11.06.2014 18:09:48

Aktien Wien Schluss: ATX zur Wochenmitte klar im Minus

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch deutlich schwächer geschlossen. Der ATX fiel um 1,19 Prozent auf 2554,97 Punkte. Dabei wurden die Aktienmärkte zur Wochenmitte neben Gewinnmitnahmen von einer gesenkten Weltbank-Konjunkturprognose belastet. Wegen der Ukraine-Krise und des ungewöhnlich harten Winters in den USA erwartet die Weltbank ein Wachstum der Weltwirtschaft von 2,8 Prozent, zuvor waren es 3,2 Prozent. Sorgen bereitet der Organisation auch die fortgesetzte Konjunkturschwäche in den Entwicklungs- und Schwellenländern.

Unter Druck standen Kapsch TrafficCom nach dem erwarteten Gewinneinbruch im Geschäftsjahr 2013/14. Sie büßten 2,44 Prozent auf 36,00 Euro ein. Der Mautsystemanbieter hatte einen um 83 Prozent gefallenen Nettogewinn für das Geschäftsjahr 2013/14 publiziert. Nun will die Kapsch TrafficCom keine Dividende bezahlen.

Raiffeisen (Raiffeisen Bank International) verloren ex Dividende (1,02 Euro je Titel) 6,65 Prozent auf 24,94 Euro, um den Dividendenabschlag bereinigt belief sich das Minus auf knapp drei Prozent. Die Finanzwerte an der Wiener Börse standen im Zuge des von der Regierung geplanten Schuldenschnitts bei Nachranggläubigern der Hypo Alpe Adria (HAA) besonders im Fokus. Bereits am Vortag hatte die Ratingagentur Standard & Poor's deshalb ihren Ausblick für sieben heimische Banken gesenkt. Der geplante Schuldenschnitt habe dazu geführt, die Kreditausblicke auf negativ zu setzen, schrieben die Analysten.

Auch die heimischen Versicherer zeigten sich wenig begeistert von den Plänen der Regierung. Die UNIQA-Versicherung prüft rechtliche Schritte. Betroffen ist die UNIQA mit rund 35 Millionen Euro, die Vienna Insurance (VIG) mit rund 50 Millionen Euro. VIG verbilligten sich ex Dividende um 2,65 Prozent auf 39,01 Euro, um den Abschlag bereinigt lagen die Titel mit 0,61 Prozent im Plus. UNIQA gingen knapp behauptet bei 9,60 Euro aus dem Handel. Die RCB-Analysten hatten ihr Kursziel für die UNIQA-Aktie um minimale 20 Cent auf 11,1 Euro angehoben und das Votum "Buy" bestätigt.

Erste Group büßten 0,57 Prozent auf 26,14 Euro ein. Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) hatten ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Bankaktien gestrichen, ihr neues Votum lautet "Hold". Ihr Kursziel haben sie unterdessen minimal von 27,5 auf 28,0 Euro erhöht. Laut den RCB-Experten gibt es kurzfristig keine Impulsgeber.

Die Post-Aktie fiel um 0,91 Prozent auf 35,95 Euro. Die Experten von JPMorgan haben ihr Kursziel für die Post-Titel von 32,1 auf 30,2 Euro gesenkt und ihre Empfehlung "Underweight" bestätigt. Buwog tendierten um 0,56 Prozent höher bei 14,29 Euro. Die Analysten der Erste Group haben die Coverage für Aktien der Immofinanz-Abspaltung Buwog mit der Kaufempfehlung "Buy" und dem Kursziel 16,7 Euro aufgenommen./emu/bel/APA/jha

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!