23.06.2016 18:22:41

Aktien Wien Schluss: Fünfter Gewinntag in Folge

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag fester geschlossen. Der ATX stieg 28,34 Punkte oder 1,28 Prozent auf 2242,11 Einheiten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York +1,03 Prozent, DAX/Frankfurt +1,54 Prozent, FTSE/London +1,17 Prozent und CAC-40/Paris +1,68 Prozent.

In einem erneut starken europäischen Börsenumfeld konnte auch der österreichische Markt seinen jüngsten Aufwärtsschub fortsetzen. Der ATX verbuchte damit bereits seinen fünften Gewinntag in Folge. Für Kauflust bei den Anlegern sorgte aktuell der Optimismus, dass die Briten heute gegen einen Austritt aus der EU stimmen werden. Erste Ergebnisse über das "Brexit-Referendum" werden aber erst am Freitag in der Früh aufliegen.

Die Meldungslage auf Unternehmensebene gestaltete sich in Wien sommerlich dünn. In einem sehr festen europäischen Bankensektor ging es auch mit den heimischen Branchenvertretern klar ins Plus. Raiffeisen (Raiffeisen Bank International) steigerten sich um satte 3,53 Prozent auf 12,19 Euro und Erste Group (Erste Group Bank) schmälerten jedoch den Kurszuwachs auf 0,62 Prozent bei 22,60 Euro.

Einen der auffälligsten Kursanstiege unter den Aktienschwergewichten streifte zudem voestalpine ein. Die voest-Papiere zogen 2,70 Prozent auf 32,73 Euro hoch. OMV gewannen 2,0 Prozent auf 25,76 Euro. Wienerberger bauten ein Kursplus von 1,75 Prozent auf 5,35 Euro. Andritz und IMMOFINANZverbesserten sich knapp unter der 1-Prozent-Marke.

KapschTrafficCom gewannen weitere 1,74 Prozent auf 35,60 Euro an Wert. Bereits zur Wochenmitte waren die Aktien des Mautausrüsters in Reaktion auf vorlegte Ergebnisse um 4,5 Prozent hochgesprungen.

Zumtobel verbesserten sich um unwesentliche 0,08 Prozent auf 12,81 Euro. Hier betrug der Vortagesgewinn 3,6 Prozent. Auch der Vorarlberger Leuchtenhersteller hatte am Mittwoch Geschäftszahlen präsentiert.

RHI (RHI) legten ebenfalls klar unter dem Marktdurchschnitt um magere 0,03 Prozent auf 18,22 Euro zu. Der Vorstandschef des Feuerfestkonzerns, Franz Struzl, fällt krankheitsbedingt für die nächste Zeit aus, wurde bereits am Mittwochabend bekannt./ste/APA/she

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 4 130,85 1,21%