09.12.2015 18:22:40

Aktien Wien Schluss: ATX sehr schwach - Zumtobel Ausreißer nach oben

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch kräftig verloren. Der Leitindex ATX gab um 2,34 Prozent auf 2373,40 Punkte nach und damit kräftiger als die europäischen Leitbörsen. Das lag auch daran, dass die Wiener Börse am Dienstag wegen eines Feiertages geschlossen hatte und damit Vortagesverluste aus dem Umfeld noch nachholte.

Auf Unternehmensseite rückte Zumtobel in den Mittelpunkt. Gegen den Trend schlossen die Papiere des Vorarlberger Leuchtenherstellers mit einem Plus von 7,88 Prozent bei 22,46 Euro. Dabei ließen sich die Anleger nicht einmal von einer gekappten Gewinnprognose aus der Ruhe bringen. "Wir denken, dass eine Absenkung des Ausblicks nach den schwachen Zahlen zum ersten Quartal im September bereits eingepreist war", kommentierten die Analysten der Schweizer Großbank UBS. Außerdem würden die Zahlen zum zweiten Quartal eine stärkere Verbesserung des operativen Ergebnisses zeigen als erwartet.

Ebenfalls im Spitzenfeld schloss die Aktie der Telekom Austria, die bei erneut hohem Volumen 0,69 Prozent auf 5,09 Euro stieg. Unter den Index-Schwergewichten gingen nur die Titel der OMV mit einem Plus aus dem Handel - sie stiegen um 0,24 Prozent auf 25,41 Euro.

Deutliche Abschläge setzte es hingegen für die beiden Bankwerte im ATX: Raiffeisen (Raiffeisen Bank International) fielen um 5,43 Prozent auf 13,85 Euro und Erste Group (Erste Group Bank) büßten 2,76 Prozent auf 27,51 Euro ein. Tagesverlierer im ATX waren jedoch Andritz, die um 5,95 Prozent nach unten rasselten und damit bei 46,51 Euro schlossen.

Einen Personalwechsel gab es unterdessen bei der Buwog zu vermelden. Der Immobilienkonzern hat einen neuen Finanzchef. Andreas Segal wird mit Jahresbeginn 2016 Ronald Roos ersetzen. Segal wird zugleich stellvertretender Vorstandschef. Buwog-Aktien schlossen um 1,46 Prozent tiefer bei 18,60 Euro./dkm/ger/APA/enl

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 4 064,35 -0,02%