ATX

4 703,24
-26,90
-0,57 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
07.10.2025 18:37:38

Aktien Wien Schluss: ATX schließt tiefer

WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag mit Kursverlusten beendet. Nach einem schwachen Start erholten sich die Indizes zwischenzeitlich, rutschten dann aber nach dem US-Börsenstart wieder klar ins Minus. Der ATX schloss 0,57 Prozent tiefer bei 4.703,24 Punkten. Für den ATX Prime ging es ebenfalls um 0,57 Prozent nach unten auf 2.350,94 Zähler.

Weiterhin beschäftigt die Regierungskrise in Frankreich die europäischen Finanzmärkte. Nach seinem Rücktritt am Montag, wurde der französische Premier Sébastien Lecornu von Präsident Emmanuel Macron beauftragt, bis Mittwochabend erneut einen Kompromiss zu suchen. Zugleich mehren sich die Rücktrittsforderungen in Richtung Macron.

Etwas optimistischere Nachrichten kommen aus Österreich. Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS heben ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr an. Im Juni ging man noch für Österreichs Wirtschaft von einem Nullwachstum (Wifo) bzw. "Mini"-Plus (IHS) von 0,1 Prozent aus, nun wird ein Plus von 0,3 bzw. 0,4 Prozent erwartet. Die Inflationsprognose für heuer heben die Ökonomen allerdings deutlich an.

Mit Blick auf die heimischen Aktien stachen die Frequentis-Titel mit einem Minus von fünf Prozent hervor. Sie weiten die Vortagesverluste damit weiter aus. Seit Jahresanfang bleibt Frequentis mit einem Plus von knapp 200 Prozent eine der am besten gelaufenen Aktien im Prime Segment. Am anderen Ende des Prime Segments legten Porr heute um klare 4,9 Prozent zu.

Die Anteile der Voestalpine gaben 1,8 Prozent nach. Die EU-Kommission will die europäische Stahlindustrie mit deutlich höheren Zöllen vor billiger Konkurrenz aus Ländern wie China schützen. Zudem soll die Menge für zollfreie Importe nahezu halbiert werden, teilte der zuständige EU-Kommissar Stéphane Séjourné mit. Konkret solle der Zollsatz für Importe, die darüber hinausgehen, auf 50 Prozent verdoppelt werden./spo/APA/nas

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!