ATX
20.08.2014 18:30:47
|
Aktien Wien Schluss: Verluste - Bilanzzahlen und Analystenstimmen im Fokus
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Handel am Mittwoch mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 0,65 Prozent auf 2274,24 Punkte. Im Tagesverlauf sorgten europaweit Spekulationen rund um eine baldige US-Leitzinserhöhung für Abschläge, kommentierten Marktteilnehmer. Bis Handelsschluss konnten die Kursverluste jedoch an einigen Handelsplätzen etwas eingegrenzt werden. Nach der europäischen Schlussglocke steht das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) auf der Agenda. Mit Spannung warten die Investoren zudem auf das am morgigen Donnerstag startende Notenbankertreffen in Jackson Hole.
In Wien standen zahlreiche Analystenstimmen sowie neue Bilanzenvorlagen im Vordergrund. Weit oben auf der Kurstafel schlossen Valneva (plus 3,16 Prozent auf 4,90 Euro) und Palfinger (plus 2,33 Prozent auf 24,85 Euro). Für die Valneva-Aktien haben die Wertpapierexperten der Erste Group ihr Anlagevotum von "Sell" auf "Hold" erhöht und das Kursziel von 5,4 auf 5,1 Euro leicht gesenkt. Die Palfinger-Titel stufen die Erste-Analysten indessen mit "Accumulate" ein. Das Kursziel liegt bei 27,4 Euro.
CA Immo legten um 0,25 Prozent auf 16,04 Euro zu, nachdem Kepler Cheuvreux das Kursziel von 15,0 auf 18,0 Euro erhöht und das Anlagevotum "Buy" bestätigt hat. Das Analystenhaus hat zudem seine Empfehlung für die Wienerberger-Aktien von "Reduce" auf "Hold" erhöht. Das Kursziel wurde 10,5 auf 11,0 Euro hinaufgesetzt, obwohl die Ergebnisse des Ziegelherstellers im zweiten Quartal unter den Erwartungen der Kepler-Analysten blieben. Wienerberger schlossen um 0,81 Prozent höher bei 11,19 Euro.
Nach der gestrigen Zahlenvorlage des Flughafen Wien haben die Analysten von Goldman Sachs ihr Kursziel für die Aktien von 84,5 auf 82,5 Euro reduziert. Das Anlagevotum blieb bei "Buy". Die Flughafen-Aktien gaben 0,88 Prozent auf 67,40 Euro ab.
Zahlen kamen zur Wochenmitte unter anderem von Kapsch TrafficCom. Im ersten Quartal 2014/15 verbuchte der Mautsystemausrüster ein positives Periodenergebnis von 0,3 Millionen Euro, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Minus von 1 Millionen Euro zu Buche stand. Allerdings ging das operative Ergebnis (Ebit) von 3,7 Millionen Euro auf 0,6 Millionen Euro zurück. Kapsch TrafficCom verloren 2,02 Prozent auf 23,00 Euro.
Auch Schoeller Bleckmann Oilfield (SBO) sanken um 1,51 Prozent auf 81,50 Euro. Der Ölfeldausrüster hat im Halbjahr wie erwartet bei leicht rückläufigen Umsätzen seine Ergebnisse verbessert. Nach Steuern verdiente das Unternehmen mit 30,3 Millionen Euro um acht Prozent mehr.
Ergebnisse legte auch Frauenthal vor. Das Unternehmen verbuchte im Halbjahr ein negatives Ergebnis nach Steuern von 4,4 Millionen Euro. Verglichen zur Vorjahresperiode wurde das Minus damit um 1 Millionen Euro verringert. Die Titel notierten unverändert bei 10,10 Euro.
Am Donnerstag legen Lenzing und Raiffeisen Bank International (RBI) ihre Halbjahresergebnisse vor. Lenzing schlossen um 0,27 Prozent höher bei 44,16 Euro, während Raiffeisen-Aktien mit minus 2,86 Prozent auf 18,65 Euro ans Ende der Kurstafel absackten./bel/emu/APA/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 898,89 | -0,27% |