13.05.2015 18:36:39

Aktien Wien Schluss: ATX schließt klar im Plus

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch klar im Plus geschlossen. Der ATX stieg um 26,54 Punkte oder 1,01 Prozent auf 2659,57 Einheiten. Das europäische Umfeld zeigte sich indessen überwiegend schwächer. Im Frühhandel konnte noch eine Stabilisierung an den Anleihenmärkten europaweit für Auftrieb sorgen.

Schwache Zahlen zum US-Einzelhandel trübten jedoch die Stimmung am Nachmittag merklich ein und ließen einige Indizes, unter anderem den deutschen DAX oder den Euro-Stoxx50, in die Verlustzone drehen.

Der ATX erhielt dagegen unter anderem von Kursgewinnen der Bankwerte Unterstützung. Erste Group (Erste Group Bank) zogen um klare 2,59 Prozent auf 26,71 Euro an, Raiffeisen (Raiffeisen Bank International) stiegen um 1,03 Prozent auf 15,24 Euro. An die Spitze der Wiener Kursliste setzten sich indessen Schoeller-Bleckmann mit plus 2,86 Prozent auf 64,44 Euro.

Die Berichtssaison setzte sich mit Zahlen von RHI (Red Hat), Rosenbauer und Agrana fort. Der Feuerfest-Konzern RHI ist zwar mit mehr Umsatz und Gewinn ins Jahr 2015 gestartet, die Ergebnisse fielen dennoch schwächer als erwartet aus. Unterm Strich legte das Ergebnis um 6,6 Prozent auf 21,1 Millionen Euro zu. RHI zogen um 1,44 Prozent auf 25,63 Euro an.

Auch Rosenbauer konnte im ersten Quartal 2015 seinen Umsatz um 25 Prozent auf 191,3 Millionen Euro verbessern. Allerdings fiel der Periodenüberschuss um 46 Prozent auf 2,2 Millionen Euro. Grund war laut dem Feuerwehrausstatter ein verschlechtertes Finanzergebnis (minus 3,3 Millionen Euro), welches unter Bewertungseffekten aus Termingeschäften gelitten habe. Die Papiere erhöhten sich um 0,20 Prozent auf 79,70 Euro.

Agrana-Aktien sanken dagegen um minimale 0,09 Prozent auf 79,95 Euro. Der Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 deutlich weniger Umsatz und Gewinn gemacht. Das Konzernergebnis fiel von 107 Millionen Euro im Vorjahr auf 84,6 Millionen Euro. Das Unternehmen kämpft mit dem Zuckerpreisverfall. Seit dem Höchststand im Jahr 2011 hat sich der Weltmarkt-Zuckerpreis mehr als halbiert.

Kapsch TrafficCom stiegen um 0,34 Prozent auf 20,87 Euro. Der Mautspezialist hat in den USA einen Auftrag über 41 Millionen Dollar (37 Millionen Euro) an Land gezogen. Die Wiener sollen ein elektronisches Mautsystem für drei geplante Brücken über den Ohio River installieren und betreiben. Die Inbetriebnahme ist Ende 2016 geplant./bel/APA/she

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 4 108,52 0,66%