Roche Aktie

Roche für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung 02.07.2025 09:29:53

Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus

Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus

Am Mittwoch geht es im SPI um 09:12 Uhr via SIX um 0,02 Prozent auf 16 571,20 Punkte abwärts. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,123 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,131 Prozent auf 16 595,51 Punkte an der Kurstafel, nach 16 573,80 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte heute sein Tagestief bei 16 571,20 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16 595,51 Punkten lag.

SPI-Jahreshoch und -Jahrestief

Auf Wochensicht gab der SPI bereits um 0,413 Prozent nach. Vor einem Monat, am 02.06.2025, wurde der SPI auf 16 814,76 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 02.04.2025, notierte der SPI bei 16 790,28 Punkten. Der SPI lag vor einem Jahr, am 02.07.2024, bei 15 955,51 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 6,78 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Aufsteiger und Absteiger im SPI

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich derzeit HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 2,42 Prozent auf 1,61 CHF), Kudelski (+ 2,26 Prozent auf 1,36 CHF), Adecco SA (+ 1,85 Prozent auf 24,28 CHF), SGS SA (+ 1,74 Prozent auf 82,02 CHF) und Molecular Partners (+ 1,68 Prozent auf 3,04 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil ASMALLWORLD (-5,36 Prozent auf 1,06 CHF), Ascom (-2,06 Prozent auf 3,57 CHF), SoftwareONE (-1,34 Prozent auf 7,74 CHF), Lonza (-1,13 Prozent auf 557,60 CHF) und Peach Property Group (-1,12 Prozent auf 7,07 CHF) unter Druck.

Die teuersten Konzerne im SPI

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 492 037 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 234,924 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf

Die Relief Therapeutics-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die BB Biotech-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,01 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Adecco SA 26,64 0,08% Adecco SA
Ascom 3,93 -1,50% Ascom
ASMALLWORLD AG 1,12 2,75% ASMALLWORLD AG
BB Biotech AG 32,50 0,15% BB Biotech AG
DOTTIKON ES HOLDING AG 325,50 0,77% DOTTIKON ES HOLDING AG
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) 1,58 -3,08% HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF)
Kudelski S.A. (I) 1,43 0,00% Kudelski S.A. (I)
Lonza AG (N) 598,40 0,81% Lonza AG (N)
Molecular Partners AG 3,11 0,65% Molecular Partners AG
Peach Property Group AG 6,80 -1,73% Peach Property Group AG
Relief Therapeutics Holding AG 2,30 4,08% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 296,00 0,54% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
SGS SA 89,40 1,02% SGS SA
SoftwareONE 7,85 6,01% SoftwareONE
UBS 29,21 -2,18% UBS

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 605,15 -0,07%