachdem Großbritannien Luftangriffe gegen den IS in Syrien gestartet hatte. Augenzeugenangaben wonach der Angreifer "Das hier ist für Syrien" rief, konnte die Polizei zunächst nicht bestätigen.

Griechisches Parlament verabschiedete Budget 2016

Athen - Mit einer knappen Mehrheit hat das griechische Parlament in der Nacht auf Sonntag das Budget 2016 verabschiedet. Der Etatentwurf 2016 sieht die Einsparung von insgesamt 5,7 Milliarden Euro vor. Zudem soll es Steuererhöhungen im Volumen von rund zwei Milliarden Euro geben. Der Haushalt berücksichtigt die Auflagen der internationalen Gläubiger. Das krisengeschüttelte Euroland war im Juli durch das dritte Hilfspaket der Euro-Staaten vor der Staatspleite und einem drohenden Austritt aus der Eurozone bewahrt worden.

Franzosen wählen in neu gebildeten Regionen

Paris - Mehr als 46 Millionen Franzosen können am Sonntag in erster Runde über die Machtverhältnisse in den neu gebildeten Regionen bestimmen. Nach den Terrorattacken im November findet der Wahlgang unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen statt, Abstimmungslokale werden von Militär und Polizei gesichert. Mit Spannung wird das Abschneiden der Front National von Parteichefin Marine Le Pen erwartet.

Venezuela wählt ein neues Parlament

Caracas - Begleitet von Sorgen vor einer Gewaltwelle wählt Venezuela am Sonntag ein neues Parlament. Dabei werden alle 167 Abgeordneten der Nationalversammlung neu bestimmt, die konstituierende Sitzung ist für 5. Jänner geplant. Erstmals seit 16 Jahren müssen die Sozialisten laut Umfragen den Verlust der Mehrheit fürchten. Die Wahl wird auch als Votum über den Kurs von Staatspräsident Nicolas Maduro gesehen.

Handel mit zweitem Einkaufssamstag zufrieden

Wien - Sehr zufrieden hat der Handel auf die Ergebnisse des zweiten Einkaufssamstags reagiert. Spartenobmann Peter Buchmüller meinte, es handle sich um einen "ganz, ganz starken Tag". Als Top-Warengruppen haben sich laut Wirtschaftskammer Textilien, Spielwaren, Elektronik, speziell Zubehör, sowie Bücher erwiesen. Neu in den Top fünf finden sich Einrichtungsgegenstände und Accessoires aus diesem Bereich.

Passanten entdeckten mehr als 100.000 Euro in Neuer Donau

Wien - Passanten haben am Samstagvormittag in Wien-Donaustadt in der Neuen Donau mehr als 100.000 Euro entdeckt. Das Wasser war laut Polizei so klar, dass Sicht bis auf den Grund herrschte. Dabei wurden die Scheine entdeckt. Mithilfe von Feuerwehrtauchern stellte die Polizei das Geld sicher. Über die Herkunft der Noten herrschte Rätselraten. Nach dem Trocknen sollte die Echtheit des Geldes überprüft werden.

Hirscher Sensationssieger im Beaver-Creek-Super-G

Beaver Creek (Colorado) - Marcel Hirscher hat am Samstag sensationell den Weltcup-Super-G in Beaver Creek gewonnen. Der vierfache Gesamt-Weltcupsieger aus Salzburg setzte sich auf der wegen Schlechtwetters mit Schneefall und Nebel verkürzten "Birds of Prey"-Piste vom Reservestart vor den beiden US-Lokalmatadoren Ted Ligety und Andrew Weibrecht durch. Hirscher feierte damit seinen ersten Weltcup-Sieg in einem Speed-Rennen. Die US-Amerikanerin Lindsey Vonn gewann unterdessen auch die zweite Damen-Abfahrt in Lake Louise, die Steirerin Cornelia Hütter wurde Dritte.

(Schluss) mri

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!