Alibaba Aktie
WKN DE: A117ME / ISIN: US01609W1027
Expertenmeinungen |
03.09.2025 22:02:00
|
Alibaba-Aktie im Fokus: KI-Wachstum sorgt für Optimismus bei Analysten
• Analysten heben Kursziele an
• Alibaba-Aktie kann profitieren
Alibaba mit gemischter Bilanz
Die am 29. August 2025 veröffentlichten Quartalszahlen von Alibaba zeigten ein beeindruckendes Wachstum im KI-Bereich: Die Einnahmen der Cloud Intelligence Group, die für KI-Produkte zuständig ist, stiegen um 26 Prozent. Die KI-Produkte selbst verzeichneten bereits das achte Quartal in Folge ein dreistelliges Umsatzwachstum und machen inzwischen über 20 Prozent des Geschäfts aus.
Dennoch blieb das Unternehmen hinter den Umsatzerwartungen der Experten zurück. So belief sich der Gesamtumsatz auf 247,652 Milliarden RMB, während Analysten einen Umsatz von 251,45 Milliarden RMB erwartet hatten.
Analysten heben Kursziele an
Die Aktien der Alibaba Group verzeichneten am Dienstag einen Anstieg, nachdem das Unternehmen trotz gemischter Quartalsergebnisse eine Welle von Kurszielerhöhungen von der Wall Street erhalten hatte, wie Barron's berichtet. Obwohl der Umsatz hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieb und der Gewinn sank, reagierte die Aktie positiv auf die Nachricht, dass sich die Einnahmen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) im Jahresvergleich mehr als verdoppelt hatten.
Laut Analysten von Mizuho Securities und Benchmark Equity Research sei Alibaba in China optimal positioniert, um sich gegen Konkurrenten wie Baidu und Tencent durchzusetzen: "BABA verfügt über die besten Cloud-Assets in China und ist damit in der Lage, von der starken KI-Nachfrage zu profitieren". Die Analysten lobten zudem die positiven Entwicklungen im E-Commerce-Kerngeschäft. Mizuho bekräftigte deshalb die Bewertung "Outperform" für die Aktie und erhöhte das Kursziel von 149 auf 159 US-Dollar. Insgesamt sollen laut Barron's 20 von 32 befragten Analysten ihre Kursziele für die Alibaba-Aktie angehoben haben.
Auch die Daten von TipRanks spiegeln die positive Stimmung der Analysten wider. Aus insgesamt 16 Expertenratings, die allesamt zum Kauf raten, ergibt sich eine starke Kaufempfehlung. Das durchschnittliche Kursziel von 161,24 US-Dollar entspricht einer Veränderung von 16,38 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs von 138,55 US-Dollar.
Alibaba-Aktie im Blick
Am Dienstag stiegen die Papiere von Alibaba letztlich um 2,63 Prozent auf 138,55 US-Dollar. Im NYSE-Handel am Mittwoch kann die Aktie jedoch keine Gewinne verzeichnen. Letztlich verlor die Alibaba-Aktie 1,5 Prozent auf 136,47 US-Dollar.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Tencent Holdings Ltdmehr Nachrichten
16.09.25 |
Tencent starts bond sale as China tech groups race to fund AI growth (Financial Times) | |
16.09.25 |
Tencent starts bond sale as China tech groups race to fund AI growth (Financial Times) | |
12.08.25 |
Ausblick: Tencent gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
29.07.25 |
Erste Schätzungen: Tencent gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
15.05.25 |
Hang Seng-Papier Tencent-Aktie: Über diese Dividende können sich Tencent-Anleger freuen (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Ausblick: Tencent gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net) | |
29.04.25 |
Erste Schätzungen: Tencent zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.04.25 |
SoundHound-Aktie springt an: Deal mit Tencent bringt Schwung (finanzen.at) |
Analysen zu Alibabamehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alibaba | 147,00 | -1,74% |
|
Baidu.com Inc. | 113,20 | -2,08% |
|
Tencent Holdings Ltd | 71,10 | 0,01% |
|